Gänsehaut-Moment: FC-Bayern-Neuzugang Díaz ehrt verstorbenen Teamkollegen Jota mit Torjubel

Luis Díaz erzielt in seinem ersten Pflichtspiel für den FC Bayern seinen ersten Treffer. Nach dem Tor ehrt er seinem verunglückten Ex-Teamkollegen Diogo Jota.
Patrick Strasser |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Luis Díaz erzielte gegen Stuttgart das zwischenzeitliche 2:0.
Luis Díaz erzielte gegen Stuttgart das zwischenzeitliche 2:0. © sampics
Carbonatix Pre-Player Loader

Audio von Carbonatix

Da saß er plötzlich auf dem Hosenboden und hielt inne. Als Luis Díaz beim 2:1 im Supercup in Stuttgart gegen den VfB das 2:0 per Kopf erzielt hatte, dachte der Kolumbianer in seinem Moment, direkt nach seinem ersten Pflichtspieltreffer für den FC Bayern, an einen ehemaligen Teamkollegen. An Diogo Jota (†28), der gemeinsam mit seinem Bruder André Silva (†25) bei einem Autounfall am 3. Juli ums Leben gekommen war.

Díaz begab sich an der Eckfahne in den Schneidersitz und imitierte einen Gamer-Stil, der den Controller einer Spielkonsole in den Händen hält. Er spielte Playstation mit dem früheren Liverpooler, der nun im Himmel an der Konsole sitzt – der Gänsehaut-Moment des Abends. So hatte der Portugiese Diogo Jota stets gejubelt, vergangene Saison noch gemeinsam mit Díaz.

Im Schneidersitz mit imaginärem Controller in der Hand: Luis Díaz imitierte gegen Stuttgart den Torjubel seines verunglückten Ex-Teamkollegen Diogo Jota.
Im Schneidersitz mit imaginärem Controller in der Hand: Luis Díaz imitierte gegen Stuttgart den Torjubel seines verunglückten Ex-Teamkollegen Diogo Jota. © Tom Weller

Nach torlosen Testspielen: Ist der Díaz-Knoten nun geplatzt?

Der 28-Jährige war happy über seinen Debüt-Treffer nach drei ansprechenden, aber für ihn selbst glücklosen Testspielen. Der Díaz-Knoten scheint geplatzt. Als er vor der Pokal-Übergabe am Podest vorbeischritt und den Supercup musterte, fuhr er sich mit der Zunge über die Lippen. Da hat einer Heißhunger auf mehr.

Er habe es "sehr gut gemacht, Chancen kreiert und selber ein Tor erzielt", lobte Kapitän Manuel Neuer das erste Pflichtspiel von Díaz, der in der Mannschaft nur "Lucho" gerufen wird und in Joshua Kimmich, der schon vor Jahren angefangen hat, Spanisch zu lernen, einen Ansprechpartner gefunden hat. Neuer weiter: "Ich denke, dass Lucho ein sehr gefährlicher Spieler ist, der unberechenbar ist und auf beide Seiten gehen kann." Ein Flügel-Allrounder, wie die Bayern nach dem Abgang von Kingsley Coman zu Saudi-Arabiens Topklub Al-Nassr benötigen.

Neuer vermisst Müller: "Thomas fehlt natürlich"

Er könnte die riesige Lücke ansatzweise schließen, die Leroy Sané und vor allem Thomas Müller in der Offensive hinterlassen haben. Neuer vermisst seinen Kumpel, der nun für die Vancouver Whitecaps spielt. Wer könnte nun in der Hierarchie nachrücken und das Team-Sprachrohr "Radio Müller" ersetzen?

Jeder Spieler, der auf dem Platz steht, hat eine Verantwortung der Mannschaft und sich selbst gegenüber", meinte der Kapitän. Der 39-jährige Neuer weiter: "Der Thomas fehlt natürlich, auch als Sprachrohr. Man merkt es an der Stimmung. Er hat ein lautes Organ. Wenn man nun in der Kabine sitzt, fehlt natürlich schon etwas."

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.