Neuer Mega-Vertrag? Der Poker um Bayern-Star Olise beginnt

Audio von Carbonatix
Gala-Auftritte sind bei Michael Olise inzwischen die Regel und nicht die Ausnahme - so auch am Dienstagabend beim 5:1 des FC Bayern gegen den FC Pafos. Der 23-jährige bereitete Harry Kanes 1:0 mit einem perfekten Pass vor und initiierte wenig später auch Raphael Guerreiros Treffer zum 2:0. In der zweiten Halbzeit krönte Olise dann seine Leistung und traf zum 5:1, genauso wie seine Offensivkollegen um Kane ist er derzeit kaum aufzuhalten. Und das weckt Begehrlichkeiten.
Interesse aus England
Besonders aus England, so hört man, ist das Interesse an Olise riesig. Der FC Liverpool soll sehr stark am Offensivstar baggern, auch der FC Chelsea und Manchester City, die Olise in der Jugend übrigens beide aussortierten, werden mit dem Bayern-Profi in Verbindung gebracht. Kein Wunder: Olise, der in der zweiten Halbzeit mit einer etwas provokanten Pirouette mit Ball Pfiffe der Pafos-Fans auf sich zog, steht nach einer überragenden ersten Saison (20 Tore und 23 Vorlagen in 55 Spielen) in dieser Spielzeit schon wieder bei fünf Treffern und sechs Assists. Sein Marktwert ist auf 100 Millionen Euro angestiegen.

Olise war ein Schnäppchen
Im Nachhinein muss man sagen, dass Bayern im Sommer 2024 ein echtes Schnäppchen gemacht hat: Damals kam Olise für rund 50 Millionen Euro von Crystal Palace nach München. Seitdem hat er sich zu einem der besten Offensivspieler Europas entwickelt. Und geht es nach den Bayern-Bossen, soll Olise noch lange für den Klub spielen. Daher könnte laut "Sport Bild" bald sogar eine vorzeitige Verlängerung über Vertragsende 2029 hinaus anstehen. Aktuell soll Olise, bei dem zuletzt über eine Ausstiegsklausel spekuliert wurde, ein Grundgehalt von etwa zwölf Millionen Euro brutto kassieren, dieses könnte bei einer Ausdehnung des Arbeitspapiers bis 2031 deutlich angehoben werden. Es wäre auf jeden Fall verdient angesichts der Top-Leistungen, die Olise Woche für Woche bringt.
Lob aus dem Vorstand
"Bereits in seiner ersten Saison hat Michael viele Ausrufezeichen gesetzt. Er ist ein Spieler, für den die Fans ins Stadion kommen, es macht einfach Spaß, ihm beim Fußballspielen zuzuschauen", sagte Sportvorstand Max Eberl. Olise habe "noch über dreieinhalb Jahre Vertrag, wird immer mehr ein entscheidender Faktor im Spiel des FC Bayern werden und die Zukunft dieser Mannschaft gestalten", ergänzte Eberl, "wenn es nach uns geht: je länger, desto besser."

Das würden die Fans sicher unterschreiben. Zusammen mit Kane, Serge Gnabry und Luis Díaz bildet Olise, dem die Bosse sogar den Ballon-d´Or-Titel zutrauen, gerade eine der gefährlichsten Offensivreihen Europas, als Alternativen stehen Nicolas Jackson sowie die Youngster Lennart Karl und Wisdom Mike bereit. Und im Winter soll Jamal Musiala auf den Platz zurückkehren. Ganz klar: Mit diesem Angriff ist einiges möglich - auch in der Champions League.
Die positive Entwicklung des Teams unter Trainer Vincent Kompany dürfte ein wichtiges Argument für Olise sein, zu verlängern. Gleiches gilt für Kane, der noch einen Vertrag bis 2027 hat und ebenfalls heiß begehrt ist in England. Spielen die Münchner so weiter, gibt es keinen Grund, den Klub zu verlassen.