Bayerns Offensive: Rekordjäger und Raser

Im dritten und letzten Teil der Serie stellt die Abendzeitung der Offensive um Lewandowski und Co. die Meisterzeugnisse aus.
von  Julian Buhl
Thomas Müller, Note 1: Bayerns Lausbub präsentierte sich als Musterschüler und erhält die Bestnote. Mit aktuell 20 Treffern stellte er einen persönlichen Bundesligarekord auf, lieferte dazu in der Liga sieben Vorlagen. Seinen Status als deutscher Rekordtorschütze (36 Tore) der Champions League festigte er mit acht Treffern weiter. Kleiner Makel: Im Halbfinalhinspiel bei Atlético Madrid setzte ihn sein Trainer Pep Guardiola dennoch auf die Bank – und bereut das mittlerweile wohl selbst.
Thomas Müller, Note 1: Bayerns Lausbub präsentierte sich als Musterschüler und erhält die Bestnote. Mit aktuell 20 Treffern stellte er einen persönlichen Bundesligarekord auf, lieferte dazu in der Liga sieben Vorlagen. Seinen Status als deutscher Rekordtorschütze (36 Tore) der Champions League festigte er mit acht Treffern weiter. Kleiner Makel: Im Halbfinalhinspiel bei Atlético Madrid setzte ihn sein Trainer Pep Guardiola dennoch auf die Bank – und bereut das mittlerweile wohl selbst. © Rauchensteiner/Augenklick

München - Kann der FC Bayern „Robbery“ ersetzen? Diese Frage wurde aufgrund des fortschreitenden Alters von Franck Ribéry, 33, Arjen Robben, 32, eine immer drängendere. Die Antwort: „CoCo“.

Douglas Costa und Kingsley Coman rasen auf den Außenbahnen und deuten durchaus an, würdige Erben sein zu können. Auch dank ihren Vorlagen stellten Thomas Müller und Robert Lewandowski jeweils Torrekorde auf.

Ciao, Mario! Neuer Bayern-Trainer Ancelotti plant ohne Götze

Im dritten Teil der AZ-Serie erhalten die Offensivspieler ihre Meisterzeugnisse.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.