FC Bayern München: Uli Hoeneß auch wieder Chef des Aufsichtsrates

Uli Hoeneß ist endgültig wieder der starke Mann bei  Bayern München. 73 Tage nach seiner Rückkehr auf den Präsidentenposten wurde der 65-Jährige am Montag auch erneut zum Chef des Aufsichtsrates der FC Bayern AG gewählt.  
az/SID/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab heute wieder Vorsitzender des Bayern-Aufsichtsrats: Uli Hoeneß.
dpa Ab heute wieder Vorsitzender des Bayern-Aufsichtsrats: Uli Hoeneß.

Uli Hoeneß ist endgültig wieder der starke Mann bei  Bayern München. 73 Tage nach seiner Rückkehr auf den Präsidentenposten wurde der 65-Jährige am Montag auch erneut zum Chef des Aufsichtsrates der FC Bayern AG gewählt.

München - Wie die Münchner nach der Sitzung des Gremiums mitteilten, wurde Hoeneß einstimmig zum Vorsitzenden bestimmt.

Die Wahl von Hoeneß durch das mit einigen Wirtschaftsgranden wie dem ehemaligen VW-Boss Martin Winterkorn oder Ex-Adidas-Chef Herbert Hainer bestückte Kontrollorgan war eine Formsache und erwartet worden. "Wenn ich von den Kollegen gebeten werde, werde ich das selbstverständlich machen", hatte Hoeneß bereits nach seiner Rückkehr als Präsident angekündigt.

Lesen Sie hier: Bayern-Kapitän Lahm tendiert zu Karriereende im Sommer

Die alte Hierarche beim deutschen Rekordmeister ist damit wieder hergestellt. Der aktuell vierköpfige Vorstand um Rummenigge leitet das operative Geschäft der FC Bayern München AG. Und Hoeneß obliegt mit dem neunköpfigen Aufsichtsrat die Kontrolle.

Als Chef des neunköpfigen Aufsichtsrates hat der langjährige Manager auch offiziell wieder größeren Einfluss. Das Gremium segnet große Transfers ab und ist auch mit der Besetzung des Vorstandes beauftragt. Bereits in seiner ersten Amtsperiode als Präsident von 2009 bis 2014 hatte Hoeneß beide Posten inne. Während seiner erzwungenen Absenz vertrat Karl Hopfner den gebürtigen Schwaben in beiden Ämtern.

Machtfülle wieder vollständig hergestellt

987 Tage nach dem Rückzug wegen seiner Steuersünden und 270 Tage nach seiner Haftentlassung war Hoeneß am 25. November 2016 ins Präsidentenamt zurückgekehrt. Er bitte um "eine zweite Chance", wolle "ein Kümmerer" sein, hatte er bei seiner Bewerbungsrede betont, "und ich verspreche Ihnen, dass ich alles tun werde, um Ihre Erwartungen zu erfüllen." Nun ist seine Machtfülle wieder vollständig hergestellt.

In den Aufsichtsrat begleitet ihn der erste Vizepräsident Dieter Mayer als zweiter Vertreter des FC Bayern e.V. Ausgeschieden aus dem Aufsichtsrat sind der bisherige Vorsitzende Karl Hopfner sowie Rudi Schels, die beide bei den Präsidiumswahlen im November nicht mehr kandidiert hatten. Hopfner war bis zu diesem Zeitpunkt Vereins-Präsident, Schels war erster Vizepräsident.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.