Bayerns Pokal-Aus: Das Drama in fünf Akten

Das Halbfinale im DFB-Pokal zwischen den Erzrivalen Bayern München und Borussia Dortmund hatte es in sich. Es gab fünf Aufreger und am Ende im BVB einen glücklichen Sieger im Elfmeterschießen.
az, SID |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Erster Akt: Die Bayern (Trainer Pep Giardiola) hadern mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Gagelmann.
GES/augenklick 4 Erster Akt: Die Bayern (Trainer Pep Giardiola) hadern mit den Entscheidungen von Schiedsrichter Gagelmann.
Zweiter Akt: Nur 15 Minuten dauerte sein Comeback. In der 84. Minute musste Arjen Robben wieder vom Platz. Muskelriss in der Wade.
augenklick 4 Zweiter Akt: Nur 15 Minuten dauerte sein Comeback. In der 84. Minute musste Arjen Robben wieder vom Platz. Muskelriss in der Wade.
Dritter Akt: Die Bayern scheitern an BVB-Schlussmann Langerak.
firo/augenklick 4 Dritter Akt: Die Bayern scheitern an BVB-Schlussmann Langerak.
Fünfter und finaler Akt: Philipp Lahm (und nach ihmn Xabi Alonso)rutscht beim Elfmeter aus.
dpa 4 Fünfter und finaler Akt: Philipp Lahm (und nach ihmn Xabi Alonso)rutscht beim Elfmeter aus.

Das Halbfinale im DFB-Vereinspokal zwischen den Erzrivalen Bayern München und Borussia Dortmund am Dienstag hatte es in sich. Es gab fünf Aufreger und am Ende im BVB einen glücklichen Sieger im Elfmeterschießen.

München - Was für ein bitterer Abend für den FC Bayern München. Das dramatische Aus gegen Borussia Dortmund, ausgerutscht im Elfmeterschießen, verzweifelt an Fehlentscheidungen von Schiedsrichter Gagelmann, gescheitert an den Heldentaten von BVB-Keeper Langerak, ernüchtert ob der Verletzungen von Arjen Robben und Robert Lewandowski. Das Drama von München in fünf Akten.

Erster Akt: Peter Gagelmanns Fehlleistung
Der Schiedsrichter aus Bremen musste sich heftige Kritik der Bayern gefallen lassen - zu Recht! In der 55. Minute übersah er beim Stand von 1:0 für die Münchner ein klares Handspiel von Dortmunds Marcel Schmelzer im Strafraum, auch die Attacke von Langerak gegen Lewandowski war überaus strittig. Immerhin entschuldigte er sich danach für seine Fehlleistung.

Zweiter Akt: Arjen Robbens Verletzung
Als der Niederländer in der 68. Minute nach fünfeinhalb Wochen Pause eingewechselt wurde, war der Jubel in der Allianz-Arena riesig. Genauso groß war jedoch auch das Entsetzen, als der 31 Jahre alte Niederländer schon eine Viertelstunde später wieder vom Platz humpelte. An Krücken gehend verließ der tief betrübte Robben mit einer Wadenverletzung die Arena und dürfte auch für die beiden Champions-League-Halbfinals gegen Barcelona ausfallen.

Dritter Akt: Mitch Langeraks Heldentaten

BVB-Keeper Roman Weidenfeller war verletzt, also musste es Dortmunds Nummer zwei Langerak richten. Der 26 Jahre alte Australier, der im Pokal ohnehin den Vorzug gegenüber Weltmeister Weidenfeller erhält, rettete der Borussia mit einem tollen Reflex gegen Bastian Schweinsteiger das 1:1. Im Elfmeterschießen hielt er zudem den Ball von Mario Götze. Langerak ist ohnehin ein Pokalspezialist, ging bei elf Einsätzen immer als Sieger vom Platz.

Vierter Akt: Robert Lewandowskis Zusammenprall

Der Bayern-Torjäger taumelte die letzten Minuten der Verlängerung wie ein angeschlagener Boxer über den Platz, saß beim Elfmeterschießen völlig benebelt auf der Ersatzbank. Dortmunds Torwart Mitch Langerak hatte den Polen im Strafraum beim Herauslaufen schwer am Kopf getroffen. Die bittere Erst-Diagnose: Gehirnerschütterung.

Fünfter Akt: Bayerns Elfmeter-Drama
Es hatte etwas von Slapstick, als Philipp Lahm und Xabi Alonso bei ihren Elfmetern jeweils auf dem Hinterteil landeten. Als wären beide auf einer Bananenschale ausgerutscht. Nachdem dann noch Mario Götze und Manuel Neuer vergaben, war eine historische Fehlleistung der Münchner beim Elfmeterschießen gegen Dortmund perfekt. Vier Elfmeter - null Treffer!

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.