Heynckes: "Nicht schon das Fell des Bären verteilen!"

Kapitän, Abwehrchef und Trainer warnen trotz des 3:1-Polsters vor Arsenal. Lahm: "Wir müssen so spielen, wie wenn's noch 0:0 steht."
Florian Bogner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Vor dem Champions-League-Heimspiel des FC Bayern gegen den FC Arsenal warnen Kapitän Philipp Lahm, Abwehrchef Dante und Trainer Jupp Heynckes vor dem kommenden Gegner. Lahm: "Wir müssen so spielen, wie wenn's noch 0:0 steht."

München - 3:1 haben die Münchner das Hinspiel in London gewonnen. Eigentlich ein gutes Polster - ausgeschieden ist nach so einer Vorlage in der Champions League jedenfalls noch nie jemand. Vor dem Spiel am Mittwochabend (20.45 Uhr live im ZDF und bei Sky) sprachen in der Allianz Arena Jupp Heynckes und Philipp Lahm über das Spiel.

Hier der Ticker von der Pressekonferenz zum Nachlesen:

13.35 Uhr: Frage nach den Neuzugängen - ist Heynckes stolz, dass sie eingeschlagen haben? "Wir haben gemeinsam beim FC Bayern die Stellschrauben nachgezogen, das Team verbessert. Wir haben sehr gute Einkäufe getätigt, nicht nur sportlich, sondern auch menschlich, charakterlich und vom Ehrgeiz her - vom Gewinnen wollen." Das war's! Danke für Ihr Interesse!

13.33 Uhr: Javi morgen in der Schweinsteiger-Rolle? "Wenn er mit Luiz spielt, hat Javi mehr spielgestalterische Möglichkeiten nach vorne. Es ist alles eine Frage der Abstimmung. Javi Martínez ist auch ein phantasievoller Spieler nach vorne. Wenn ich Schweinsteiger und Kroos habe, brauche ich einen Spieler im defensiven Mittelfeld, der defensiv gut positioniert ist. Er kam Anfang der Saison gesagt, als er nicht in guter Verfassung war, dass er für uns ein wichtiger Spieler wird. Das hat er die letzten Wochen gezeigt."

13.31 Uhr: Wie sieht er Arsene Wengers Position bei Arsenal? "Mit Arsene ist nicht nur der Erfolg zu Arsenal gekommen, sondern ein kreativer, phantasievoller Fußball. Sie haben lange Jahre den attraktivsten Fußball in England gespielt. Sie hatten immer Weltklassespieler. Wenn man jetzt die letzten zwei Jahre sieht, dann muss man sagen, dass die absoluten Top-Spieler zu anderen Klubs gegangen sind. Arsenal hat talentierte Spieler, aber für jeden Trainer ist es notwendig, wenn man auf dem absolut höchsten Niveau spielen will, braucht man diese Spieler. Da war ein Aderlass da. Ich würde es sehr schade finden, wenn Wenger nicht mehr da ist."

13.29 Uhr: Wer ist angeschlagen? Gomez? "Er hat eine schmerzhafte Beckenkammprellung, hat aber gestern und vorgestern klasse trainiert, hat am Samstag als Einwechselspieler mit für den Umschwung gesorgt. Er steht zur Verfügung." Und wer ersetzt Bastian Schweinsteiger? "Mit Luiz Gustavo, Javi Martínez und Toni Kroos haben wir dann drei Spieler, die sehr unterschiedlich sind und sich ergänzen."

13.27 Uhr: Bayern - Favorit? Hey: "Grundsätzlich lässt sich meine Mannschaft von dem Hype draußen nicht beeinflussen. Meine Mannschaft hat von Anfang an sehr viel Demut und Bescheidenheit gezeigt. Diesen Weg müssen wir weiter gehen. Der Fußball ist immer für Überraschungen gut. Man muss erstmal die Arbeit machen, bevor man den Erfolg ernten kann. Ich halte nichts davon, das Fell des Bären vorher schon zu verteilen. Dieses Sprichwort trifft voll auf uns zu. Es sind noch absolute Top-Mannschaften im Topf - da ist es oft von gesperrten Spielern oder der Tagesform abhängig."

13.24 Uhr: Fast alle englischen Klubs raus, was sagt er dazu? "Warten wir das Spiel morgen ab, ich bin da sehr vorsichtig. Zu Manchester United ist zu sagen, dass es durch eine Schiedsrichterentscheidung extrem benachteiligt wurde. In der Champions League musst du mit elf Spielern beginnen und mit elf Spielern aufhören, das ist fundamental. Diese Entscheidung hat das Spiel brutal beeinflusst, José Mourinho hat das selbst bestätigt. Das ist Champions League - in Italien wird Juventus Turin wieder Meister, sie sind ambitioniert. Es gibt immer mal wieder einen Wandel - jetzt ist der italienische Fußball vielleicht wieder in Mode, drei deutsche Mannschaften sind nach dem morgigen Spieltag hoffentlich auch noch dabei. Es gibt immer wieder Veränderungen, das belebt den europäischen Fußball."

13.23 Uhr: Drei Spiele nur mit einem Tor gewonnen - ein Rückschritt oder die Erkenntnis, dass man auch enge Spiele gewinnen kann? "Ich habe vor Hoffenheim und Düsseldorf gewarnt, dass es nicht so einfach wird. Wichtig war, dass wir nach dem Spiel gegen Stuttgart ganz am Anfang der Saison diesmal zwei Rückstände aufgeholt haben. Und, dass wir von der Bank zusetzen konnten. Die drei Spieler, die wir eingewechselt haben, waren für den Umschwung mitverantwortlich."

13.21 Uhr: Nachfrage zu Ribéry - wie lange fällt er aus? "Es ist keine gravierende Verletzung. Aber er braucht für sein Spiel Sicherheit. Ich denke, dass er am Donnerstag höchstwahrscheinlich wieder laufen kann. Dann schau mer mal. Wir werden jedenfalls überhaupt kein Risiko eingehen."

13.20 Uhr: Wie geht's Franck Ribéry? "Ich wusste schon samstags nach dem Spiel, dass er höchstwahrscheinlich nicht spielen wird. Es ist eine Bänderdehnung. Wenn man ihn kennt, weiß man, dass er gut trainieren und beschwerdefrei sein muss, um mitwirken zu können. Arjen Robben dagegen hat voll trainiert, das Abschlusstraining am Freitag voll mitgezogen. Dass er gegen Düsseldorf nicht dabei war, war eine Vorsichtsmaßnahme. Er braucht Vertrauen in seinen Körper - das hat er gestern und vorgestern gezeigt."

13.18 Uhr: "Ich erinnere an letztes Jahr, da hat Arsenal das Hinspiel bei Milan 0:4 verloren und das Rückspiel 3:0 gewonnen, aufgrund der Torchancen hätte es auch 4:0 ausgehen können. Ich schätze Arsene Wenger sehr, wir sind auf alles vorbereitet."

13.17 Uhr: Heynckes ist da! Wie gefährlich ist Arsenal noch? "Wir haben im Hinspiel ein exzellentes Spiel geboten. Ich weiß aus Erfahrung, dass man in diesem Wettbewerb mit einer hundertprozentigen Einstellung ins Spiel gehen muss. Ich habe aber keine Befürchtung, dass das 3:1 vom Hinspiel da eine Rolle spielen wird."

13.16 Uhr: Auswechslung! Auf dem Podium. Abgang Lahm und Dante, gleich kommt Jupp Heynckes.

13.15 Uhr: Leichte Kritik von Franz Beckenbauer an der Raumaufteilung gegen Düsseldorf. "Wenn man zwei Gegentore kassiert, ist das nie gut. Das einiges falsch gelaufen ist, darüber brauchen wir nicht diskutieren. Aber wir haben das Spiel gedreht, gehen deshalb mit einem positiven Gefühl ins Spiel morgen."

13.14 Uhr: Kitzelt ihn Wembley? "Das Finale letztes Jahr war für uns ganz klar noch besonderer. Klar ist so ein Finale traumhaft, aber jetzt nicht wegen der Stadt London oder dem Stadion Wembley. Man will einfach immer ins Finale."

13.12 Uhr: Sieht Lahm Arsenal immer noch als Top Team in Europa? "Natürlich ist Arsenal in einer schwierigen Situation. Trotzdem zähle ich sie zu den Top-Mannschaften, sie erreichen immer wieder die K.o.-Phase in der Champions League. Wir hatten auch im Hinspiel eine Phase, in der wir unter Druck geraten sind. Doch ob sie auf Augenhöhe mit den absoluten Top-Teams sind, wage ich zu bezweifeln."

13.11 Uhr: Frage eines englischen Kollegen an Lahm, wie sie gegen Arsenal spielen wollen. "Natürlich nach vorne! Wir stehen defensiv gut, kreiern dadurch auch Räume nach vorne, die wir mit unseren dynamischen Spielern nutzen können. Deswegen wird's schwer für Arsenal."

13.10 Uhr: Frage an Dante, wie er Gustavo sieht, der wohl für den gesperrten Schweinsteiger spielen wird. "Er ist gut drauf, sein Selbstvertrauen kommt langsam zurück. Es ist nach einer langen Verletzung nicht einfach, den Rhythmus zu finden. Aber er ist motiviert, uns zu helfen."

13.08 Uhr: Spricht man in der Kabine darüber, dass Bayern in Europa als Favorit angesehen wird? "Innerhalb der Mannschaft ist kein Thema, wie die Presse über uns schreibt. Wir wissen, dass wir gut drauf sind, haben sehr, sehr viel Selbstvertrauen getankt. Wir wissen, dass wir jedes Spiel ernst nehmen müssen - man hat gegen Hoffenheim und Düsseldorf gesehen, dass nicht immer alles selbstverständlich ist. Wir haben die Möglichkeit, um den Titel mitzuspielen. Aber es gibt keine Garantien."

13.06 Uhr: Frage an Lahm - alle englischen Mannschaften bald raus. Überrascht ihn das? "Klar. Sie haben eine starke Liga, sind immer mit ein, zwei Mannschaften relativ weit gekommen. Aber die anderen haben aufgeholt - wir sind wieder da, Dortmund ist wieder da. Und: die Engländer hatten nicht gerade Losglück in der Vorrunde. Real im Achtelfinale gegen Manchester - da hatte United Pech mit der Roten Karte. Arsenal traf auf uns - das war auch kein Traumlos. Aber wenn ich ehrlich bin, interessiert mich nicht, wie weit die Engländer kommen, sondern nur, wie weit wir kommen."

13.05 Uhr: Wie erwartet Lahm Arsenal? "Sie müssen drei Tore schießen, können nicht abwartend spielen. Das ergibt bestimmt Räume für uns. Aber wenn wir uns auf uns selbst konzentrieren, ist es eh schwer, uns zu schlagen. Wir dürfen nicht wie zuletzt die ersten Minuten verschlafen."

13.04 Uhr: Lahms letzter Kontakt zu Lukas Podolski? "Im Hinspiel. Ich hoffe, dass er morgen dabei ist. Genauso freue ich mich auf Per Mertesacker. Es ist immer schön, auf Kollegen aus der Nationalmannschaft zu treffen."

13.03 Uhr: Dante hatte zuletzt pausiert. "Jetzt bin ich auf jeden Fall fit für morgen."

13.02 Uhr: Frage an Lahm - wie gefährlich ist die Ausgangslage. Stichwort: Überheblichkeit. "Wir müssen so spielen, wie wenn's noch 0:0 steht." Und wie geht Dante in das Spiel? "Es ist ein fantastisches Gefühl. Ich habe im Hinspiel schon den Unterschied zwischen Gruppenphase und Achtelfinale gespürt. Ich hoffe, wir qualifizieren uns."

13 Uhr: Los geht's! Kapitän Philipp Lahm und Dante sind da.

12.56 Uhr: Jupp Heynckes wird sich gleich bestimmt auch noch zu Personalien äußern. Franck Ribéry fällt mit einer Sprunggelenksverletzung aus, dafür ist Arjen Robben wieder fit. Dante und Javi Martínez droht bei einer Gelben Karte - sollte man weiter kommen - eine Sperre fürs Viertelfinal-Hinspiel. Geschont werden wird Dante wohl eher nicht, da Jérôme Boateng morgen noch ein letztes Mal rotgesperrt pausieren muss.

12.53 Uhr: 3:1 im Hinspiel auswärts - ein dickes Polster für die Bayern. Ausgeschieden nach so einer Vorleistung ist in der Champions League noch nie jemand. Überhaupt hat Bayern seit Bestehen der Königsklasse erst neun Heimspiele verloren. "Rekordergebnis": 0:2 - und selbst das würde aufgrund der Auswärtstorregel reichen.

12.50 Uhr: Herzlich Willkommen zur Pressekonferenz des FC Bayern zum Achtelfinal-Rückspiel der Champions League morgen gegen den FC Arsenal (20.45 Uhr live im ZDF und bei Sky)! Wer kommt heute? Kapitän Philipp Lahm und Abwehrchef Dante im Doppelpack, anschließend Trainer Jupp Heynckes. Ab 13 Uhr.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.