Nächste Nagelsmann-Ohrfeige für Manuel Neuer: FC-Bayern-Star als DFB-Kapitän entmachtet
Philadelphia/München - "Ilkay wird Kapitän bleiben" – eine Aussage von Bundestrainer Julian Nagelsmann, die zumindest eine Person mit wenig Begeisterung aufgenommen haben dürfte: Manuel Neuer.
Am Montag gab der ehemalige Bayern-Coach bekannt, dass Ilkay Gündogan die deutsche Nationalmannschaft auch bei der Heim-EM 2024 als Kapitän anführen wird. Unabhängig von einem möglichen Comeback von dessen Vorgänger Neuer.
Unabhängig von Neuer-Rückkehr: Ilkay Gündogan bleibt DFB-Kapitän
"Es ist sehr wichtig, dass wir nicht hin und her switchen, sondern Kontinuität haben, da bin ich sehr zufrieden." Gündogan sei "keiner, der rumschreit oder Ansprachen hält, der aber eine sehr gute Beobachtungsgabe hat." Der Mittelfeldspieler des FC Barcelona war noch von Nagelsmanns Vorgänger Hansi Flick im September zum DFB-Kapitän ernannt worden.
Der neue Bundestrainer bestätigte nun diese Personalentscheidung. Neuer, der seit 2016 die DFB-Elf anführte, wurde bei der Pressekonferenz am Montag in Philadelphia von Nagelsmann mit keinem Wort erwähnt...
Julian Nagelsmann und Manuel Neuer: Bereits beim FC Bayern hatten sie nicht das beste Verhältnis
Es ist die nächste Ohrfeige von Nagelsmann für den Torhüter der Münchner und eine Fortsetzung des bereits abgekühlten Verhältnisses. Denn schon zu Bayern-Zeiten lagen sich Neuer und Nagelsmann über Kreuz. Der Hauptgrund war die Entlassung von Torwarttrainer Toni Tapalovic, der gleichzeitig Neuers Trauzeuge ist. Der Vertraute des Keepers soll demnach Interna aus der Trainerkabine weitergegeben haben,
"Für mich war das ein Schlag, als ich bereits am Boden lag. Ich hatte das Gefühl, mir wird mein Herz rausgerissen, das war das Krasseste, was ich in meiner Karriere erlebt habe", sagte Neuer im Februar der "Süddeutschen Zeitung". Der damalige Bayern-Trainer Nagelsmann galt als federführend bei dieser Entscheidung.
Manuel Neuer genießt beim FC Bayern aktuell maximales Vertrauen
Seit Ende März ist der 36-Jährige beim FC Bayern Geschichte und Neuer genießt mittlerweile wieder das maximale Vertrauen beim deutschen Rekordmeister. Der Weltmeister von 2014, der nach seinem Skiunfall vergangenen Dezember kurz vor seinem Comeback bei den Münchnern steht, hat eine Art Sonderstellung bei den Münchnern. Neben dem Fakt, dass man im Sommer auf die Verpflichtung eines starken Ersatzmanns verzichtete und stattdessen in Daniel Peretz auf einen Perspektivspieler setzte, will man nun auch den Bayern-Kapitän weiter binden.
Trotz aller sportlichen Ungewissheit und bisher keines einzigen absolvierten Spiels im Kalenderjahr 2023 planen die Bayern-Bosse, den zum Saisonende auslaufenden Vertrag mit ihrem Kapitän zu verlängern. Demnach sollen laut "kicker" die ersten Gespräche noch vor Jahresende stattfinden.
Auch an seinem Kapitänsamt wird es bei Neuers Rückkehr zwischen die Pfosten des FC Bayern nichts zu rütteln geben. Ganz anders hingegen in der Nationalmannschaft, denn dort scheint das Verhältnis zu Nagelsmann wohl kaum noch zu retten zu sein...