Jerome Boateng vom FC Bayern: Verletzungspause war schwerste Zeit meiner Karriere

Von draußen zuschauen zu müssen, ist für jeden Fußballer das Schlimmste. Jérôme Boateng musste verletzungsbedingt fast ein ganzes Jahr zuschauen. Eine schwere Zeit, wie er jetzt zugab.
von  SID
Von Verletzungen geplagt: Jerome Boateng, hier beim EM-Halbfinale 2016 in und gegen Frankreich.
Von Verletzungen geplagt: Jerome Boateng, hier beim EM-Halbfinale 2016 in und gegen Frankreich. © dpa

München - Für Nationalspieler Jerome Boateng war seine fast einjährige Verletzungspause die schwerste Zeit seiner Karriere. "Das Ganze hat mich sehr mitgenommen und hat viel Kraft gekostet, körperlich und mental", sagte der Innenverteidiger von Bayern München im Focus-Interview. Genießen konnte er in dieser Zeit nur den Alltag mit seiner Familie und seinen Kindern.

Den neuen, alten Bayern-Trainer Jupp Heynckes schätze er als "Mischung aus Fußballtrainer und Vaterfigur". Die Entlassung des Italieners Carlo Ancelotti sei fast folgerichtig gewesen. "Es lief einfach nicht, also haben die Verantwortlichen reagiert. Beim FC Bayern ist man zum Siegen verdammt, jede Niederlage, jeder Punktverlust fällt schwer ins Gewicht, man erwartet von uns als Mannschaft immer nur das Beste", sagte Boateng.

Lesen Sie auch:

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.