FC Bayern: Reservisten erhalten Chance gegen Bochum – doch Michael Cuisance fehlt im Kader

Gegen Aufsteiger VfL Bochum gab Julian Nagelsmann vielen Ergänzungsspielern eine Chance sich zu beweisen. Michael Cuisance hingegen fehlte erneut im Kader des FC Bayern.
von  Christina Stelzl
Bislang noch kein Bundesliga-Einsatz in dieser Saison: Michael Cuisance.
Bislang noch kein Bundesliga-Einsatz in dieser Saison: Michael Cuisance. © IMAGO / Eibner

München – Bühne frei für die Reserve-Bayern: Beim 7:0-Schützenfest gegen den VfL Bochum hat Julian Nagelsmann in der zweiten Hälfte ordentlich durchrotiert. Bereits nach der Pause durfte Omar Richards sein Bundesliga-Debüt für die Bayern feiern. 

Der Engländer, der zuvor lediglich im DFB-Pokal zum Einsatz kam, wurde in der 46. Minute für Alphonso Davies eingewechselt. Auch die Reservisten Bouna Sarr oder Tanguy Nianzou erhielten gegen den Aufsteiger eine Chance.

Cuisance schafft es aktuell nicht Mal in den Kader des FC Bayern

Erneut außen vor blieb Bayerns Sorgenkind Michael Cuisance. Der Franzose fehlte gar ganz im Kader der Münchner, wie meistens in dieser Bundesliga-Saison. Lediglich zum Auftakt gegen Borussia Mönchengladbach saß der 22-Jährige auf der Bank, ebenso beim ersten Champions-League-Spiel gegen den FC Barcelona.

Zu einem Pflichtspiel-Einsatz hat es allerdings bisher nur im DFB-Pokal gegen den Bremer SV gereicht. Beim deutlichen 12:0-Erfolg gegen den Oberligisten erzielte der zur Halbzeit eingewechselte Cuisance einen Treffer und bereitete ein Tor vor. Doch geholfen hat es offenbar nichts, der Mittelfeldspieler spielt auch unter Nagelsmann keine Rolle.

Nagelsmann über Cuisance-Vorbereitung: "So lala"

Cuisance, der im Sommer nach seiner enttäuschenden Leihe von Olympique Marseille nach München zurückkehrte, wollte die Vorbereitung in der etliche Nationalspieler noch fehlten, für sich nutzen. Nachhaltig Eindruck bei Nagelsmann konnte der Franzose allerdings nicht machen. Der Bayern-Coach bezeichnete dessen Vorbereitung als "so lala".

Anschließend liefen ihm seine Mittelfeld-Kollegen schnell wieder den Rang ab. Zudem wurde mit Marcel Sabitzer kurz vor Transferschluss ein weiterer Akteur für Bayerns Zentrale verpflichtet.

Cuisance hingegen, der 2019 für acht Millionen Euro von Borussia Mönchengladbach verpflichtet wurde, hätten die Münchner im Sommer gerne abgegeben und von der Gehaltsliste gestrichen. Doch es fehlte schlicht an Angeboten. Cuisances Vertrag läuft noch bis 2024. Da der 22-Jährige bislang auch in der Regionalliga-Mannschaft des FC Bayern nicht zum Einsatz kam, bleibt ihm aktuell nur ein Platz auf der Tribüne.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.