Im Finale der Klub-WM: Neuers Chance zur kleinen WM-Revanche
Doha - Den 17. Juni 2018 würde Manuel Neuer genauso wie alle deutschen Fußballfans gern aus seinem Gedächtnis streichen.
Bei der WM in Russland verlor die DFB-Elf mit 0:1 gegen Mexiko, es war der Anfang vom Ende, bereits in der Vorrunde musste sich Titelverteidiger Deutschland schließlich aus dem Turnier verabschieden. Eine riesige Blamage.
"Ich glaube, dass die Erinnerungen an 2018 für uns deutsche Nationalspieler keine positiven sind", sagte Neuer nun vor dem Finale der Klub-WM gegen den mexikanischen Vertreter Tigres UANL. "Aber das ist ein anderer Wettbewerb. Wir sind sehr heiß auf das Spiel." Eine kleine Revanche an Mexiko wäre es schon.
Neuer warnt vor Tigres
Verteidiger Carlos Salcedo etwa, der zwischen 2017 und 2019 für Eintracht Frankfurt spielte, läuft im Endspiel für Tigres auf. Prominentester Spieler im Kader ist aber der Franzose André-Pierre Gignac, der von 2010 bis 2015 für Olympique Marseille aktiv war. Der 35-jährige Angreifer hat bei der Klub-WM bisher alle drei Tore für Tigres erzielt.
"Er ist ein Topstürmer und bringt viel Erfahrung mit", sagte Neuer. Bayerns Torhüter warnte vor Tigres: "Sie haben starke Außenspieler, davon profitiert Gignac. Tigres ist mit einer tollen Mannschaftsleistung verdient ins Finale eingezogen."
Doch triumphieren wollen die Münchner. Für Neuer wäre es nach 2013 der zweite Sieg bei der Klub-WM. Und eine kleine Revanche.
- Themen:
- FC Bayern München
- Manuel Neuer