David Alaba hat Priorität: Hoffen auf ein Karriereende beim FC Bayern
München - Beim FC Bayern arbeitet man weiter an einer Verpflichtung von Sergiño Dest. Im Klub ist man sich einig, dass der Rechtsverteidiger von Ajax Amsterdam eine sinnvolle Verstärkung für den Kader wäre, Trainer Hansi Flick wünscht sich einen technisch starken Spieler genau auf dieser Position.
Alaba und der FC Bayern nähern sich wieder an
Während Javi Martínez Bayern verlassen darf und wohl für zehn Millionen Euro zurück zu Ex-Verein Athletic Bilbao wechselt, soll David Alaba unbedingt gehalten werden. Die Vertragsverlängerung mit dem Österreicher hat absolute Priorität. Alabas Arbeitspapier besitzt noch Gültigkeit bis 2021. Nach einigen Unstimmigkeiten zuletzt nähern sich beide Seiten wieder an. Bei Bayern ist man optimistisch, dass Alaba in Kürze das Angebot annimmt und dann auch bis zu seinem Karriereende für die Münchner spielt.
Beim Europäischen Supercup gegen Sevilla am Donnerstagabend stand Alaba in der Startelf. "David spielt, weil er wieder fit und unser Abwehrchef ist", sagte Trainer Hansi Flick vor der Partie im Sky-Interview vielsagend. Wenn es nach Hasan Salihamidzic geht, ist mit dem Bekanntwerden vieler Details zu den weiteren Verhandlungen aber wohl nicht mehr zu rechnen. "Es haben wirklich alle alles dazu gesagt. Wir wollen das Thema nicht mehr öffentlich diskutieren", sagte der Sportvorstand.