Holger Badstuber: "Das ist Emotion pur"
Holger Badstuber is back! Dass der FC Bayern am Mittwochabend mit dem 3:1 gegen den FC Augsburg das Pokal-Achtelfinale erreichte, geriet fast zur Nebensache. Die Stimmen zum Spiel...
München - Das Achtelfinale im DFB-Pokal ist - wieder einmal - erreicht. Nach dem 3:1 (2:0)-Sieg im bayerisch-schwäbischen Derby gegen den FC Augsburg waren die Münchner natürlich zufrieden.
Und fast genauso groß wie die Freude übers Weiterkommen war die Freude über das Comeback des lange verletzten Holger Badstuber wenige Minuten vor dem Abpfiff. Acht Minuten Gänsehaut!
Die Zuschauer empfingen den Innenverteidiger mit Standing Ovations, feierten den 27-Jährigen mit Sprechchören.
Badstubers Karriere ist von vielen schweren Verletzungen überschattet: Sein letztes Pflichtspiel machte er am 6. Februar beim 0:0 in Hoffenheim. Dann brach er sich im Training den Knöchel. Wieder hieß es: Operation, Reha, durchbeißen und an die Mannschaft rankämpfen.
Pokal-Liveticker zum Nachlesen
Der Defensivmann gab nie auf - und war vor der Saison wieder ganz nah dran - ehe ihn eine Muskelverletzung erneut zurückwarf. Wieder begann dieses Geduldsspiel, wieder schuftete er alleine für sich in der Reha.
"Das ist Emotion pur. So empfangen zu werden, genieße ich sehr. Ich bin sehr glücklich. Natürlich saugt man die Stimmung auf. Das geht unter die Haut. Das vergisst man nicht", sagte Badstuber nach dem Schlusspiff. Und beantwortete die Frage der ARD-Reporterin, was an dem Comeback heute denn heute anders gewesen sei ganz eindeutig: "Dass es das letzte Mal war. Ich vertraue meinem Körper. Wir finden einen Weg, dass ich dauerhaft funktionieren werde."
Und dann bereitete Badstuber auch noch den Konter vor dem entscheidenden 3:1 durch David Alaba mit feinem Pass ein...
Weitere Stimmen zum Spiel
Philipp Lahm (FC Bayern): "Wir waren vor allem in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft und haben es souverän gemacht. Das Spiel hatten wir mit dem 2:0 absolut im Griff, haben dann aber wieder nachgelassen. Das darf uns nicht passieren. Hintenraus wird es dann eng, es kann immer etwas passieren. Da müssen wir in Zukunft besser agieren."
Dirk Schuster (Trainer FC Augsburg): "Nach dem Anschlusstor hatten wir wieder Hoffnung. Wir wollten von Anfang so auftreten, dass wir die Räume eng machen. Das ist uns in der ersten Halbzeit auch ganz gut gelungen. Bei den Toren haben wir ordentlich mitgeholfen."
Marwin Hitz (FC Augsburg): "Wir hatten nach unserem Anschlusstreffer keinen Torschuss mehr. Vielleicht wäre ein bisschen mehr drin gewesen. Es gibt das eine oder andere, was wir für Samstag mitnehmen können und was wir besser machen können."