Neuer Vertrag für Ribéry? Bayerns Bosse zögern
MÜNCHEN - Vor Saisonbeginn zog es ihn zu Real Madrid, nun scheint es Franck Ribéry beim FC Bayern doch zu gefallen. Bestes Indiz war die innige Umarmung mit Trainer Louis van Gaal in Dortmund. Für Klubchef Rummenigge "ein positives Signal". Auch um Ribéry langfristig an den Verein zu binden?
Ob Franck Ribéry auch in Israel große Sprünge macht? Am Dienstag bestreiten die Bayern ihren Champions-League-Auftakt bei Maccabi Haifa (weil das Stadion in Haifa nicht Uefa-konform ist, wird die Partie in Tel Aviv ausgetragen). Und auf dem Weg dorthin diskutieren sie immer noch jene Szene, mit der Ribéry beim 5:1 in Dortmund für Aufsehen gesorgt hat: Da sprang er nach seinem Tor in die Arme von Cheftrainer Louis van Gaal.
"Das war ein positives Signal", findet Klubchef Karl-Heinz Rummenigge. Schließlich hatten sich zuvor ja Dissonanzen zwischen Ribéry und van Gaal mehr als angedeutet.
Nun die Wende?
Ribéry, den es vor Saisonbeginn so sehr zu Real Madrid zog, sprach sogar schon von einer möglichen Vertragsverlängerung bei Bayern: "Der Verein wird bereits seine Idee haben, und ich habe auch schon eine Idee." Doch die Reaktion der Bosse fällt verhältnismäßig kühl aus. Die Chefs zögern. Manager Uli Hoeneß: "Wir haben immer gesagt, wir wollen erst mal Ruhe in das Thema reinbringen und dann in Ruhe Gespräche führen."
Rummenigge kühl: "Ich habe die Worte zur Kenntnis genommen, wir gehen vernünftig damit um. Wir werden das in aller Ruhe intern diskutieren. Da der Vertrag bis 2011 läuft, haben wir keinen Zeitdruck. Es ist eine Vertragslaufzeit, die uns ruhig schlafen lässt." Dann ringt sich der Klubchef wenigstens noch zu einem positiven Satz durch: "Aber es wäre natürlich schön, diesen Spieler zu halten."
Der Begriff "Ruhe" spielt für die Bosse offenbar eine zentrale Rolle, wenn es um Ribéry gibt. Theater und Aufruhr um den französischen Superstar haben sie ja genug gehabt. Vermutlich wäre den Chefs sogar ganz recht, wenn Ribéry in Tel Aviv auf Showeinlagen wie in Dortmund verzichtet. Um der Ruhe willen.
ill, ps