DFB-Kollegen bewundern "einzigartigen" Müller

Mit acht Toren in sieben Spielen ist Thomas Müller der beste DFB-Torschütze in der EM-Qualifikation. Nicht nur deshalb hat der Bayern-Angreifer bei seinen Kollegen einen Stein im Brett.
von  sid
Unnachahmliche Jubelpose: Bayern-Stürmer Thomas Müller beim 5:1 gegen Borussia Dortmund.
Unnachahmliche Jubelpose: Bayern-Stürmer Thomas Müller beim 5:1 gegen Borussia Dortmund. © Rauchensteiner/Augenklick

Frankfurt/Main - Weltmeister Thomas Müller genießt bei seinen Mitspielern in der deutschen Nationalmannschaft höchstes Ansehen.

"Von seiner Art her ist er einzigartig, das macht ihn extrem wichtig für uns", sagte Jerome Boateng am Dienstag in Frankfurt/Main über seinen Kollegen vom FC Bayern, und Ilkay Gündogan von Borussia Dortmund ergänzte: "Er wird nicht umsonst als Phänomen bezeichnet."

Müller (26) ist mit acht Treffern bei sieben Einsätzen vor den abschließenden Spielen in der EM-Qualifikation am Donnerstag in Irland und am Sonntag gegen Georgien (beide 20.45 Uhr/RTL) der mit Abstand beste deutsche Torschütze.

Lesen Sie hier: Die Rekordjäger vom FC Bayern

Die beiden zweitplatzierten Mario Götze (acht Spiele) und André Schürrle (fünf) kommen auf jeweils nur drei Tore.

 

 

"Bei Thomas habe ich nie eine Ahnung, was er in der nächsten Sekunde macht", sagte Gündogan, das habe Borussia Dortmund beim Spitzenspiel am vergangenen Sonntag in München (1:5), als Müller doppelt traf, schmerzvoll erfahren müssen: "Er ist schwer zu verteidigen, auch seine Laufwege macht er super intelligent. Deshalb ist er für Bayern München und uns brutal wichtig."

Boateng meinte, Müller verblüffe durch "eine unbeschwerte Art, Fußball zu spielen".

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.