Mario Götze: Der Bank-Meister

WM-Held Mario Götze sitzt gegen Wolfsburg wieder 90 Minuten draußen. "Es ist meine Entscheidung. Das ist alles", sagt Guardiola.
von  Patrick Strasser
Prominente Bankdrücker: Sebastian Rode, Mario Götze und Thiago.
Prominente Bankdrücker: Sebastian Rode, Mario Götze und Thiago. © dpa

Wolfsburg - Der 13. Juli 2014, das Maracana-Stadion von Rio de Janeiro. Deutschland im WM-Endspiel gegen Argentinien. Bundestrainer Joachim Löw vertraut elf anderen Spielern als André Schürrle und Mario Götze. Am Ende sind sie die Titelmacher. Schürrle kommt nach 31 Minuten für den orientierungslosen Christoph Kramer. Nach 113 Minuten findet Schürrle den Laufweg von Götze, der das legendäre Tor zum 1:0 erzielt. Ja, er macht ihn – und Deutschland zum Weltmeister. Vorlagengeber und Torschütze sind auf ewig in den Geschichtsbüchern.

Hoeneß spätestens am Montag frei: Und dann?

Mehr als eineinhalb Jahre später, der 27. Februar 2016: Wieder sitzen Schürrle (25) und Götze (23) draußen. Schürrle auf der Wolfsburger Ersatzbank neben Spielern, die Rückennummern höher als die 30 tragen. Götze auf der Bayern-Bank. Ketzerisch könnte man sagen: seinem neuen Stammplatz. Als Schürrle nach 72 Minuten für Christian Träsch in die VfL-Elf kommt, fällt zwei Minuten später das entscheidende 2:0 der Bayern durch Robert Lewandowski, vorbereitet von Franck Ribéry, einem der Joker. Götze macht sich vor dem Bayern-Fanblock warm. Als dritten Einwechselspieler ruft Trainer Pep Guardiola kurz vor Schluss Sebastian Rode zu sich. Er, nicht Götze, bekommt als Dankeschön für Trainingsleistungen einen Zwei-Minuten-Einsatz geschenkt. Schürrle und Götze klatschen sich auf dem Weg in die Kabine ab. WM-Helden als Bundesliga-Statisten. Angekommen im Karriereknick, Ausfahrt Abstellgleis. Fahrtrichtung ungewiss.

 

Ohne Götze zur EM?

 

Und das rund dreieinhalb Monate vor der EM in Frankreich. Stand heute ist die Nominierung der beiden für Löws 23-Mann-Kader in Gefahr. Bayer Thomas Müller, Mesut Özil (FC Arsenal) und Marco Reus vom BVB dürften gesetzt sein im offensiven Mittelfeld, als weitere Alternativen hat der Bundestrainer Karim Bellarabi (Leverkusen), Schalkes Aufsteiger Leroy Sane, den ewigen Lukas Podolski (Galatasaray Istanbul) und Schürrles Teamkollege Julian Draxler. Welche Rolle bleibt dem Duo Götze/Schürrle?

Sammer über Götze: "Keine Zeit für Experimente"

Der Wolfsburger Flügelstürmer kam verletzungsfrei über den Winter. Für die Startelf von Dieter Hecking reicht es meist nicht. Gegen Bayern zog der Trainer für die linke Offensive den gelernten Verteidiger Marcel Schäfer vor. Und Götze? Muss sich gedulden. Guardiola auf Nachfrage bei Sky ziemlich genervt: "Wir haben sieben Außenstürmer. Wenn ich Müller oder so nicht spielen lasse, werdet ihr mich danach fragen. Es ist meine Entscheidung. Das ist alles." Dabei hatte er tags zuvor Götze für fit erklärt, gesagt, Mario könne "vielleicht 90 Minuten" spielen. Zwei Mal, zuvor gegen Darmstadt und in der Champions League bei Juventus Turin war Götze ohne Spielminute geblieben. Vor zehn Tagen hatte er erstmals nach seinem Muskelsehnenausriss in den Adduktoren, zugezogen im Länderspiel in Irland (0:1) Anfang Oktober, wieder mit der Mannschaft trainiert. Braucht ihn Pep nicht mehr? Fakt ist: Weil der Spanier die Bayern zum Saisonende verlässt, muss er im Endspurt ums Triple keinerlei Rücksicht mehr auf persönliche Schicksale nehmen.

"Mario hat gut trainiert, aber noch keinen Rhythmus", erklärte Sportvorstand Matthias Sammer, "andere Spieler im Offensivbereich wie Ribéry, Coman oder Thiago sind einfach einen Schritt weiter. Es ist keine Zeit für Experimente." Kapitän Philipp Lahm sagte: "Ich mache mir um Mario keine Sorgen, weil er ein überragender Fußballer ist. Er ist sehr professionell. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis er wieder zum Einsatz kommt." Vielleicht ja am Mittwochabend gegen Mainz. Bis zu den Länderspielen Ende März gegen England und Italien wird es knapp. Auch für Schürrle.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.