FC Bayern München: Zahlen und Fakten zum Spiel bei Borussia Mönchengladbach

München - Für Bayern-Trainer Jupp Heynckes wird es am 13. Spieltag der Fußball-Bundesliga besonders emotional. Der gebürtige Mönchengladbacher tritt mit dem Rekordmeister bei seinem Heimatklub an (Samstag, 18:30 Uhr Sky und im AZ-Liveticker), mit dem er 274 seiner 500 Bundesligasiege als Spieler und Trainer errungen hat.
Im Mai 2013 übermannten ihn im Borussia-Park die Gefühle: Das 4:3 mit den Bayern gegen seine Borussia war damals sein Abschied aus der Bundesliga. Sein Team bescherte ihm trotz eines 1:3-Rückstands nach zehn Minuten. Jetzt kehrt "Don Jupp" mit 72 Jahren doch noch einmal als Trainer in meine Heimat zurück.
Von den bisherigen neun Gastspielen bei seinem Heimatverein gewann Don Jupp nur zwei, und die Münchner holten bei keinem aktuellen Bundesligaklub im Schnitt so wenig Punkte wie die 1,1 in Gladbach. Franck Ribéry erzielte schon vier Tore am Niederrhein und wird darin bei den Bayern nur von Karl-Heinz Rummenigge (sechs) übertroffen.
Hecking spielte einst unter Heynckes
Die fünf Ligaspiele seit der Rückkehr von Heynckes, der seine letzte Bundesliga-Niederlage am 11. April 2012 mit einem 0:1 in Dortmund erlebte, gewannen die Münchner mit 14:1 Toren. Der heutige Borussentrainer Dieter Hecking begann 1983 als Spieler unter Heynckes seine Bundesliga-Laufbahn.
Vor eigenem Publikum gewann er nur sechs seiner 17 Pflichtspiele als Gladbachs Coach. In den letzten drei Runden verbuchten die Borussen aber sieben Punkte und acht Tore. Nur beim 0:1 gegen Frankfurt am 9. September blieben sie ohne Torerfolg.
Gladbach und München sind neben Frankfurt die einzigen Teams, gegen die noch kein Elfmeterpfiff ertönte. Die Bayern verbuchten die meisten Treffer, die Elf vom Niederrhein die drittmeisten Gegentore. Vergangene Saison: 0:1 und 0:2.
Die Duelle in Zahlen
Heimbilanz: 19 Siege, 18 Unentschieden, 12 Niederlagen - 79:65 Tore
Gesamtbilanz: 22 S, 29 U, 47 N - 121:184 Tore
Letzter Heimsieg: 3:1 am 5. Dezember 2015
Letzte Heimniederlage: 0:1 am 19. März 2017
Letzte Elfmeter Gladbach (12/11): Marx am 14. Dezember 2012
Letzte Elfmeter Bayern (19/13): Müller am 24. Januar 2014
Letzter Platzverweis Gladbach (4): Moore am 9. April 2005
Letzter Platzverweis Bayern(4): Ismael am 5. August 2005
Aktuelle Borussen-Schützen gegen Bayern: Herrmann (3), Raffael (3), Bobadilla (2), Hofmann, Johnson, Stindl, Wendt
Münchner Schützen gegen Gladbach: Ribéry (4), Robben (3), Müller (3), Vidal (2), Alaba, Lewandowski, Martínez
Lesen Sie hier: Ribéry-Comeback: "Vielleicht klappt es schon gegen Paris"