AZ-Liveticker: SC Freiburg gegen FC Bayern München am Freitag

Der FC Bayern sind mit einem glücklichen aber verdienten 2:1 (1:1)-Sieg beim SC Freiburg in die zweite Hälfte der Bundesliga-Saison gestartet. Hier gibt's den AZ-Liveticker für Sie zum Nachlesen.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Bayern-Profis feiern das 1:1 - Mats Hummels, Douglas Costa, Robert Lewandowski und Xabi Alonso (von links).
firo/Augenklick Die Bayern-Profis feiern das 1:1 - Mats Hummels, Douglas Costa, Robert Lewandowski und Xabi Alonso (von links).

München - Es gibt einen inoffiziellen Titel zu gewinnen: Der FC Bayern kann am Freitagabend - Anstoß ist um 20.30 Uhr - im ersten Rückrundenspiel der Bundesliga-Saison die Herbst- bzw. die Wintermeisterschaft einfahren.Und auch die ersten englischen Wochen sind schon in Sicht. Mitte Februar/Anfang März warten gleich drei Doppelspielwochen auf die Bayern. Und schon am 15. Februar kommt es zum ersten von zwei Aufeinandertreffen mit dem FC Arsenal (Rückspiel am 7. März in London). Jetzt gilt aber die volle Konzentration dem SC Freiburg, der die Bayern daheim zuletzt 2:1 besiegte. "Die Vorfreude ist groß", sagt Arjen Robben vor dem Jahresauftakt. "Training ist schön, aber am Ende will man immer spielen. Wir hatten ein gutes Trainingslager und auch jetzt in München noch gute Einheiten. Alles ist positiv, jetzt kann es losgehen." Robben konnte die Vorbereitung nahezu komplett mitziehen, nur beim Telekom Cup vergangenen Samstag musste er erkrankt passen. Aber auch diese Grippe ist überstanden.

SC Freiburg - FC Bayern  1:2  (1:1)

SC Freiburg: Schwolow - Stenzel, Gulde, Torrejon, Günter - Höfler, Frantz - Philipp, Grifo - Haberer (80. Bulut) - Niederlechner (70. Petersen)
FC Bayern: Neuer - Lahm, Martínez, Hummels, Alaba (71. Bernat) - Vidal (55. Kimmich), Alonso - Robben, Müller, Costa (71. Ribéry) - Lewandowski
Schiedsrichter: Manuel Gräfe (Berlin) - Zuschauer: 24.000 (ausverkauft)

Tor: 1:0 Haberer (4.), 1:1 Lewandowski (35.), 1:2 Lewandowski (90.+1)

SCHLUSSPFIFF IN FREIBURG: Die Bayern haben verdient gewonnen, aber doch sehr glücklich. Der Rekordmeister hatten nur wenige echte Torchancen, die Freiburger waren sich in jeden Zweikampf, machten jede Menge Meter. Doch den Unterschied machte Robert Lewandowski. 14 Saisontore jetzt. Und wieder gegen seinen Lieblingsgegner Freiburg. Es war nicht alles Gold, was da glänzte. Aber ein Dreier zum Start ins neue Jahr - und den inoffiziellen Herbstmeistertitel im Sack.

90.+3: Robben auf dem Weg zum 3:1 ... das leere Tor ... aus 35 Metern ... nee ...

90.+1: DA IST ES PASSIERT!!! TOR FÜR DIE BAYERN ---- ROBERT LEWANDOWSKIIIIIIII! Mit dem Rücken zum Tor nimmt er die Kugel an, mit der Brust dreht sich. Und dann kullert der Ball an den linken Innepfosten. Von dort über die Linie. Vorarbeit von Ribéry - dessen Einwechslung hat sich auf diese Weise bezahlt gemacht.

90. Minute: Die Bayern erarbeiten sich zu wenige Torchancen, das ist das Manko. Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.

89. Minute: Lewandowski auf engstem Raum in der Box, Franz dazwischen.

88. Minute: Wieder haben die Freiburger die Torchance. Wieder ist es Petersen, der den Ball direkt nimmt. Diesmal flach ins linke Eck. Neuer taucht ab und hält.

86. Minute: Die Münchner haben ihr Konzept nicht druchdrücken können, hatten ein tolle Phase gleich nach Wiederbeginn. Aber dann verloren sie den roten Faden.

85. Minute: "Zieht den Bayern die Lederhosen aus!", schallt es durchs weite Rund.

84. Minute: Auf der anderen Seite dann Philipp .... aus 22 Metern aus vollem Lauf rechts vorbei. Ganz knapp. Neuer aber im bedrohten Eck. Aber ob er drangekommen wäre?

83. Minute: Nach einer Costa-Ecke kommt SC-Keeper Schwolwo nicht richtig ran, weil seine Mitspieler da alles eng machen. Wehrt den Ball Robben vor die Füße ab. Mit links, drüber.

83. Minute: Stenzel geht raus, Kübler ersetzt ihn.

81. Minute: Stenzel muss behandelt werden, der Freiburger ist unglücklich auf die Schulter gefallen.

80. Minute: Der fleißige Haberer geht ausgepumpt vom Platz. Bulut kommt rein.

78. Minute: Ribéry auf Robben. Der im Strafraum. Der Lupfer in die Mitte. Geklärt.

76. Minute: Eine Viertelsunde noch. Was fällt den Bayern jetzt ein? Robben nach gutem Zwischenspurt wieder ein wneig abgetaucht - wer krempelt jetzt die Ärmel hoch. Die Freiburger Fans singen. Und hoffen auf den Punktgewinn.

75. Minute: Gelbe Karte für Haberer! Hummels zieht den Fuß noch weg, der Freiburger fällt. Klare Schwalbe im Strafraum. Gut gesehen von Schiri Gräfe.

73. Minute: Nicht mehr ganz so überlegen die Bayern in den letzten Minuten. Und die Freiburger nochmal mit einem Abschluss. Durch Petersen. Drüber. Mit vollem Risiko genommen.

72. Minute: Und Bernat kommt gleich zum Flanken. Abgewehrt.

71. Minute: Jetzt darf Ribéry ran! Kommt für Costa. Bernat ersetzt Alaba. Alles neu auf der linken Seite.

70. Minute: Der früherer Münchner Petersen - neun Einsätze in der Bundesliga - kommt jetzt als Joker rein. Niederlechner hat sein Soll erfüllt.

69. Minute: Und die Bayern? Sie versuchen es weiter. Aber die Torchancen sind rar.

68. Minute: Noch immer halten die Freiburger das Remis ... mit viel Herzblut verteidigen sie das Ergebnis.

66. Minute: Kurzer Blick ...Kimmich und Alaba spielen hier tatsächlich kurzärmelig. Die weißen Leibchen sind Kurzarmtrikots, klar. Aber die meisten Münchenr haben was Langes drunter. Handschuhe tragen sie alle.

65. Minute: Robben nicht im Abseits! Kann da durchstarten ... aber abgepfiffen. Müller fasst sich an den Kopf.

63. Minute: Die Münchner haben das Tempo deutlich erhöht, die Freiburger sorgen kaum für echte Entlastung.

60. Minute: Robben - der gibt jetzt Gas - holt die nächste Ecke raus. Kurz gespielt - Robben flankt, Hummels köpft. Scholow hält.

59. Minute: Schlampig gepasst von Alonso, Robben kommt nicht ran ... und ärgert sich. Alonso entschuldigt sich.

58. Minute: Jetzt kontern die Freiburger ... Haberer startet, bekommt den Ball aber nicht.

57. Minute: Ribéry macht sich warm...

56. Minute: Robben aus 18 Metern. Platziert - Schwolow fliegt und wehrt den Ball zur Ecke ab. Endlich mal wieder ne richtige Torchance.

55. Minute: Vidal geht raus, für ihn spielt jetzt Kimmich.

54. Minute: Jetzt Stürmerfoul von Müller  ... Lewandowski hätte nur noch einschieben müssen.

52. Minute: Schön gespielt von den Bayern - über Robben und Costa auf der linken Seite. Der Pass des Brasilianers soll zu Lewandowski. Der Sportclub klärt.

50. Minute: Freiburg macht wie zu Beginn der ersten Halbzeit Dampf nach vorne.

48. Minute: Costa sieht Gelb - Foul an Philipp. Die körperbetont spielenden Freiburger sind noch ohne Gelbe Karte weggekommen.

47. Minute: Müller fällt da spektakulär im Strafraum. Kein Foul. Oder doch?? Stenzel trifft Müller am Bein, geht da unglücklich zur Sache.

46. Minute: Als da vorhin Müller und Lahm in die Kabine gingen, gab es anscheinend einiges an Redebedarf. Müller war da gar nicht zu bremsen, sprach in einem fort auf seinen Teamkollegen ein. Mal sehen, was jetzt geht.

46. Minute: Weiter geht's!

HALBZEIT IM KÜHLSCHRANK FREIBURG: Janik Haberer brachte die Freiburger schon nach drei Minuten in Führung, die Bayern bestimmten das Spiel über weite Strecken, benötigten aber eine Standardsituation, um auszugleichen. Robert Lewandowski traf nach Costa-Ecke aus fünf Metern (35.). Der Sportclub investiert hier sehr viel - man darf gespannt sein, wie lange das die Mannschaft durchhalten kann...

45. Minute: 60 Sekunden gibt's oben drauf.

44. Minute: Laufintensiv, nimmermüde - Freiburg nimmt die Außenspieler der Bayern so gut es eben geht aus dem Spiel.

43. Minute: Dominante Bayern sehen wir hier - keine Frage. Aber immer wieder schmeißen sich die forschen Freiburger in die Zweikämpfe.

42. Minute: Flanke von Costa, etwas abgerutscht. Hinten köpfelt Lewandowski die Kugel wieder in den Strafraum. Aber da ist kein Abnehmer in der Mitte.

38. Minute: Martinéz klärt im Strafraum zur Ecke - die bringt den Freiburgern nichts ein.

36. Minute: Verdienter Ausgleich für die Münchner, die hier siet knapp 20 Minuten das Spiel machen.

35. Minute: TOOOR FÜR DEN FC BAYERN! ECKE VON COSTA, TOR VON LEWANDOWSKI! SCHWOLOW IST NOCH DRAN. DAS 1:1. AUS FÜNF METERN. SCHLECHT VERTEIDIGT. NACH EINER STANDARDSITUATION.

34. Minute: Riesenchance für Lewandowski - nach dem Zuspiel von Costa ist Franz da und blockt die Kugel über das Tor, dann Ecke!

33. Minute: Ballverlust der Münchner im Mittelfeld, dann aber ist Martínez gegen Haberer Herr der Situation.

32. Minute: Im letzten Drittel, bei den letzten Schritten in die Box, tun sich die Bayern weiter schwer. Robben beklagt sich da auch mit ausladenden Armbewegungen.

31. Minute: Alonso verzettelt sich im Mittelfeld, geht dann mit gestrecktem Bein ins Duell mit Niederlechner - und sieht Gelb. Zu Recht.

28. Minute: Costa sperrt sich den Weg frei gegen Philipp, schon im Strafraum ... das Spiel läuft weiter - und Schwolow muss sich nach dem 13-Meter-Schuss von Vidal lang machen. Puuh!

25. Minute: Leichter Schubser von Grifo gegen Lewandowski. Der fällt. Freistoß. Den wollte der Pole haben. Nach dem Freistoß von Robben Ecke durch Alonso. Abgewehrt.

23. Minute: Im Vorwärtsgang fehlt's bei den Bayern allerdings noch immer an Präzision, Alonso versucht es immer wieder mit Seitenwechseln und langen Bällen in die Spitze.

20. Minute: Die Sache hat sich ein wenig beruhigt aus Sicht des Rekordmeisters, der Elan bei den Gastgebern lässt ein wenig nach - das Tempo lässt sich so auch nicht durchhalten, da braucht's Pausen.

19. Minute: Niederlechner jetzt einen Tick zu eigensinnig, zieht überhastet aus 20 Metern ab.

17. Minute: Sah aus nach Eckball für die Münchner - nach dem Diagonalpass von Alonso. Philipp war da gegen Alaba zuletzt am Ball.

15. Minute: Unnötiges Kunststückchen von Philipp im Mittelfeld, Ballverlust. SC-Coach Streich tobt! Erster Eckstoß für die Bayern - aber geklärt.

13. Minute: Schöne Flanke vom Freiburger Philipp - doch Martínez köpft den Ball aus der Gefahrenzone.

10. Minute: Wieselflink diese Freiburger ... und aggressiv. Die Bayern haben ihren Rhythmus, ihr Gefühl für den Untergrund und ihr Gefühl für diesen Gegner nicht gefunden.

8. Minute: Die Bayern wirken ein wenig konsterniert, Freiburg nutzt diese Phase für einige gute Angriffe, ist aber im Abschluss zu hektisch. Dann endlich bayerische Entlasting - Robben zielt aber weit drüber.

4. Minute: TOOOR FÜR DIE FREIBURGER! Grifo legt den Ball auf Haberer, der trifft aus halblinker Position! Der SC hatte hervorragend gepresst - gegen Lewandowski und Hummels. Was für ein Start!

2. Minute: Auf der anderen Seite versucht es Niederlechner aus 18 Metern, trifft den Rücke von Alaba.

2. Minute: Erster guter Angriff der Münchner - Lewandowski kommt zum Kopfball. Rechts zwei Meter vorbei.

2. Minute: Der Platz ist gut bespielbar, die Bayern-Spielhälfte wirkt im Moment etwas seifiger.

1. Minute: Der Ball rollt .. die Bayern in Weiß.

20:30 Uhr: Schiedsrichter ist Manuel Gräfe (43), Sportwissenschaftler aus Berlin.

20:28 Uhr: "Wir wollen uns auf unserer Bilanz nicht ausruhen. Wir werden uns auch gegen die Bayern wehren", sagt Freiburgs Mittelfeldmann Grifo.

20:25 Uhr: Insgesamt trafen der SC Freiburg und der FC Bayern 33 Mal aufeinander. Dabei spricht die Bilanz mit 23:4 Siegen (sechs Remis) eindeutig für die Bayern. Das letzte Aufeinandertreffen am 33. Spieltag der Saison 2014/2015 gewann der Sportclub mit 2:1. Bei den Bayern wissen sie: In Freiburg war es immer ein hartes Stück Arbeit...

20.18 Uhr: Beim SC Freiburg ersetzt Trainer Christian Streich den verletzten Verteidiger Caglar Söyüncü erwartungsgemäß durch Marc Torrejón. Der ehemalige Bayern-Profi und Edel-Joker Nils Petersen bleibt einmal mehr zunächst auf der Bank, den Vorzug im Sturm erhielt Florian Niederlechner.

 

 

20.16 Uhr: Der deutsche Rekordmeister beginnt heute Abend ohne Offensiv-Star Franck Ribéry. Trainer Carlo Ancelotti verzichtete zunächst auf den Franzosen in der Startelf und beorderte diesen wie seinen Landsmann Kingsley Coman und Europameister Renato Sanches auf die Bank. Die offensive Dreierreihe hinter Stoßstürmer Robert Lewandowski bilden stattdessen Arjen Robben, Thomas Müller und Douglas Costa. Das zentrale Mittelfeld besetzen zunächst Xabi Alonso und Arturo Vidal.

 

 

20.15 Uhr: Herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Die Bundesliga erwacht mit dem Duell SC Freiburg gegen Branchenführer FC Bayern aus dem Winterschlaf.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.