Bundesliga im TV, Stream, Ticker: Borussia Dortmund gegen FC Bayern live sehen
München/Dortmund - Es kommt selten vor, dass sich Jupp Heynckes irrt. "Dortmund ist nach sieben Spieltagen mit fünf Punkten vorne. Wie sie Fußball spielen, da wird es sehr schwierig, sie von dort wegzuholen. Es bringt nichts, jetzt schon Ziele auszugeben", bremste der 72-Jährige bei seiner Vorstellung die Euphorie. Viel mehr wolle er der Mannschaft wieder Ordnung und eine Hierarchie einimpfen, meinte er weiter. Knapp drei Wochen später winkt der FC Bayern von der Tabellenspitze, hat RB Leipzig aus dem DFB-Pokal gekegelt und im Hexenkessel von Glasgow das Achtelfinale der Champions League eingetütet. Am Samstag steht mit dem direkten Aufeinandertreffen gegen die Dortmunder der Abschluss der Wochen der Wahrheit für den Rekordmeister an. Der Zeitpunkt hätte definitiv schlechter sein können.
Gegen Celtic Glasgow machten die Bayern das Weiterkommen in der Champions League klar.
"The trend is your friend", lautet ein berühmtes Zitat von Bayern-Präsident Uli Hoeneß. Und genau jene Trends zeigten bei beiden Teams zuletzt in vollkommen unterschiedliche Richtungen. Während die Münchner von sechs Spielen unter Heynckes fünf für sich entscheiden konnten (das Weiterkommen im Pokal wird als Unentschieden gewertet), laufen die Dortmunder ihrer Form aktuell weit hinterher. Wettbewerbsübergreifend konnte der BVB nur eine der vergangenen sechs Partien für sich entscheiden, kassierte dabei satte elf Gegentreffer und hat nach den beiden vollkommen enttäuschenden Unentschieden gegen APOEL Nikosia nur noch theoretische Chancen aufs Weiterkommen in der Champions League. Für Trainer Peter Bosz kommt die Partie gegen den Rekordmeister jedoch gerade recht. "Mit nur einem Spiel können wir die aktuelle Stimmung aber wieder drehen. Wenn wir dieses mal unsere Chancen nutzen, wird alles viel einfacher", so der Niederländer auf der abschließenden Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Kracher.
Wichtiger wird für die Schwarzgelben jedoch sein, die zuletzt wackelige Defensive wieder zu stabilisieren. Zumal mit Robert Lewandowski, der zuletzt gegen Celtic Glasgow geschont wurde, der Top-Torjäger der Bayern wieder in den Kader zurückkehren wird. Verzichten muss Jupp Heynckes hingegen weiterhin auf die Langzeitverletzten Manuel Neuer, Franck Ribery und Thomas Müller. Doch auch Dortmund kann nicht aus dem Vollen schöpfen: Dan-Axel Zagadou (Rotsperre), Erik Durm (Hüftverletzung), Sebastian Rode (Stressreaktion des Knochens), Lukasz Piszczek (Außenbandanriss Knie) und Marco Reus (Kreuzbandanriss) werden gegen die Bayern nicht zur Verfügung stehen.
So erleben Sie das Duell LIVE – Anstoß ist um 18:30 Uhr
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München im AZ-Liveticker
Setzen die Bayern ihre Siegesserie gegen den Pokalsieger fort oder gelingt dem BVB gegen den Bundesliga-Primus der Befreiungsschlag? In unserem Liveticker bleiben Sie stets auf dem Laufenden. Auch nach dem Spiel lohnt sich das Dranbleiben – dann finden Sie auf www.az-muenchen.de neben dem Spielbericht auch die Einzelkritik sowie die Stimmen zum Spiel.
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München live im Pay-TV
Der Pay-TV-Sender Sky ist live dabei. Wer Sky-Kunde ist, kann der Kracher zwischen Dortmund und Bayern im Pay-TV auf den Sendern Sky Sport 1 und Sky Sport 1 HD verfolgen. Die Vorberichterstattung beginnt um 17:30 Uhr. Wolff Fuss wird die Partie als Kommentator begleiten.
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München live mit Sky Ticket
Eine weitere Möglichkeit ist das Sky Ticket: Ohne lange Vertragsbindung kann man Spiele online ansehen. Nutzer buchen Sky dabei je nach Wunsch nur für einzelne Tage oder Monate. Das Programm wird dann via Internet gestreamt und ist auch mit einer App auf Mobilgeräten (Android und iOS) und auf Spielekonsolen (Playstation und XBox) empfangbar. Falls gewünscht, bietet Sky auch eine spezielle TV-Box an, die mit dem Fernseher verbunden werden kann.
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München live im Stream
Als Livestream können Sie die Begegnung als Kunde des Pay-TV-Senders Sky auch über SkyGo am PC mitverfolgen. Außerdem gibt es die Möglichkeit, das Spiel über die SkyGo-App auch über Tablet und Smartphone zu sehen.
Borussia Dortmund gegen FC Bayern München live im Radio
Das Spiel zwischen dem Meister und seinem Vize können Sie unter anderem auf B5 im Bayerischen Rundfunk mitverfolgen. Wie für alle anderen Übertragungen gilt auch hier: Bei Verlängerung und eventeullem Elfmeterschießen verlängert sich die Sendezeit entsprechend. Zu empfangen über UKW, Digital Radio und DVB-S. Im Programm B5 plus über Digital Radio und über DVB-S. Im Internet gibt's das ganze als Livestream unter www.br.de.