Klose-Abschied perfekt

Miroslav Klose verlässt den FC Bayern. Wie der deutsche Rekordmeister mitteilt, habe  man keine Einigkeit über eine weitere Zusammenarbeit erzielen können.
SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München – Der Abschied von Fußball-Nationalspieler Miroslav Klose bei Bayern München ist perfekt. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag mitteilte, habe man in der zurückliegenden Verhandlungen keine Einigkeit über eine weitere Zusammenarbeit erzielen können. Damit endet Kloses Zeit beim FC Bayern nach vier Jahren, 150 Pflichtspielen und 53 Toren. „Ich hatte hier in München vier sehr schöne und erfolgreiche Jahre, dafür möchte ich mich sehr herzlich bedanken. Es war für mich immer etwas Besonderes, für diesen Verein spielen zu dürfen“, sagte Klose zu seinem Abschied.

„Leider haben die Gespräche mit Miroslav Klose zu keinem positiven Ergebnis geführt. Wir hätten gerne mit ihm verlängert, aber hinsichtlich der Vertragslaufzeit haben wir uns auf keinen gemeinsamen Nenner verständigen können“, betonte Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge.

Klose hatte dem Vernehmen nach für einen neuen Vertrag eine garantierte Laufzeit von zwei Jahren gefordert. Die Münchner hatten stattdessen aber lediglich einen Ein-Jahres-Vertrag mit einer Option auf ein weiteres Jahr geboten. „Wir wünschen ihm und seiner Familie für die Zukunft alles Gute und bedanken uns für die Zusammenarbeit in den vergangenen vier Jahren“, fügte Rummenigge an. In der Bundesliga lief der 32-Jährige insgesamt 98-mal für den FC Bayern auf und erzielte 24 Treffer. In der zurückliegenden Saison gelang ihm in 20 Partien lediglich noch ein Tor. Der 109-malige Nationalspieler gewann mit den Bayern 2008 und 2010 das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal und stand 2010 im Champions-League-Finale.

Wohin Klose nun wechselt, ist noch offen. Interesse am Stürmer wurde sowohl aus Spanien als auch aus Italien und England kolportiert. Als Favoriten gelten dabei aktuell der FC Valencia und Lazio Rom. Auch der FC Everton, Tottenham Hotspur und der AC Mailand werden gehandelt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.