Neben Manuel Neuer: Hansi Flickt plant wohl auch mit Thomas Müller in der DFB-Elf

Thomas Müller und Manuel Neuer stehen vor einem Comeback in der deutschen Nationalmannschaft. Einem Bericht zufolge plant Hansi Flick, die beiden Spieler des FC Bayern für die Länderspiele im September ins DFB-Team zu berufen.
AZ/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Könnten demnächst nicht auch wieder im DFB-Dress gemeinsam auf dem Rasen stehen: Die Bayern-Stars Manuel Neuer (li.) und Thomas Müller.
Könnten demnächst nicht auch wieder im DFB-Dress gemeinsam auf dem Rasen stehen: Die Bayern-Stars Manuel Neuer (li.) und Thomas Müller. © IMAGO / NurPhoto

München - Hansi Flick plant in Richtung Heim-EM 2024 offenbar weiter mit den Routiniers Manuel Neuer und Thomas Müller.

Der Bundestrainer habe den beiden Profis von Bayern München "signalisiert", sich für die Länderspiele gegen Japan und Vize-Weltmeister Frankreich am 9. und 12. September "bereitzuhalten", berichtete die Bild-Zeitung.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Für Müller und Neuer zählt das Leistungsprinzip

DFB-Kapitän Neuer (37) hatte bei den Partien im März nach seinem Beinbruch gefehlt und ist deshalb auch jetzt noch nicht wieder dabei. Müller (33) war in Absprache mit Flick für beide Maßnahmen nicht berücksichtigt worden – auch, um jüngeren Spielern Raum zu geben. "Wir schätzen uns und bleiben auch weiterhin in einem guten Austausch", meinte der Angreifer.

Über Neuer sagte Flick erst in der vergangenen Woche, dieser werde "zurück auf sein altes Niveau kommen". Neuer sei "als Torwart eine Ausnahme, genauso als Mensch", betonte der Bundestrainer. Doch auch für ihn gelte das Leistungsprinzip.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Downy am 16.06.2023 17:29 Uhr / Bewertung:

    Die Nationalmannschaft interessiert mich schon lange nicht mehr und von Flick halte ich seit seinem erzwungenen Wechsel zum DFB auch nicht mehr viel, aber ihm die Fähigkeit abzusprechen die Nationalmannschaft zu führen ist doch gewaltig überzogen. Er leidet darunter, dass es kaum deutsche Spieler gibt, die ihm weiterhelfen könnten. Dr.Brem fordert Einsatz, Willen und Spielwitz. Das wäre natürlich toll, aber wo bitte findest du die Spieler dafür?. Außer Bayern ist keine BL-Mannschaft international wettbewerbsfähig, und selbst beim FCB prägen viele ausländische Akteure das Spiel. Was Flick dann bei anderen Vereinen noch vorfindet, taugt entweder nicht für große Ziele oder gehört der Generation Z an, die auch auf dem Arbeitsmarkt nur dadurch auffällt, dass sie mit 25 noch in der Selbstfindungsphase sind und Eigeninteressen über alles andere stellen. Flick müsste zaubern können, um aus diesen Ackergäulen, Rennpferde zu machen.

  • Dr.Brem am 16.06.2023 09:15 Uhr / Bewertung:

    Beide waren schon bei der WM mehr als schwach ! Wenn das die vielzitierte Zukunft ist,dann gute Nacht.
    Der DFB muss schnellstens schauen,dass er eine Mannschaft auf den Platz bringt mit der sich der Zuschauer identifizieren kann. Das geht nur durch Einsatz,Willen, Spielwitz und guter Aussendarstellung.
    Die letzten Jahre waren grausam !
    Ob Flick mit seiner Nibelungentreue ( analog Löw ) zu den altgedienten , satten Spielern der Richtige ist, gilt als zweifelhaft.

  • meingottwalter am 16.06.2023 08:06 Uhr / Bewertung:

    Also dann eine Altherren-Mannschaft. Die schon bei den letzen Turnieren versagt haben.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.