Nagelsmann braucht keine Verstärkungen: "Bin kein Fan von großen Kadern"

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann ist mit der Breite seines Kaders zufrieden. Verstärkungen benötigt er erstmal nicht, Abgänge im Winter schließt er hingegen nicht aus.
ms |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
9  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann kann mit dem Hinrunden-Abschluss seiner Mannschaft zufrieden sein.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann kann mit dem Hinrunden-Abschluss seiner Mannschaft zufrieden sein. © Tobias Hase/dpa

München - Normalerweise gehört das defensive Mittelfeld zu der Position, die Bayern-Trainer Julian Nagelsmann mit am wenigsten Kopfzerbrechen bereiten dürften. Mit mindestens acht potentiellen Spielern (Kimmich, Goretzka, Tolisso, Sabitzer, Roca, Musiala, Nianzou, Cuisance) sind die Münchner dort verhältnismäßig breit aufgestellt.

Doch im Laufe der Saison brachen Nagelsmann immer mehr Spieler durch Verletzungen oder Corona-Ausfälle weg. Zum Jahresabschluss musste der Bayern-Coach deshalb gehörig umplanen. So bildete beispielsweise in den Schlussminuten gegen den VfB Stuttgart (5:0) das Duo aus Marc Roca und Tanguy Nianzou die Doppel-Sechs.

Marc Roca (r.) überzeugte gegen Stuttgart und Wolfsburg. Trainer Nagelsmann dürfte das freuen.
Marc Roca (r.) überzeugte gegen Stuttgart und Wolfsburg. Trainer Nagelsmann dürfte das freuen. © Tobias Hase/dpa

Nagelsmann über Bayern-Kader: "Wir haben jeden Spieler gebraucht"

Die Situation im defensiven Mittelfeld hat zuletzt deutlich gemacht, wie schnell der Bayern-Kader an seine Grenzen stoßen kann. Dennoch ist Nagelsmann zufrieden: "Wenn man jetzt das letzte halbe Jahr nimmt, bin ich froh, dass wir den Kader so hatten, wie wir ihn jetzt haben, weil wir natürlich jetzt auch jeden Spieler gebraucht haben", erklärte der 34-Jährige nach dem letzten Spiel des Jahres gegen den VfL Wolfsburg (4:0).

Nagelsmann sei kein Freund von großen Kadern, wie er betont. "Das ganze Inhaltliche geht dann mehr zu so Kaderhygiene-Entscheidungen – und da bin ich kein großer Fan davon." Lieber arbeite er inhaltlich mit weniger Spielern zusammen. "Wenn du zu viele Spieler hast, ist es ganz normal, dass welche nicht zwingend viele Spielminuten kriegen. Dann gibt es immer nur so Entscheidungen, wen man jetzt bei Laune halten muss und diese Entscheidungen treffe ich nicht gerne", führte der Bayern-Trainer weiter aus.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Nagelsmann schließt Abgänge im Winter nicht aus: Cuisance ist ein Kandidat

Auch deshalb schloss Nagelsmann mögliche Abgänge bereits im Winter nicht aus. Gleichzeitig betonte er, dass ein möglicher Wechsel oder eine Leihe am Ende für alle Sinn machen müsse. "Es muss sinnhaft sein, wo ein Spieler hingehen kann oder bei welchem Trainer er da spielt – dass es auch für uns einen gewissen Effekt hat."

Ein potentieller Abgangs-Kandidat ist Michael Cuisance, der wie schon unter Vorgänger Hansi Flick auch unter Nagelsmann keine Rolle spielt. Roca hingegen, der gegen Stuttgart und Wolfsburg starten durfte, hat sein Standing durch souveräne Leistungen zuletzt stark verbessert.

Lesen Sie auch

"Am Ende bin ich zufrieden, wenn wir mit dem Kader weiterarbeiten, aber es ist auch nicht dramatisch, wenn uns ein, zwei Spieler verlassen, um mehr Spielzeit zu sammeln – das werden wir dann gemeinsam entscheiden", so Nagelsmann.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
9 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Kaiser Jannick am 19.12.2021 22:04 Uhr / Bewertung:

    "...dass Haaland kein Thema sei..."

    Das impliziert, dass er ein Thema hätte werden können, wenn man gewollt hätte.

    De facto hätte man sich Haaland jetzt einfach nicht mehr leisten können, weder die Ablöse, noch sein Gehalt. Ehrlicherweise hätte man das sagen können.

    Jetzt nicht mehr, nachdem man ihn ja vor kurzem nicht wollte, als er noch in Salzburg kickte und von seinem Vater preisgünstig angeboten wurde. Eine krasse Fehleinschätzung.

  • Heinrich H. am 20.12.2021 08:57 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Kaiser Jannick

    ........guten Morgen, nichts gegen Haaland aber ausser dem Alter hat er gegen Lewandowski ( noch ) keine Chance...!!!!

  • Kaiser Jannick am 20.12.2021 13:47 Uhr / Bewertung:
    Antwort auf Kommentar von Heinrich H.

    Guten Abend,
    idealerweise kauft man Rohdiamanten dann, wenn sie noch preiswert sind, leiht sie ggf. 1-2 Jahre aus (siehe Lahm, Gnabry etc.) und holt sie dann zurück. Wobei man Haaland auch bei einem preiswerten Kauf Anfang 2019 hätte einbauen können. Man jammert aber nicht dann darüber, wenn man mit einem fragwürdigen Sportdirektor Rohdiamanten übersehen oder falsch eingestuft hat und man sie sich später nicht mehr leisten kann. Adeyemi ist derselbe Fall, den hatte man schon, jetzt spielt er wieder top vor der Haustüre und wechselt dennoch wohl zum BVB. Lieber biedert sich Brazzo bei Chelsea wegen einem viel schwächeren Hudson-Odoi über Jahre hinweg mit einem Dauer-Kotau bis zur Peinlichkeit an, um ihn aber trotzdem nicht zu bekommen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.