Müller und Boateng: Weltmeister im Unglück vereint

Ausgerechnet die Weltmeister Thomas Müller und Jerome Boateng spielen beim erneuten Halbfinal-Aus von Bayern München in der Champions League eine unglückliche Rolle.
az/SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Frust nach dem Champions-League-Aus: Jérôme Boateng (l.) und Thomas Müller.
firo/Augenklick/AZ Frust nach dem Champions-League-Aus: Jérôme Boateng (l.) und Thomas Müller.

München - Thomas Müller ist ein lustiger Zeitgenosse, nie um einen launigen Spruch verlegen. Doch als der Weltmeister am Dienstag kurz vor Mitternacht in der Allianz Arena stand, war selbst ihm nicht mehr zum Scherzen zumute. Mit finsterer Miene und hängenden Schultern kommentierte Müller das erneute Halbfinal-Aus von Bayern München in der Champions League. Dass er zusammen mit Jerome Boateng am Scheitern maßgeblich beteiligt war, machte die Sache für Müller nur noch schlimmer.

"Das tut richtig weh. Es gibt nicht viel, was man uns vorwerfen kann, außer zwei Situationen: Den Elfer muss ich natürlich verwandeln. Das war eine Riesenmöglichkeit. Und beim Gegentor haben wir nicht ganz so gut ausgesehen", sagte der Nationalspieler nach dem 2:1 (1:0) gegen Atlético Madrid - und aus jedem Wort war der Schmerz über das verpasste Finale am 28. Mai in Mailand herauszuhören.

Lesen Sie hier: Koa Triple - Was das bittere Aus für Bayern bedeutet

Müller hatte beim Stand von 1:0 in der 34. Minute die große Chance, die Führung auszubauen, scheiterte mit einem schlecht geschossenen Strafstoß aber an Jan Oblak. Von den letzten acht Elfmetern vergab Müller immerhin vier - Vorwürfe gab es trotzdem nicht. "Natürlich wäre ein 2:0 besser gewesen, aber wir sind nicht wegen dieses Elfmeters ausgeschieden", sagte Trainer Pep Guardiola zur wohl spielentscheidenden Szene.

Müller und Atlético - es passte einfach nicht. Im Hinspiel hatte Trainer Pep Guardiola in der Startelf überraschend auf ihn verzichtet. Und nun das: tragische Figur statt Halbfinal-Held!

"Volle Kraft voraus und Attacke auf das Double"

Immerhin befand sich Müller in prominenter Gesellschaft: Auch für Boateng verlief die Rückkehr auf die große Bühne nicht gerade nach Wunsch. Mit seinem Fehlpass leitete der 27 Jahre alte Innenverteidiger, der erst am Wochenende nach dreimonatiger Verletzungspause sein Comeback gefeiert hatte, den Ausgleich durch Antoine Griezmann (54.) ein.

"Bei mir fängt es mit dem Fehlpass an. Ich will dann nach vorne gehen und versuche, ein Foul zu spielen. Alonso geht auch nach vorne. Einer von uns hätte bleiben müssen", sagte der Innenverteidiger bei Sky und fügte an: "Auf dem Niveau darf man solche Fehler nicht machen. Aber wenn wir einen Ball am gegnerischen Strafraum verlieren, dann muss man deswegen kein Gegentor kriegen. Das kann man besser verteidigen." Kann man.

Lesen Sie hier: Pep auf der Pressekonferenz - "Titel sind Nummern"

So mussten die Bayern nach einem "Wahnsinnsspiel" ihre Wunden lecken. "Atlético hat nicht stattgefunden, aber das ist eben manchmal bitter, welche Art von Fußball sich durchsetzt", sagte Müller. Dass die Bayern in Pokal und Meisterschaft noch zwei Titelchancen haben, war dem Offensivspieler deshalb am späten Dienstagabend auch ziemlich egal. "Das ist kein Thema jetzt." Danach schlurfte er traurig dem Ausgang entgegen.

Immerhin: Einen Tag später blickte Müller schon wieder nach vorne, zwangsläufig. Es sei nun an der Zeit, schrieb er auf Facebook, das Spiel gegen Atlético "so langsam abzuhaken", seine Devise: "Volle Kraft voraus und Attacke auf das Double."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.