Louis, das "Feierbiest"
MÜNCHEN - Ausgelassener Meisterjubel in München – die Triple-Jäger des FC Bayern haben den ersten von drei möglichen Titeln eingefahren. Und Trainer Louis van Gaal gab grünes Licht für eine spontane Party.
Die Weißbier-Duschen wird es erst in Berlin geben. Am kommenden Samstag, wenn der FC Bayern nach dem 34. Spieltag offiziell die Schale überreicht bekommt. Doch die erste Dusche gab es schon nach dem 3:1 gegen Bochum - in den Katakomben der Allianz Arena. Karl-Heinz Rummenigge berichtete über die Party der Mannschaft: "Die Stimmung in der Kabine ist super." Doch er wirkte etwas angeschlagen, als er sich bei "Sky" den Fragen zum Spiel stellte. Mit einem nassen Anzug, gerade so, als habe er eine Dusche verpasst bekommen. "Das muss ich leider bestätigen", sagte der Vorstandsboss mit zufriedenem Grinsen und verriet den Schuldigen: "Bastian Schweinsteiger ist wieder tätlich geworden."
Trainer Louis van Gaal gab grünes Licht für eine spontane Meister-Party: „Ich habe gesagt, dass wir jeden Titel feiern werden. Ich bin ein Feierbiest“, sagte der erste holländische Meister-Trainer in Deutschland lachend. Und Van Gaal fügte hinzu: "Das war der beste Fußball, den wir in der Allianz Arena bisher gezeigt haben. Meine Tochter hat heute Geburtstag, sie ist vier – ich schenke ihr das. Und meine zweite Tochter und mein Enkel sind auch da, weil ich erwartet habe, dass Schalke nicht gewinnen wird." Und: "Ich denke, dass nicht viele Trainer in Europa es geschafft haben, in drei Ländern Meister zu werden – aber ich bin das. Ich bin sehr stolz. Es ist eine Herausforderung, noch mehr Titel zu gewinnen."
Für Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge geht die Mannschaft nicht chancenlos in die beiden Finals (das DFB-Pokalendspiel gegen Werder Bremen am 15. Mai und das Champions-League-Finale am 22. Mai). „Die Mannschaft ist heiß, alles ist möglich", sagt Rummenigge. Der "Knackpunkt der Saison" sei die Jahreshauptversammlung (im Dezember) gewesen. "Da hat der Trainer verstanden, wie der Verein tickt.“
Die weiteren Stimmen
Philipp Lahm: „Wenn man bedenkt, dass wir zwischenzeitlich schon acht Punkte Rückstand auf die Tabellenführung hatten, dann ist es natürlich ein sehr schöner Titelgewinn. Es war ein Gänsehautgefühl, als der Zwischenstand aus Schalke im Stadion bekannt wurde. Wir haben uns erst gewundert, aber dann konnten wir das Ergebnis auch auf der Anzeigentafel sehen. Das war unglaublich.“
Jörg Butt: „Mit 35 Jahren den ersten Titel zu holen ist etwas ganz Besonderes. Es war eine unglaubliche Saison mit viele Höhen und Tiefen und einer Mannschaft mit tollem Charakter. Wenn man dann zum ersten Mal ganz oben steht, das ist unglaublich.“
Arjen Robben: „Ich bin stolz und sehr froh. Bis heute war es eine Super-Saison, aber vor dem Spiel hatten wir noch keinen Titel gewonnen. Jetzt haben wir den Sieg erreicht und jetzt können wir auch feiern.“
Patrick Strasser