Bayerns Agenda 2015

Der Traum von einer neuen Bayern-Ära: Erst verlängern Ribéry und Müller, Schweinsteiger und Lahm ziehen nach.
Abendzeitung |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Müller (l.) und Franck Ribéry wollen mindestens bis 2015 gemeinsam bei Bayern spielen.
Rauchensteiner/Augenklick Thomas Müller (l.) und Franck Ribéry wollen mindestens bis 2015 gemeinsam bei Bayern spielen.

Der Traum von einer neuen Bayern-Ära: Erst verlängern Ribéry und Müller, Schweinsteiger und Lahm ziehen nach.

MÜNCHEN Es gibt Mannschaften, die innerhalb kurzer Zeit zusammenfallen, zumindest die Wunschelf. Ein Spieler hat ein gutes Angebot von der Konkurrenz, er kann nicht anders, er geht. Ein Anderer folgt, die Kaderstärke schwindet – bis der nächste die Koffer packt. Aufsteigern geht das oft so, dem TSV 1860 seit Jahren.

Es kann aber auch genau umgekehrt laufen, eine positive Sogwirkung entstehen. Wenn du bleibst, bleibe ich auch. Der eine verlängert seinen Vertrag, bald stimmt der nächste zu. Das gute Gefühl macht die Musik. Für einen Verein ist dies das Paradies. Und damit wären wir beim FC Bayern.

Gegen Ende der letzten Saison verlängerte Franck Ribéry („Isch ’abe gömacht fünf Jahre mehr“) bis 2015, vor ein paar Wochen wurde der Vertrag von Thomas Müller angepasst, heißt: die Gage aufgestockt, die Laufzeit ebenfalls bis 2015 ausgedehnt. Und nun melden sich schon die nächsten freiwillig, auch sie gehören der Sammelkategorie Führungsspieler, Leistungsträger und Fanliebling an: Bastian Schweinsteiger und Philipp Lahm.

Vor Jahren sehnten sich beide nach einer Erfahrung in der Premier League (Schweinsteiger) oder der spanischen Primera Division (Lahm). Die Zeiten sind vorbei. Auf ewig FC Bayern ist angesagt. Lahm hat seine Pläne zu einem Wechsel ins Ausland vorerst ad acta gelegt, „weil ich sehe, dass hier etwas ganz Großes entsteht, und da will ich dabei sein“, sagte er diese Woche. Über seinen bis 2012 laufenden Vertrag werde es „mit Sicherheit“ Gespräche geben. „Ich gehe davon aus, dass der Verein auf mich zukommen wird. Ich kann mir vorstellen, ebenfalls langfristig zu unterschreiben, weil man als Spieler in den nächsten Jahren bei Bayern auch international immer um Titel mitspielen wird“, so Lahm.

„Was wir jetzt gerade machen, das ist FC-Bayern-like. Deswegen kann es sein, dass ich noch sehr lange beim FC Bayern bleibe – und erst nach der Karriere meine Auslandserfahrung mache“, meinte Schweinsteiger und stellte so ein Karriereende bei Bayern in Aussicht. Sie stellen alles hinten an – hinter die Goldene Ära, die sie an der Säbener Straße aufziehen sehen.

Da ist zum einen das gewaltige Potenzial an Talenten, angefangen von Torhüter Thomas Kraft (22), dessen Vertragsverlängerung über 2011 sicher bald ein Thema der Bosse sein wird. Rückkehrer Breno ist 20, Contento auch, Badstuber 21. Im Mittelfeld könnte Teenager Alaba (18) einmal die Nachfolge von Mark van Bommel antreten, vor ihm lenkt Toni Kroos (20) das Spiel. Schöne Aussichten – selbst 2015 noch, was im schnelllebigen Profifußball eine ungemein langfristige Perspektive ist.

Der zweite Aspekt ist Louis van Gaal. Er ist der Bauherr dieser Mannschaft, er legt durch seine Methodik zahlreiche Grundlagen, von denen der Verein noch in Jahren profitieren wird – auch wenn van Gaal dann schon weg ist. Sein Kontrakt läuft bis 2011, es zeichnet sich ab, dass er um ein Jahr verlängert, um sich dann seinen Lebenstraum zu erfüllen, ein prominentes Nationalteam bei der WM 2014 in Brasilien zu trainieren. Der 59-Jährige denkt nicht in Perioden wie bis 2015, er möchte Erfolg jetzt und hier.

Die Agenda 2015 ist dennoch ihm zu verdanken. „Eine Kopie von van Gaal wird man nicht finden. Es wäre gut, wenn er noch einen Bruder hätte“, meinte Schweinsteiger in der „SZ“. Den Onkel haben sie ja – und der wird wohl auch 2015 noch an der Säbener wirken: Talentförderer Hermann Gerland.

Patrick Strasser

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.