Einzelkritik Bundesliga: FC Bayern München gegen FSV Mainz 05

Mit schwungvollem Angriffsfußball hat der FC Bayern seine Fans zum Auftakt des Münchner Oktoberfestes in Feierlaune versetzt. Die Noten für die Spieler beim 4:0 gegen Mainz.
Julian Buhl |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Manuel Neuer: Note 3. Gute Parade  gegen Quaison (15.). Zur Stelle, wenn er gebraucht wurde, wie zum Beispiel bei einem Fernschuss in der 67. Minute. Dirigierte seine Vorderleute viel. (67.)
dpa 14 Manuel Neuer: Note 3. Gute Parade gegen Quaison (15.). Zur Stelle, wenn er gebraucht wurde, wie zum Beispiel bei einem Fernschuss in der 67. Minute. Dirigierte seine Vorderleute viel. (67.)
Joshua Kimmich: Note 2. Legte vorm 1:0 schön auf Müller zurück. Brachte Neuer mit einem Rückpass durchaus in Schwierigkeiten (38.). Im Zusammenspiel mit Robben klappte noch nicht alles. Dafür gelang ihm beim 4:0 eine Traumflanke auf Lewandowski. Insgesamt mal wieder eine sehr gute Leistung von ihm.
imago/Jan Huebner 14 Joshua Kimmich: Note 2. Legte vorm 1:0 schön auf Müller zurück. Brachte Neuer mit einem Rückpass durchaus in Schwierigkeiten (38.). Im Zusammenspiel mit Robben klappte noch nicht alles. Dafür gelang ihm beim 4:0 eine Traumflanke auf Lewandowski. Insgesamt mal wieder eine sehr gute Leistung von ihm.
Jerome Boateng: Note 3. Kehrte nach seinem Comeback gegen Anderlecht erstmals in die Startelf zurück. Kam Quaison nicht mehr hinterher und konnte dessen Großchance nicht verhindern (15.). Holte sich nach einem taktischen Foul Gelb ab (55.).
imago/Jens Huebner 14 Jerome Boateng: Note 3. Kehrte nach seinem Comeback gegen Anderlecht erstmals in die Startelf zurück. Kam Quaison nicht mehr hinterher und konnte dessen Großchance nicht verhindern (15.). Holte sich nach einem taktischen Foul Gelb ab (55.).
Mats Hummels: Note 3. Komplettierte die Weltmeister-Innenverteidigung nach seiner Pause gegen Anderlecht. Lieferte eigentlich eine unauffällige Vorstellung ab, was für den Abwehrspieler spricht. Leistete sich am Ende aber noch einen Ballverlust, der fast zum Gegentor geführt hätte.
imago/GEPA 14 Mats Hummels: Note 3. Komplettierte die Weltmeister-Innenverteidigung nach seiner Pause gegen Anderlecht. Lieferte eigentlich eine unauffällige Vorstellung ab, was für den Abwehrspieler spricht. Leistete sich am Ende aber noch einen Ballverlust, der fast zum Gegentor geführt hätte.
Rafinha: Note 4. Schöne Spielverlagerung auf Kimmich vor dem 1:0. Ließ Quaison aus den Augen und alleine auf Neuer zulaufen (15.). Nach seinem üblen Foul gegen Donati mit Gelb gut bedient (42.).
imago/Jan Huebner 14 Rafinha: Note 4. Schöne Spielverlagerung auf Kimmich vor dem 1:0. Ließ Quaison aus den Augen und alleine auf Neuer zulaufen (15.). Nach seinem üblen Foul gegen Donati mit Gelb gut bedient (42.).
Arturo Vidal: Note 3. Vergab nach einem Robben-Abpraller aus kurzer Distanz eine Riesenchance (18.) - der muss rein! Zeigte viel Einsatz und einige erfolgreiche Grätschen im Mittelfeld. Traf per Kopf noch die Latte (71.).
Rauchensteiner/Augenklick 14 Arturo Vidal: Note 3. Vergab nach einem Robben-Abpraller aus kurzer Distanz eine Riesenchance (18.) - der muss rein! Zeigte viel Einsatz und einige erfolgreiche Grätschen im Mittelfeld. Traf per Kopf noch die Latte (71.).
Thiago Alcantara: Note 3. Erneut etwas defensiver im zentralen Mittelfeld auf der Sechs im Einsatz. Machte seine Sache dort gut, verteilte die Bälle, blieb nach vorne aber eher unauffällig.
dpa 14 Thiago Alcantara: Note 3. Erneut etwas defensiver im zentralen Mittelfeld auf der Sechs im Einsatz. Machte seine Sache dort gut, verteilte die Bälle, blieb nach vorne aber eher unauffällig.
Kingsley Coman: Note 2. Knallte den Ball vorm leeren Tor aus fünf Metern an die Latte (21.). Probierte es später auch mal aus der Distanz (35.). Belohnte sich nur nicht mit einem Treffer für seine ansonsten gute Leistung. Verpasste nach einem Traumsolo kurz vor der Pause das Abspiel.
imago/Jan Huebner 14 Kingsley Coman: Note 2. Knallte den Ball vorm leeren Tor aus fünf Metern an die Latte (21.). Probierte es später auch mal aus der Distanz (35.). Belohnte sich nur nicht mit einem Treffer für seine ansonsten gute Leistung. Verpasste nach einem Traumsolo kurz vor der Pause das Abspiel.
Arjen Robben: Note 1. Wurde von Müllers Schuss beim 1:0 getunnelt, berührte den Ball noch, das Tor zählte aber für Müller. Machte dann per Lupfer das zweite Bayern-Tor selbst (23.). Robbens bisher bestes Saisonspiel.
imago/Eibner 14 Arjen Robben: Note 1. Wurde von Müllers Schuss beim 1:0 getunnelt, berührte den Ball noch, das Tor zählte aber für Müller. Machte dann per Lupfer das zweite Bayern-Tor selbst (23.). Robbens bisher bestes Saisonspiel.
Thomas Müller: Note 2. Tunnelte Robben mit seinem Treffer zum 1:0, bekam das Tor gutgeschrieben. Traumzuspiel per flacher Hereingabe auf Lewandowski beim 3:0. Bediente seinen Sturmpartner kurz danach noch mal mustergültig (52.). Fast noch mit einem Fallrückziehertor (65.). Starker Auftritt!
dpa 14 Thomas Müller: Note 2. Tunnelte Robben mit seinem Treffer zum 1:0, bekam das Tor gutgeschrieben. Traumzuspiel per flacher Hereingabe auf Lewandowski beim 3:0. Bediente seinen Sturmpartner kurz danach noch mal mustergültig (52.). Fast noch mit einem Fallrückziehertor (65.). Starker Auftritt!
Robert Lewandowski: Note 3. Trat auf dem Weg zum 2:0 in den Rasen (22.). Musste viel einstecken. Traf dann kurz nach der Pause in seinem 100. Spiel für Bayern nach perfekter Müller-Vorlage. Verpasste kurz danach Treffer Nummer zwei (52.).  Der gelang ihm dann doch noch (77.).  Treffer Nummer 7 und 8 im 7. Pflichtspiel in dieser Saison.
imago/Action Pictures 14 Robert Lewandowski: Note 3. Trat auf dem Weg zum 2:0 in den Rasen (22.). Musste viel einstecken. Traf dann kurz nach der Pause in seinem 100. Spiel für Bayern nach perfekter Müller-Vorlage. Verpasste kurz danach Treffer Nummer zwei (52.). Der gelang ihm dann doch noch (77.). Treffer Nummer 7 und 8 im 7. Pflichtspiel in dieser Saison.
Niklas Süle: Note 3. Ersetzte Boateng für die letzte halbe Stunde. Hinterließ erneut einen sehr abgeklärten Eindruck.
dpa 14 Niklas Süle: Note 3. Ersetzte Boateng für die letzte halbe Stunde. Hinterließ erneut einen sehr abgeklärten Eindruck.
Franck Ribéry: Note 3. Kam für Robben rein (62.). Wirbelte sofort los. Schönes Zuspiel bei Rudys Volley-Pfostenhammer!
firo/Augenklick 14 Franck Ribéry: Note 3. Kam für Robben rein (62.). Wirbelte sofort los. Schönes Zuspiel bei Rudys Volley-Pfostenhammer!
Sebastian Rudy: Note 3: Noch für rund 20 Minuten für Vidal auf dem Feld. Verpasste nur knapp das Tor des Monats als er per Direktabnahme am Pfosten (79.) scheiterte.
firo / Augenklick 14 Sebastian Rudy: Note 3: Noch für rund 20 Minuten für Vidal auf dem Feld. Verpasste nur knapp das Tor des Monats als er per Direktabnahme am Pfosten (79.) scheiterte.

München - Im 89. Bundesligaspiel zur Wiesn-Zeit gelang dem deutschen Rekordmeister am Samstag beim 4:0 (2:0) gegen den FSV Mainz der 59. Sieg. Erstmals in dieser Saison entfaltete das Team von Trainer Carlo Ancelotti seine Klasse. Das Starensemble präsentierte sich vor 75.000 Zuschauern in der Allianz Arena als funktionierende Einheit.

Einer der Aktivposten war Arjen Robben, der nach dem faden Sieg in der Champions League gegen Anderlecht mehr Spielfreude angemahnt hatte. Der Holländer fälschte beim 1:0 einen Schuss von Torschütze Thomas Müller noch ab (11.) und erzielte mit einem feinen Lupfer das 2:0 (23.) selbst. Torjäger Robert Lewandowski konnte nach der Pause in seinem 100. Bundesligaspiel für Bayern seine Treffer Nummer 81 und 82 bejubeln (52./77.) - eine Wahnsinns-Quote des Weltklassestürmers.

Die Noten für die Münchner finden Sie in der obenstehenden Bilderstrecke

Lesen Sie hier: "Besessen von Real" - Verlässt Lewandowski 2018 die Bayern?

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.