Kimmich: "Die EM hat das Double nochmal getoppt"

Es war ein Jahr ganz nach seinem Geschmack - und wenn es nach Joshua Kimmich geht, war das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Was der 21-Jährige über seinen persönlichen Moment 2016 sagt.  
von  az
Joshua Kimmich (Zweiter von links) feiert mit Mats Hummels, Thomas Müller und Toni Kroos den Triumph im Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Italien. Auch Kimmich traf vom Punkt.
Joshua Kimmich (Zweiter von links) feiert mit Mats Hummels, Thomas Müller und Toni Kroos den Triumph im Elfmeterschießen im Viertelfinale gegen Italien. Auch Kimmich traf vom Punkt. © dpa

Es war ein Jahr ganz nach seinem Geschmack - und wenn es nach Joshua Kimmich geht, war das noch lange nicht das Ende der Fahnenstange. Was der 21-Jährige über seinen persönlichen Moment 2016 sagt.

München - Überflieger, Ausnahmetalent, Aufsteiger des Jahres: Joshua Kimmich hat 2016 so manch schönes Etikett aufgeklebt bekommen - und es war für den Nationalspieler in Diensten des FC Bayern ja auch ein Jahr nach Maß.

Alles begann mit dem Pech von Jerome Boateng und mit dem großen Vertrauensvorschuss des damaligen Trainers Pep Guardiola: Kimmich wurde im Januar Stammspieler in der Innenverteidigung, weil Boateng verletzt ausfiel. Und gleich in seiner ersten Saison beim deutschen Rekordmeister feierte der Neuzugang aus Leipzig mit den Stars der Bayern sowohl die Meisterschaft als auch den Pokalsieg.

Dauerbrenner und Teilzeitjobber beim FC Bayern

"Der Gewinn des Doubles mit dem FC Bayern war etwas ganz besonderes und die Krönung meiner ersten Saison in München", wird der von der "Bild"-Zeitung zitiert, die ihn auch nach seinem persönlichen Moment fragte.

Für ihn steht fest: "Die Europameisterschaft in Frankreich hat das Double nochmal getoppt, weil es vor allem auch unerwartet kam. Damit ist ein Riesen-Traum in Erfüllung gegangen. Teil der deutschen Nationalmannschaft bei einem solchen Turnier gewesen zu sein, dazu selber auf dem Rasen gestanden zu haben - das waren Momente und Augenblicke, die ich nie vergessen werde!"

Nach der starken Rückrunde hatte Bundestrainer Joachim Löw den talentierten Allrounder zur Nationalmannschaft eingeladen, sein Debüt gab er am 29. Mai im EM-Test gegen die Slowakei. Bei der EM in Frankreich lief Kimmich dann gegen Nordirland als Rechtsverteidiger auf - und blieb bis zum Schluss in der Stammelf.

Beim FC Bayern zeigte Joshua Kimmich dann eine weitere neue Seite: Sieben Pflichtspieltreffer erzielte er schon, ist damit zweitbester Torschütze des FCB.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.