Bilder: So feiert sich Bayern auf der Hauptversammlung

Jede Menge Pathos und Tränen gab es vor einem Jahr - bei der ersten Jahreshauptversammlung nach der Inhaftierung von Uli Hoeneß ging es beim FC Bayern weitaus weniger emotional zu. Die Bilder.
ME |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bosse haben Gutes zu verkünden: Präsident Karl Hopfner und Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge.
sampics/Augenklick 18 Die Bosse haben Gutes zu verkünden: Präsident Karl Hopfner und Vorstandsvorsitzender Karl-Heinz Rummenigge.
Hier findet die Jahreshauptversammlung statt: im Audi Dome, Spielstätte der Basketballer des FC Bayern.
Rainer Nachtwey 18 Hier findet die Jahreshauptversammlung statt: im Audi Dome, Spielstätte der Basketballer des FC Bayern.
Langsam füllen sich die Ränge des Audi Dome.Wo die meisten Mitglieder sitzen, spielen normalerweise die Bayern-Baskets.
Rainer Nachtwey 18 Langsam füllen sich die Ränge des Audi Dome.Wo die meisten Mitglieder sitzen, spielen normalerweise die Bayern-Baskets.
Die Ränge des Audi Dome sind bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Jahreshauptversammlung gut gefüllt.
Rainer Nachtwey 18 Die Ränge des Audi Dome sind bereits eine halbe Stunde vor Beginn der Jahreshauptversammlung gut gefüllt.
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern am 28.November 2014.
Rainer Nachtwey 18 Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern am 28.November 2014.
Ein Blick auf die Titel-Sammlung des FC Bayern, extra im Audi Dome präsentiert.
Rainer Nachtwey 18 Ein Blick auf die Titel-Sammlung des FC Bayern, extra im Audi Dome präsentiert.
Im Trophäenschrank: das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal sowie der Fußball-Weltpokal und die Trophäe der Basketball-Meisterschaft.
dpa 18 Im Trophäenschrank: das Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal sowie der Fußball-Weltpokal und die Trophäe der Basketball-Meisterschaft.
Gut 2400 Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung des FC Bayern erschienen.
dpa 18 Gut 2400 Mitglieder sind zur Jahreshauptversammlung des FC Bayern erschienen.
Bayern-Präsident Karl Hopfner am Rednerpult der Jahreshauptversammlung.
dpa 18 Bayern-Präsident Karl Hopfner am Rednerpult der Jahreshauptversammlung.
Bayern-Präsident Karl Hopfner fordert die Mitglieder dazu auf, seinem inhaftierten Vorgänger Uli Hoeneß Applaus zu senden.
dpa 18 Bayern-Präsident Karl Hopfner fordert die Mitglieder dazu auf, seinem inhaftierten Vorgänger Uli Hoeneß Applaus zu senden.
Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern.
sampics/Augenklick 18 Die Jahreshauptversammlung des FC Bayern.
Das Chart hinter Präsident Karl Hopfner zeigt den gigantischen Umsatz des FC Bayern im abgelaufenen Geschäftsjahr.
dpa 18 Das Chart hinter Präsident Karl Hopfner zeigt den gigantischen Umsatz des FC Bayern im abgelaufenen Geschäftsjahr.
Präsident Karl Hopfner spricht zu den Mitgliedern des FC Bayern - vergangenes Jahr stand dort noch Uli Hoeneß.
dpa 18 Präsident Karl Hopfner spricht zu den Mitgliedern des FC Bayern - vergangenes Jahr stand dort noch Uli Hoeneß.
Gegenseitige Glückwünsche zum sportlichen wie wirtschaftlichen Erfolg? Vize-Präsident Rudi Schels und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
dpa 18 Gegenseitige Glückwünsche zum sportlichen wie wirtschaftlichen Erfolg? Vize-Präsident Rudi Schels und Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Sprach über die sportliche Entwicklung des FC Bayern: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
dpa 18 Sprach über die sportliche Entwicklung des FC Bayern: Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge.
Kann mit Freuden die neuen Rekordzahlen vorzulegen: Finanz-Vorstand Jan-Christian Dreesen.
dpa 18 Kann mit Freuden die neuen Rekordzahlen vorzulegen: Finanz-Vorstand Jan-Christian Dreesen.
Bayern-Bosse: Vize-Präsident Rudi Schels, Präsident Karl Hopfner, Karl-Heinz Rummenigge und Vorstandsmitglied Jan-Christian Dreesen.
dpa 18 Bayern-Bosse: Vize-Präsident Rudi Schels, Präsident Karl Hopfner, Karl-Heinz Rummenigge und Vorstandsmitglied Jan-Christian Dreesen.
Die roten Stimmkarten gehen bei der Frage nach der Entlastung des Präsidiums nach oben.
sampics/Augenklick 18 Die roten Stimmkarten gehen bei der Frage nach der Entlastung des Präsidiums nach oben.

Jede Menge Pathos und Tränen gab es vor einem Jahr - bei der ersten Jahreshauptversammlung nach der Inhaftierung von Uli Hoeneß ging es beim FC Bayern weitaus weniger emotional zu. Imposanter denn je waren die Zahlen, mit denen der Club in neue Dimensionen vorstieß.

München -  Rekordumsatz, größter Sportverein der Welt und Ovationen für den inhaftierten Uli Hoeneß: Bei der ersten Jahreshauptversammlung nach der Präsidenten-Ära von Hoeneß hat sich der deutsche Fußball-Rekordmeister am Freitag selbst gefeiert. Mit einem Rekordumsatz des Konzerns von 528,7 Millionen Euro sowie mit einem Anstieg der Mitglieder auf 251.315 stießen die Münchner in neue Dimensionen vor. Damit sind die Bayern nun vor Benfica Lissabon (235 000) der größte Club weltweit. "Praktisch wurde der FC Bayern auch noch Weltmeister", erinnerte Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge an den DFB-Triumph von Brasilien mit kräftig Bayern-Personal.

Lesen Sie auch: Liveticker zur Jahreshauptversammlung zum Nachlesen

Nach der Jahreshauptversammlung vor einem Jahr mit reichlich Tränen von Hoeneß ("Ich werde dem FC Bayern dienen, bis ich nicht mehr atmen kann") und viel Pathos bestritten die Münchner diesen November-Abend mit weitaus weniger Emotionen. Aber Thema war der wegen Steuerhinterziehung zu drei Jahren und sechs Monaten Haft verurteilte ehemalige Präsident natürlich trotzdem. Nach knapp einer Stunde kam Hoeneß-Nachfolger Karl Hopfner auf den inhaftierten Bayern-Macher, auf dessen Rückkehr Mitglieder und Vereinsobere als Freigänger im Januar hoffen. "Wenn die entsprechenden Justizstellen nun ihr Einverständnis geben, dann könnte Uli Hoeneß im neuen Jahr Freigänger werden und in unserer Nachwuchsabteilung eine Anstellung erhalten", betonte Hopfner. Der inhaftierte Präsident wurde mit anhaltendem Beifall der geschätzt knapp 3000 Mitgliedern und einigen "Uli"-Rufen bedacht.

Ohne Gegenstimme wurden die Präsidien um Hopfner und Hoeneß entlastet. Stolz berichtete Rummenigge von den vielen Erfolgen des Teams von Trainer Pep Guardiola, wie der Meisterschaft im Rekordtempo oder dem Sieg bei der Club-WM. "Kein Verein hat mehr Spieler zu dieser Weltmeisterschaft abgestellt als Bayern München", sagte Rummenigge wenige Meter vom überdimensionalen Vereinswappen, drei Pokalen der Fußballer und einer Trophäe der Basketballer entfernt.

Die Spieler, Guardiola und Sportvorstand Matthias Sammer, dessen Vertrag kürzlich bis 2018 verlängert wurde, nahmen in der Vorbereitung auf das Bundesliga-Spiel in Berlin nicht an der Versammlung teil. Sie bekamen aber ein paar nette Worte des Vorstands für die nächsten Monate mit auf den Weg. "Ich wünsche alles Gute, dass in diesem Jahr vielleicht das ganz Große noch gelingt", sagte Rummenigge mit Blick auf die Champions League.

Kein Henkelpott, kein Hoeneß, aber weiter imposante Bilanz-Werte. "Unser FC Bayern steht heute sowohl sportlich als auch wirtschaftlich auf einem Fundament, wie wir es noch nie hatten", sagte Finanzvorstand Jan Christian Dreesen. Der Konzerngewinn betrug beim Rekordumsatz unter dem Strich 16,5 Millionen Euro. Mehr wurde nur im Geschäftsjahr 2006/07 mit 15,8 Millionen verdient. Damals verzeichnete auch die FC Bayern AG mit 18,9 Millionen ihren Rekordgewinn. "Des weiteren sind wir mit 405 Millionen Euro Eigenkapital Weltspitze. Und dazu noch die Nachricht, dass die Allianz Arena abbezahlt ist – und damit endgültig dem FC Bayern gehört!" 346 Millionen Euro hatten die Münchner seinerzeit für das WM-Stadion bezahlt. Im Geschäftsjahr vom 1. Juli 2013 bis zum 30. Juni 2014, der ersten Saison unter Guardiola, stiegen auch die Personalkosten weiter. Nach 202,8 Millionen Euro im Jahr zuvor betrug dieser Posten diesmal 215 Millionen Euro. Beifall gab es auch für den Erfolg der Basketballer, die die erste deutsche Meisterschaft seit 59 Jahren gewannen. Trainer Svetislav Pesic und sein Team bekamen davon nichts mit - sie mussten parallel in der Euroleague in Athen ran.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.