Besiktas Istanbul - FC Bayern München: Katze flitzt auf den Platz

Istanbul - Über den kurzen Champions-League-Auftritt der rot getigerten Katze mussten auch die Stars des FC Bayern schmunzeln. "Ich weiß nicht, wie viele Katzen hier im Stadion zu Hause sind. Aber das war schon ein bisschen ein komischer Moment", sagte Weltmeister Thomas Müller nach dem 3:1 der Münchner im Achtelfinal-Rückspiel bei Besiktas Istanbul. "Das ist ja auch für die Ordner nicht ganz so einfach, eine Katze zu jagen." (Weitere Stimmen zum Spiel finden Sie hier)
In der 50. Minute tauchte der tierische "Flitzer" auf Höhe der linken Eckfahne in der Hälfte des Gastgebers auf und machte zunächst keine Anstalten, den Rasen zu verlassen. Nach rund drei Minuten nahm der Überraschungsgast Reißaus, sprintete an der Bande entlang und verschwand im Innenraum des Stadions.
Den Katzen-Flitzer sehen Sie hier im Video
Sandro Wagner: "Mit Katzen kenne ich mich nicht so gut aus"
Wäre es ein Hund gewesen, dann hätte Angreifer Sandro Wagner möglicherweise eingegriffen. "Ich habe einen Hund, den hätte ich eingefangen. Mit Katzen kenne ich mich nicht so gut aus", witzelte der Nationalspieler. Außenverteidiger David Alaba fand es "schon witzig", dass sich die Katze auf den Rasen verirrt hatte und das Spiel deswegen kurz unterbrochen werden musste.
"Man hat gesehen, dass die Katze ein bisschen verängstigt war. Deswegen waren wir froh, dass sie dann den Sprung über die Werbebande geschafft hat", sagte Müller.
Einzelkritik: Bayern siegt in Istanbul und zieht ins Viertelfinale ein