FC Bayern München holt U19-Kapitän Paul Will vom 1. FC Kaiserslautern

Der FC Bayern hat für die kommende Saison ein vielversprechendes Talent an Land gezogen. Der 19-jährige Paul Will kommt vom 1. FC Kaiserslautern und verstärkt zunächst die zweite Mannschaft der Münchner.  
von  sid
Kaiserslauterns Nachwuchsspieler Paul Will feiert heute (1. März) seinen 19. Geburtstag.
Kaiserslauterns Nachwuchsspieler Paul Will feiert heute (1. März) seinen 19. Geburtstag. © imago/Sportfoto Rudel

Der FC Bayern hat für die kommende Saison ein vielversprechendes Talent an Land gezogen. Der 19-jährige Paul Will kommt vom 1. FC Kaiserslautern und verstärkt zunächst die zweite Mannschaft der Münchner.

München - Beim 1. FC Kaiserslautern hatten sie dem Mittelfeldspieler einen Profivertrag angeboten und wollten ihn langfristig an den Verein binden, doch Paul Will - er feiert am heutigen Donnerstag seinen 19. Geburtstag - entschied sich für einen Wechsel zum FC Bayern.

Und so verliert das Zweitliga-Schlusslicht am Saisonende eines seiner großen Talente an den deutschen Rekordmeister. U19-Kapitän Will entschied sich "trotz aller Anstrengungen der FCK-Verantwortlichen, den Mittelfeldspieler mit einem Profivertrag auszustatten" für den Wechsel zum Bundesliga-Tabellenführer, teilte der Verein mit.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Will-Transfer: FCK erhält Ausbildungsentschädigung

"In Paul Will verlieren wir leider ein Top-Talent aus unserem eigenen Nachwuchsleistungszentrum", sagte FCK-Sportdirektor Boris Notzon.

Und er fügte hinzu: "Wir befinden uns schon seit Monaten im Austausch mit ihm und haben Paul eine langfristige Perspektive als Lizenzspieler angeboten. Wir sind stolz, dass wir aufgrund unserer guten Nachwuchsarbeit immer wieder Top-Talente entwickeln und verfolgen natürlich das Ziel, diese Spieler langfristig an den FCK zu binden."

Bayern München habe aber im deutschen Fußball eine besondere Stellung "und in diesem Fall haben wir leider keine Chance". Der FCK erhält eine Ausbildungsentschädigung.

Sauer: Will "ein sehr talentierter Spieler"

Jochen Sauer, Leiter des FC Bayern Campus, sagte zu der Neuverpflichtung: "Mit Paul konnten wir einen sehr talentierten Spieler verpflichten. In den Spielen der A-Jugend-Bundesliga und im Pokal hat er seine Qualitäten im Zweikampf und Spielaufbau unter Beweis gestellt."

Paul Will selbst meinte: "Ich bin dem 1. FC Kaiserslautern dankbar und freue mich auf die neue Herausforderung beim FC Bayern, um meinen nächsten Entwicklungsschritt zu gehen. Bei einem solch großen Klub diese Chance zu erhalten, ist Motivation genug."

Lesen Sie hier: Rudy will nicht "herumgeschoben" werden

Halt die Schnauze: Wortgefecht bei Hummels und Lewy!

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.