Heynckes: "Ich werde kein Funktionär"

Rummenigge bietet Heynckes einen Beiratssitz an, der lehnt irritiert ab: "Das ist nicht meine Welt!" "Sein" Verein sei ohnehin ein anderer.
fbo, ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Karl-Heinz Rummenigge schlägt Jupp Heynckes vor, dem FC Bayern nach der Saison im Vereinsbeirat erhalten zu bleiben. Der lehnt schroff ab - und legt nach dem Sieg gegen Düsseldorf sogar noch nach.

München - Karl-Heinz Rummenigge bietet Jupp Heynckes nach Saisonende einen Job in einem Bayern-Gremium ab - doch der Trainer lehnt ab.

Der Trainer fiel vor dem Bundesliga-Spiel des FC Bayern gegen Fortuna Düsseldorf bei "Sky" gar aus allen Wolken: "Das überrascht mich. Davon weiß ich überhaupt nichts." Zuvor hatte der Vorstandsvorsitzende in einem Interview mit der AZ über das Angebot an Heynckes gesprochen.

"Jupp Heynckes macht hier bei Bayern einen fantastischen Job. Er ist einer der ganz großen Trainer in Europa. Wir haben ihm angeboten, weiterhin beim FC Bayern dabei zu sein", sagte der Vorstandsboss: "Unserem Beirat tut Fußballkompetenz immer gut. Vielleicht gibt es auch etwas Exponiertes."

Welcher Beirat? Der Vereinsbeirat des FC Bayern ist nicht Teil der ausgegliederten FC Bayern AG, deren Vorstandsvorsitzender Rummenigge ist, sondern ein Teil des Gesamtvereins und wird vom Präsidenten (Uli Hoeneß) berufen. Vorsitzender des Verwaltungsbeirats ist derzeit der Ex-Ministerpräsident Dr. Edmund Stoiber, Stellvertreter der ehemalige Siemens-Boss Heinrich von Pierer.

Heynckes will über eine solche Option jedoch noch nicht informiert worden sein. Ein konkretes Angebot läge ihm jedenfalls nicht vor: "Nein. Das stimmt nicht.“ Und in Frage kommt es für ihn wohl auch nicht: "Nein, vor allem nicht, wenn ich es aus den Medien erfahre. Dann sowieso nicht." Bei "Liga total!" ergänzte er: "Es wäre besser gewesen, wenn er erst mal mit mir gesprochen hätte. Ich werde mich nach der Saison äußern, was ich zukünftig machen werde!"

Nach dem 3:2-Sieg über Düsseldorf präzisierte Heynckes: "Vor einiger Zeit hat mein Verein, das ist Borussia Mönchengladbach, mir den Vize-Präsidenten angeboten, das hab ich auch abgelehnt." Gladbach - "mein" Verein. "Ich denke nicht, dass ich nach 50 Jahren als Spieler und Trainer irgendwo ein Funktionärsamt annehmen werde. Das ist nicht meine Welt, das sage ich ganz ehrlich", sagte der Trainer auf der Pressekonferenz. Und zur ARD: "Ich werde kein Funktionär."

Rummenigges Reaktion noch am Abend: "Ich habe das nur als Wertschätzung ihm gegenüber kundgetan", meinte er beschwichtigend: "Wir haben im Januar gesagt, er solle sich das in Ruhe überlegen, ob er dazu Lust hat. Die Entscheidung kann er auch nach der Saison fällen."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.