Bayern plant gar keine Feier

Sollte der Rekordmeister am Samstag doch noch den Titel holen, muss improvisiert werden. Die Stadt und die Polizei sind vorbereitet, der FC Bayern hat keine
von  Abendzeitung
Illustration
Illustration © Mike Schmalz

Sollte der Rekordmeister am Samstag doch noch den Titel holen, muss improvisiert werden. Die Stadt und die Polizei sind vorbereitet, der FC Bayern hat keine

MÜNCHEN Der FC Bayern setzt voll auf seine Improvisationskünste, eine Titelfeier ist für Samstag allerdings definitiv nicht geplant. Bei der Stadt München und bei der Polizei ist man natürlich für den Fall der Fälle gerüstet. Klar, alles andere wäre auch fahrlässig, eine eventuelle Meisterfeier in den Straßen der Stadt und vor allem auf dem Marienplatz auszuschließen.

Große Aufregung gab es am Mittwoch an der Säbener Straße aber nach einem AZ-Bericht, dass auch Bayern bereits eine mögliche Meisterfeier vorbereite. Das ist nicht der Fall. Da Bayerns Vorstandsboss Karl-Heinz Rummenigge den Titelkampf ohnehin als zu „99,9 Prozent“ zu Gunsten des VfL Wolfsburg entschieden betrachtet, hat der Verein nichts vorbereitet außer einem „Essen im kleinen Kreis" nach dem letzten Saisonheimspiel in der Allianz Arena am Samstag (15.30 Uhr) gegen den VfB Stuttgart, wie Rummenigge sagte. Alles andere – etwa die Planung eines Autokorsos durch die Stadt seitens des Vereins – verbietet ja schließlich auch der Aberglaube. Der FC Bayern wird definitiv keine Feier vorbereiten. Das wurde auch bei der Vorstandssitzung am Montag so beschlossen.

Selbst Trainer Jupp Heynckes hat den Titel bereits abgeschrieben. „Die Wolfsburger werden sich den Titel nicht mehr nehmen lassen“, sagte er der „Rheinischen Post“. Und Uli Hoeneß hat im Sportstudio bereits seine Prognose abgegeben: mit einer grünen Karte – für den VfL Wolfsburg.

Überholt Bayern doch noch den VfL, wird natürlich spontan gefeiert. „Wenn der FC Bayern Deutscher Meister wird, gibt es den Empfang, den es jedes Mal gegeben hat“, sagte Stadtsprecher Andreas Danassy. Und ein rauschendes Fest. Die unverhofften sind ja die schönsten Meisterschaften. Rummenigge: „Ich habe 2000 auch nicht an ein Wunder von Unterhaching geglaubt.“ Leverkusen verlor, Bayern feierte. Ungeplant.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.