CL-Kracher der Bayern-Frauen gegen Paris Saint-Germain in der Allianz Arena

Großes Highlight für die Frauen des FC Bayern: Der Champions-League-Kracher gegen Paris Saint-Germain am 22. März wird in der Allianz Arena ausgetragen. Oliver Kahn spricht von einem "Meilenstein".
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
1  Kommentar
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Partie der Bayern-Frauen gegen PSG wird auf der großen Bühne in der Allianz Arena ausgetragen. (Symbolbild)
Die Partie der Bayern-Frauen gegen PSG wird auf der großen Bühne in der Allianz Arena ausgetragen. (Symbolbild) © imago images/Jan Hübner

München - Die Fußballerinnen des FC Bayern treten in München erstmals auf großer Bühne auf: Das Viertelfinale der Champions League am 22. März gegen das französische Topteam Paris St. Germain findet in der Allianz Arena statt.

"Wir freuen uns sehr über diesen Meilenstein in der über 50-jährigen Geschichte unserer Frauenfußball-Abteilung", sagte Vorstandschef Oliver Kahn über die Premiere.

Bayern-Frauen in der Allianz Arena: Kahn hofft auf "Fußballfest"

Die Mannschaft von Trainer Jens Scheuer bekomme, so Kahn weiter, "die Bühne, die sie verdient hat. Ich hoffe, dass die Rahmenbedingungen ein Fußballfest zulassen, bei dem viele Bayern-Fans unsere Frauen in der Allianz Arena unterstützen werden."

Normalerweise tragen die FCB-Frauen ihre Heimspiele am Bayern-Campus aus. Derzeit erlaubt die Regierung wegen der Corona-Pandemie in der 75.000 Zuschauer fassenden Allianz Arena 10.000 Fans.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Vor fünf Jahren war es im Viertelfinale der Königsklasse schon einmal zum Duell der Bayern-Frauen gegen PSG gekommen. Damals hatten 7.300 Zuschauer die Partie im Grünwalder Stadion verfolgt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
1 Kommentar
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Schubri am 02.02.2022 10:06 Uhr / Bewertung:

    Es nützt keinem was, wenn 5000-10000 Zuschauer in dem Riesenstadion sitzen.
    Mehr kommen doch eh nicht, obwohl ich zugeben muss, dass sich der Frauenfußball gewaltig weiterentwickelt hat.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.