Müller bekommt ein Denkmal gesetzt
MÜNCHEN - In Pähl am Ammersee, der Heimatgemeinde des jungen WM-Helden, planen sie ein großes Fest. Aber das muss noch warten – weil der Star erst mal mit seiner Frau in Österreich Urlaub macht.
Die Trophäen werden ihm noch zugeschickt. Thomas Müller (20) saß schließlich schon im Flieger zurück nach Deutschland, als ihm nach dem Finale in Abwesenheit der Goldene Schuh für den WM-Torschützenkönig und die Auszeichnung als „Bester Jungprofi der WM“ in Johannesburg verliehen wurden.
Die Auszeichnungen wird Müller sich zu Hause ins Regal stellen, da sei ja noch genug Platz, hat er gesagt. Und: „Diese Auszeichnung wird mir für alle Ewigkeit bleiben.“
In der Gegenwart fährt der WM-Star aber erst Mal zusammen mit seiner Frau Lisa und der gemeinsamen Labradorhündin Micky nach Österreich, Urlaub machen. „Ich will jetzt Ruhe und nochmal Ruhe“, sagte er nach seiner Ankunft in München, „in den nächsten paar Wochen werde ich sicher keinen Ball berühren, sondern mich erstmal auf die faule Haut legen.“
Bei ihrer Rückreise aus Österreich sollten die Müllers vielleicht auch mal kurz in Pähl vorbei schauen – und das neue Denkmal begutachten. In den nächsten Tagen wird in Müllers Heimatgemeinde am Ammersee zu Ehren des Jungstars ein steinerner Fußball aufgestellt, den der Bildhauer Christian Tobin aus einem Granitfindling gehauen hat.
Im Herbst, wenn der Urlaub vorbei und Müllers Leben vermutlich wieder etwas ruhiger ist, will die Gemeinde einen Empfang für ihn geben, mit Blaskapelle und allem. „Wir lassen ihn jetzt erst Mal in Ruhe“, sagte Pähls Bürgermeister Klaus Pfeiffer. So, wie der müde Müller es sich gewünscht hat.
Für Müllers Klubkollegen Philipp Lahm werden die nächsten Tage alles andere als ruhig. Am Mittwoch wird der WM-Kapitän in Aying seine Claudia vor den Altar führen – hoffentlich nicht mit laufender Nase. Denn Lahm war, als er am Montag um 9.05 Uhr zusammen mit den anderen Bayern-Stars in München landete, noch ziemlich verschnupft.
„Ich muss jetzt erstmal viel schlafen und regenerieren“, sagte er. „Ich hoffe, dass ich zur Hochzeit dann topfit bin. Es sind die Familien eingeladen und die engsten Freunde – rund 100 Gäste“, erklärte Lahm. Von seinen Mannschaftskameraden ist nur sein alter Freund Andreas Ottl eingeladen. In die Flitterwochen geht es dann nach Griechenland.
Filippo Cataldo