Guardiola zu Müller-Wohlfahrt-Aus: "War seine Entscheidung"
09:22 Uhr: Stürmische Tage beim FC Bayern: Nach der 1:3-Pleite gegen Porto in der Champions League muss sich der Rekordmeister wieder auf den trockenen Ligaalltag einstellen. Gegner am Samstag: TSG 1899 Hoffenheim. Interessant dürfte die Pressekonferenz mit Pep Guardiola aber aus einem ganz anderen Grund werden: Der langjährige Bayern-Doc Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt trat aus heiterem Himmel von all seinen Ämtern zurück. Wie reagiert der Bayern-Coach auf das Aus von "Mull"?
11:42 Uhr: Unfallchirurg Braun übernimmt vorerst: Wie der Fußball-Bundesligist am Freitag mitteilte, werde vorerst der Orthopäde und Unfallchirurg Volker Braun die Mannschaft bei den Spielen betreuen. Dieser war bisher für die zweite Mannschaft der Münchner tätig. Der Verein dankte Müller-Wohlfahrt für "erstklassige Arbeit" in den vergangenen Jahren. -
11:47 Uhr: "Mit Bedauern zur Kenntnis genommen": Der FC Bayern hat eine einigermaßen emotionslose Presseerklärung zum Fall Müller-Wohlfahrt abgegeben. Hier gibt's die Erklärung im Wortlaut. Das sieht eher nach endgültigem Abschied aus. -
Der Liveticker von der Pressekonferenz an der Säbener Straße zum Nachlesen:
11:56 Uhr: So, das Mediencenter an der Säbener Straße ist prall gefüllt - als würden die Bayern schon im Champions-League-Finale stehen.Während das Endspiel in Berlin durch das 1:3 erstmal in weite Ferne gerückt ist, sorgte der Rücktritt von Müller-Wohlfahrt für ein ziemliches Erdbeben bei den Bayern. Während Bayern-Trainer Pep Guardiola zum Rücktritt Stellung nehmen wird, möchte Doc "Mull" nicht sprechen - noch nicht... -
11:59 Uhr: Seit 1977 war er im Verein, oftmals wurden seine Fähigkeiten hochgelobt. Müller-Wohlfahrt habe "Radarfinger", sagte Lothar Matthäus einst. Sehen Sie hier die Karriere des Kult-Docs der Bayern in Bildern! -
12:02 Uhr: Der "Fall Mull" dürfte natürlich den Großteil der PK ausfüllen. Ganz nebenbei steht am Wochenende auch noch das Spiel gegen die TSG Hoffenheim auf dem Programm. Gut, möglich, dass Guardiola dann kräftig rotieren lässt - nicht zuletzt, um weitere Verletzungen zu verhindern. Wegen des anstehenden Rückspiels kommenden Woche gegen den FC Porto dürften sich die Bayern allerdings auch nicht lang mit dem Spiel bei den Kraichgauern aufhalten. -
12:02 Uhr: Guardiola ist immer noch nicht im Mediencenter eingetroffen, der Bayern-Coach verspätet sich. -
12:03 Uhr: Jetzt aber! Guardiola betritt das Mediencenter, es kann losgehen! -
12:05 Uhr: Los geht's mit der Erklärung von Hörwick zum Aus vom Bayern-Doc: "Wir bedauern dies sehr - ausdrücklich. Wir möchten uns bei Dr. Müller-Wohlfahrt und seinem Team für die geleistete Arbeit der letzten Jahre bedanken. Er war uns an Herz gewachsen - darum bedauern wir die Entscheidung umso mehr", sagte der Medienchef und gibt Auskunft, dass Dr. Volker Braun, bereits im Verein angestellt, die kommenden Spiele betreuen wird, bis die Bayern eine Nachfolge gefunden haben. -
12:06 Uhr: Hörwick stellt im Vorfeld klar: Es soll nur eine Nachfrage zu Doc Mull geben. "Der FC Bayern hat drei, vier extrem wichtige Tage vor sich. Wir müssen nicht irgendwo nachkarten zu Dingen, die nunmal so sind." -
12:06 Uhr: Guardiola dazu nur: "Es war seine Entscheidung. Ich habe großen Respekt vor ihm. Ich kann die Entscheidung nur respektieren. Das ist alles." -
12:07 Uhr: Der Bayern-Trainer über die Pleite des FC Porto: "Wir haben verloren wegen Pep. Was in Porto passiert ist auf dem Platz, ist meine Verantwortung! Wir haben am Dienstag nochmal die Chance und werden natürlich versuchen, zu gewinnen. Jetzt haben wir erstmal Hoffenheim am Wochenende." -
12:09 Uhr: Pep über seine wenigen verbleibenden Spieler: "Sie sind meine Helden. Sie müssen trotz allen Problemen und Verletzungen alle drei Tage spielen. Wir sind stark mit diesen Spielern, aber sie können nicht immer gewinnen, sondern verlieren auch mal. Es war eine richtige Entscheidung, hierher zu kommen und Bayern München zu trainieren", sagt Guardiola. Klingt fast so, also müsste er sich in der jetzigen Situation rechtfertigen. -
12:12 Uhr: Der Trainer will nicht über den Arzt sprechen, aber über Verletzungen der Spieler spricht er: "Wir hatten 13 OPs, viele muskuläre Probleme. Es sind die gleichen Probleme, die wir in den letzten zwei Jahren hatten. Man darf sich nicht beklagen, wir müssen weitermachen. Ich bin Trainer. Was auf dem Platz passiert, ist meine Verantwortung." Welchen Interpretationsspielraum der erste Satz zulässt, weiß allein Guardiola. -
12:15 Uhr: Jetzt verteidigt Guardiola Müller-Wohlfahrt: "Wenn Spieler verletzt sind, ist es nicht die Verantwortung des Doktors. Das passiert!" -
12:17 Uhr: "Mit diesen Spielern, die hier sind, können wir natürlich verlieren. Ohne Robben, Ribéry, Alaba, Martinez. 13 OPS in zwei Jahren? Das ist unglücklich. Aber: Wir sind mit zehn Punkten Vorsprung Tabellenführer. Und waren zweimal im Finale des Pokals. Klar, vielleicht müssen wir am Dienstag nochmal sprechen", sagte Guardiola. Wenn er weiß, wie das Rückspiel der Königsklasse ausgegangen ist. Scheiden die Bayern aus, wäre man natürlich ganz und gar nicht im Soll.-
12:18 Uhr: Jetzt zu den Personalien: "Philipp Lahm hat Magen-Darm, Götze hat einen Schlag abbekommen." Während Lahm fehle, werde Götze wie der ebenfalls angeschlagene Xabi Alonso aber spielen können. Fährt Ribéry mit nach Hoffenheim? Pep: Ich denke nicht. Er ist verletzt." -
12:19 Uhr: Guardiola mahnt zur realistischen Betrachtung der Situation: "Wir dürfen nicht denken, dass wir in der Champions League jedes Spiel 3:0 gewinnen. In unserer Situation. Das wäre verrückt. Wir müssen das Beste daraus machen. Ich habe keine Zeit zum Lamentieren." -
12:21 Uhr: Die Bayern hatten in Porto hauptsächlich wegen dreier individueller Fehler von Xabi Alonso, Dante und Jérôme Boateng versagt. Guardiola verteidigt sie und nennt beispielhaft Dante, der zuletzt bereits durch den ein oder anderen Bock aufgefallen war: "Der Spieler Dante ist mein Held. Es gibt keinen Spieler, der keine Fehler macht. Ich mache Fehler, sie machen Fehler", sagt der Trainer. -
12:24 Uhr: Vor wenigen Wochen stellte sich die Situation noch vollkommen anders dar: "Vor Schachtjor Donezk waren ALLE Spieler fit, ich habe gewusst: Lahm kommt in zwei Wochen zurück, Thiago auch. Da dachte ich: Jetzt sind wir bereit, gegen die bissigste Mannschaft zu kämpfen." Guardiola spricht dabei auch über Xherdan Shaqiri und Pierre-Emile Höjbjerg, die nach Auskunft des Trainers selbst gehen wollten. Er hätte sie gut gebrauchen können, "aber wenn Spieler weg wollen, muss man sie gehen lassen." Seine Pläne mit den Bayern würden sich nach dem Rücktritt von Doc Mull nicht ändern, gibt er Auskunft: Nein, das ändert nichts. Ich bin nächste Saison hier und trainiere diese Mannschaft. Es ist sehr schön hier!" -
12:26 Uhr: Pep wird zur verletzungsbedingten Auswechslung von Medhi Benatia in Leverkusen angesprochen und ob sein in einem Video festgehaltenes Klatschen, das bereits als höhnischen Beifall für die erneute Verletzung gedeutet worden war, wirklich so gemeint war: "Das war meine Enttäuschung, meine persönliche Enttäuschung. Da kann Müller-Wohlfahrt nichts dafür. Wenn Benatia verletzt ist, ist das so. Ich war traurig in dieser Situation, Wir brauchen ihn." -
12:27 Uhr: Ribéry fehlt nun schon lange wegen seiner Sprunggelenksverletzung. Wann wird er endlich wieder fit, reicht es bis Dienstag? "Ich weiß nicht, wir probieren es. Franck kämpft wie ein Tier, um nach seiner Verletzung zurückzukommen", sagt Guardiola. In der Liga gegen Hoffenheim werde neben dem Franzosen auch Kapitän Lahm definitiv mit Magen-Darm fehlen. -
12:29 Uhr: Nochmal versucht es ein Kollege mit einer Nachfrage zu Müller-Wohlfahrt: "Das Thema ist erledigt", sagt Hörwick. Punkt. Und damit endet die PK, Guardiola und Hörwick verlassen fluchtartig den Raum. Die Bayern versuchen also, den Vorfall in der derzeitigen, schwierigen Situation so gut es geht unter den Teppich zu kehren. -
12:34 Uhr: Damit verabschieden wir uns aus dem Mediencenter, fassen nochmal zusammen: Die Bayern verlesen zum Fall Müller-Wohlfahrt eine Pressemitteilung und wollen das Ausscheiden des Mediziners damit so schnell es geht abhandeln. Dr. Volker Braun werde die Bayern in den kommenden Spielen ärztlich versorgen, bis der Verein einen Nachfolger gefunden habe. Für das Spiel gegen Hoffenheim wird Kapitän Philipp Lahm wegen eines Magen-Darm-Infekts fehlen, auch Bastian Schweinsteiger werde nach acht Tagen im Bett ausfallen, Mario Götze könne trotz des gegen Porto abbekommenen Schlags wohl auflaufen. Festzuhalten bleibt auch, dass man Guardiola durchaus anmerkte, dass ihn die Situation belastet. Kein Lächeln, ja fast eine Rechtfertigung für eine Entscheidung, zu den Bayern zu kommen und etwas Ratlosigkeit - bei den Bayern brennt der Baum. -