Heimspiel-Premiere für Nagelsmann: Bayern mit Remis gegen Ajax

Bayern-Trainer Julian Nagelsmann muss auch im zweiten Testspiel auf den ersten Sieg warten. Gegen den niederländischen Spitzenklub Ajax Amsterdam gab es aber ein achtbares Remis.
AZ/sid |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
8  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Nagelsmann gibt während der Partie Anweisungen.
Bayern-Trainer Nagelsmann gibt während der Partie Anweisungen. © Sven Hoppe/dpa

München - Julian Nagelsmann wartet auch nach seiner Heimspiel-Premiere für Bayern München noch auf seinen ersten Sieg beim deutschen Fußball-Rekordmeister. Einen Tag nach seinem 34. Geburtstag kam die C-Elf des neuen Trainers gegen den niederländischen Titelträger Ajax Amsterdam zu einem 2:2 (1:1).

Ersatzkapitän Eric Maxim Choupo-Moting (40.) und Abwehrtalent Tanguy Nianzou (48.) trafen für die Bayern. Zakaria Labyad (10.) und Victor Jensen (50.) waren für Ajax erfolgreich.

8.500 Zuschauer in der Allianz Arena

"In der ersten Halbzeit hätten wir mehr Tore kriegen können, in der zweiten haben wir sehr gut gespielt und hatten einige hohe Ballgewinne, als die Etablierten noch drin waren. Insgesamt war das in Anbetracht des Kaders absolut in Ordnung", sagte Nagelsmann bei RTL.

Wie beim 2:3 im ersten Test gegen den 1. FC Köln fehlten Nagelsmann 15 Profis, die bei der EM im Einsatz waren oder verletzt sind. Serge Gnabry, der als erster Turnierteilnehmer ins Training eingestiegen ist, saß auf der Tribüne - sowie 8.500 Fans.

Lesen Sie auch

Viele waren kurz vor der Pause schon zum Jubeln aufgesprungen, doch Joshua Zirkzee ließ sich vor dem leeren Tor den Ball noch abluchsen (44.). "In einem Bundesliga-Spiel wird er da hoffentlich ein bisschen mehr Seriosität haben. Aber ich muss nicht mit ihm reden, das wird er selber wissen", sagte Nagelsmann. Dayot Upamecano, der als neuer Abwehrchef als einziger aus dem Testkader für die Stammelf eingeplant ist, hatte Pech mit einem Lattenkopfball (47.).

Nach einer guten Stunde wechselte Nagelsmann, der im 4-2-3-1 spielen ließ, alle zehn Feldspieler aus. Keiner der Neuen war älter als 20.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bis zum Pflichtspiel-Auftakt am 6. August mit dem Pokalspiel beim Fünftligisten Bremer SV stehen zwei weitere Tests an: Gegen Borussia Mönchengladbach am Mittwoch und drei Tage darauf gegen den SSC Neapel.

Lesen Sie auch

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
8 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Fußball-Fan am 26.07.2021 13:02 Uhr / Bewertung:

    Eine Niederlage und ein Unentschieden, was sich wie eine Niederlage anfühlte - mehr ist noch nicht passiert. Am Mittwoch geht es dann gegen Gladbach. Wie lange muss "Julian, der Titellose" auf den ersten Sieg warten? Er wird doch nicht zu "Julian, dem Sieglose" ? Nein. Am Mittwoch sind ja echte Profis wieder dabei.

  • Südstern7 am 25.07.2021 10:31 Uhr / Bewertung:

    Alle Jahre wieder wiederholt sich der Surrealismus in der Zeit der Pre-Saison: Mannschaft im Urlaub und Vorbereitung mit Jugendspielern, bei Spielen keine Kurvenkultur, sondern ein "Koan Neuer"-Mob, der die Chacne nutzt auch mal in der Zeitung zu stehen, dazu viele Familien, die die Chance nutzen endlich mal Spiele in der Arena zu sehen (vermutlich auf der Rückreise aus dem Urlaub).

    Zum Spiel ist zu sagen, dass die Mannschaft das sehr gut gemacht hat! Natürlich darf man von dieser Mannschaft keinen dominanten Ballbesitz-Fußball erwarten gegen technisch hochüberlegene Niederländer, aber man hat nach einer wackeligen Anfangsphase doch sehr gut ins Spiel gefunden. Erwartungsgemäß hat unser Chefanalytiker Fußball-Fan im Vorfeld wieder mal gezeigt, dass er keine Ahnung hat. Aber auch das war zu erwarten.

    Das Ergebnis eines solchen Testspielchens ist im Übrigen völlig unerheblich und somit trauert man auch nicht der Konzentrationslosigkeit eines Torwarts oder eines lockigen Stürmers nach

  • Kaiser Jannick am 24.07.2021 22:55 Uhr / Bewertung:

    Bärenstarke Leistung, der CL-Sieg ist nur noch Formsache.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.