FC Bayern: Welche Spieler befreundet sind

Eine Mannschaft, viele Cliquen: Wer kann beim FC Bayern mit wem, wo haben sich Grüppchen gebildet, wer sind die Außenseiter. Die AZ erklärt, wie das Erfolgsteam tickt.
ps |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Philipp Lahm: Van Gaal war es, der ihn im Januar 2011 als Nachfolger von Mark van Bommel zum Kapitän ernannt hatte. Im Team unumstritten, da ihn auch Joachim Löw zum DFB-Leader gekürt hatte.
dpa 7 Philipp Lahm: Van Gaal war es, der ihn im Januar 2011 als Nachfolger von Mark van Bommel zum Kapitän ernannt hatte. Im Team unumstritten, da ihn auch Joachim Löw zum DFB-Leader gekürt hatte.
Die Germeringer: Thomas Müller und Toni Kroos wohnen dort, mit Lahm teilt Kroos die Leidenschaft fürs Dart spielen. An das Duo hängt sich Jérome Boateng, der ab und an in seine Heimatstadt Berlin reist, gerne dran. Müller/Kroos können auch gut mit den Gärtnerplatz-Hirschen.
firo/dpa 7 Die Germeringer: Thomas Müller und Toni Kroos wohnen dort, mit Lahm teilt Kroos die Leidenschaft fürs Dart spielen. An das Duo hängt sich Jérome Boateng, der ab und an in seine Heimatstadt Berlin reist, gerne dran. Müller/Kroos können auch gut mit den Gärtnerplatz-Hirschen.
Die Brasil-Combo: Besonders Rafinha kümmerte sich um den unglücklichen Breno, der nach dem Hausbrand und der Knie-Operation den Anschluss nicht mehr fand. Luiz Gustavo kommt auch mit Boateng gut klar, zwei Twitter-Spezialisten.
firo/sampics/dapd 7 Die Brasil-Combo: Besonders Rafinha kümmerte sich um den unglücklichen Breno, der nach dem Hausbrand und der Knie-Operation den Anschluss nicht mehr fand. Luiz Gustavo kommt auch mit Boateng gut klar, zwei Twitter-Spezialisten.
Die Spaß-Franktion:Franck Ribéry, der Präsident Uli Hoeneß als Rückhalt hat, witzelt gerne mit Alaba, Contento und seinem dicken Freund Daniel van Buyten.
sampics/dpa/firo 7 Die Spaß-Franktion:Franck Ribéry, der Präsident Uli Hoeneß als Rückhalt hat, witzelt gerne mit Alaba, Contento und seinem dicken Freund Daniel van Buyten.
Die Außenseiter: Olic, Pranjic, Tymoshchuk – Indianer, wertvolle Mitarbeiter. Beliebt, wenig Einfluss.
sampics/dpa 7 Die Außenseiter: Olic, Pranjic, Tymoshchuk – Indianer, wertvolle Mitarbeiter. Beliebt, wenig Einfluss.
Die Bank-Kumpel:Nils Petersen saß so oft neben Takashi Usami auf der Bank, dass er ein paar Worte Japanisch lernte.
AP/Sampics 7 Die Bank-Kumpel:Nils Petersen saß so oft neben Takashi Usami auf der Bank, dass er ein paar Worte Japanisch lernte.
Arjen Robben: Der Einzelgänger.
firo 7 Arjen Robben: Der Einzelgänger.

Eine Mannschaft, viele Cliquen – und ein Robben: Wer kann beim FC Bayern mit wem, wo haben sich Grüppchen gebildet, wer sind die Außenseiter. Die AZ erklärt, wie das Erfolgsteam tickt.

MÜNCHEN - Zweieinhalb Tage Ruhe. Es ist so schön, die Kollegen mal nicht zu sehen. „Wir haben jetzt die erste Woche seit langem, in der wir mal wieder dem täglichen Leben nachgehen können“, meinte Thomas Müller. Am Mittwochnachmittag war Schluss mit kuschlig, Trainer Jupp Heynckes bat zum Training. 52 von 55 Pflichtspielen (der Maximalwert!) sind absoviert, Belastungsproben für Körper und Geist.

Und für Beziehungen, die mannschaftsinternen. Man geht sich mal schnell auf den Zeiger – ständig zusammen. Training, Kabine, Bus, Hotel, Flughafen und so weiter. Der Bayern-Kader ist ein diffiziles Gebilde. 22 Profis (ausgenommen die Torhüter Nummer drei und vier). Es geht nur gemeinsam – und nur zu elft.

Insbesondere für Arjen Robben oft ein schmaler Grat. Der Holländer entspannte mit seiner Familie ein paar Tage im 5-Sterne-Luxusherberge „Schlosshotel“ am Wörthersee. Ohne Franck Ribéry. Vor dem Elfmeterschießen im Halbfinal-Rückspiel in Madrid übernahm Bastian Schweinsteiger die Rolle des Einpeitschers.

Und nicht Philipp Lahm, der Kapitän. Er war es. der Schweinsteiger seinen „Mitkapitän“ nannte, da es wichtig sei, „dass ein Spieler im zentralen Mittelfeld die Kommandos gibt.“ Die Rollenverteilung ist klar: Lahm ist Sprecher und Integrator der Mannschaft, Schweinsteiger der Motivator, der „emotional Leader“.

Sie müssen nicht die besten Freunde sein, allein der Erfolg zählt. Wer kann mit wem, wo haben sich Grüppchen gebildet, wer sind die Außenseiter. Eine Übersicht der AZ in der Bilderstrecke.

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.