Auf Twitter: Özil stichelt gegen Boateng und Neuer
München - Die Fußball-Weltmeister Jérôme Boateng und Mesut Özil freuen sich auf ihr nächstes Treffen in der Champions League. "Okay. Noch einmal", schrieb Özil nach der Achtelfinalauslosung bei Twitter – zum wiederholten Mal muss er mit dem FC Arsenal gegen den FC Bayern ran.
Jérôme Boateng: "Das werden zwei ganz packende Spiele"
"Mesut... jedes Jahr das Gleiche", antwortete Bayern-Verteidiger Boateng, dann war wieder Özil dran: "Jetzt sind wir mal an der Reihe Bro." Auch einige kleine Sticheleien konnte sich der Mittelfeldspieler der "Gunners" nicht verkneifen. "Neues Jahr, neues Glück. Dieses Mal habt ihr nicht schon 10 Punkte Vorsprung in der Liga und könnt euch wieder schonen", schrieb der 28-Jährige. Die Bilanz spricht jedoch für den deutschen Meister.
@MesutOzil1088 Mesut Abiiii ... jedes Jahr das gleiche #MiaSanMia #UCLDraw #FCBARS
— Jerome Boateng (@JB17Official) 12. Dezember 2016
@MesutOzil1088 Hast du das nicht schon beim letzten Mal gesagt? #UCLDraw
— Jerome Boateng (@JB17Official) 12. Dezember 2016
@MesutOzil1088 Hahaha... wir werden ja sehen Bro ???
— Jerome Boateng (@JB17Official) 12. Dezember 2016
Bayern-Torhüter Manuel Neuer postete nach der Auslosung ein Bild auf seinem Twitter-Profil, auf dem er einen Elfmeter von Mesut Özil hält. Özil hatte den Strafstoß im Achtelfinal-Hinspiel der Saison 2013/14 verschossen – die Bayern gewannen damals auswärts mit 2:0. Doch Özil konterte prompt und postete ein Foto als Antwort. Das Bild zeigt Özil im Gruppenspiel Oktober 2015 – damals gewann Arsenal mit 2:0 und Özil erzielte ein Tor gegen Manuel Neuer.
@Manuel_Neuer True story mate ... #UCLdraw #FCBARS pic.twitter.com/xrkC9oJQxM
— Mesut Özil (@MesutOzil1088) 12. Dezember 2016