2:0: Bayern gewinnt gegen Hertha - Meisterfeier verschoben
Endstand: Hertha BSC - FC Bayern München 0:2 (0:0)
Tore: 0:1 (Vidal, 46.); 0:2 ( Costa, 79.)
Karten: Rafinha (Gelb, 37.), Müller (Gelb 41.),
Aufstellungen:
Hertha BSC Berlin: Kraft - Pekarik, Stark, Langkamp, Mittelstädt - Lustenberger, Cigerci (83. Kohls) - Weiser, Stocker (65. Kalou), Plattenhardt - Ibisevic (45.; Schieber)
FC Bayern: Neuer - Tasci, Kimmich, Benatia, Rafinha (57. Alaba) - Vidal - Costa, Müller (57. Ribery), Thiago, Götze - Lewandowski (84.; Martinez)
Schiedsrichter: Marco Fritz (Korb)
Hier gibts den Liveticker zum Nachlesen:
Damit verabschieden wir uns von Ihnen -
90+1: Die Partie ist aus! Standesgemäß gewinnt der FC Bayern in Berlin mit 2:0. -
90. Min.: Eine Minute lässt der Schiri Nachspielen. Phasenweise tat sich der Rekordmeister sehr schwer gegen mutige Berliner. Am Ende steht dennoch ein verdienter Sieg gegen die Hauptstädter. -
88. Min.: Die heutige Leistung des FC Bayern lässt nur schwierig Schlüsse zu für das Champions-League-Halbfinale gegen Madrid. Dort wird ganz bestimmt eine andere Startelf auflaufen. -
84. Min.: Für Robert Lewandowski kommt nun Martinez. Noch einige Einsatzminuten für den Spanier. -
82. Min.: In der zweiten Halbzeit haben die Bayern eine Schippe draufgelegt und werden mit prompt mit zwei Toren belohnt. -
81. Min.: Das war hier wohl die Entscheidung. Zwei Weitschüsse machen am Schluss den Unterschied. -
79. Min.: Tooor - und was für ein traumhaftes. Douglas Costa zieht von halbrechts einfach mal ab - und nagelt den Ball wunderschön in den Winkel. -
75. Min.: Eine Viertelstunde vor Schluss, deutet nichts darauf hin, dass sich der Rekordmeister hier noch die Butte vom Brot nehmen lässt. Auch wenn die Meisterparty wohl verschoben werden muss, weil der BVB mit 3:0 in Stuttgart führt, dem vierten Titel in Folge würden die Bayern mit einem Sieg sehr viel näher kommen. -
73. Min.: Langer Ball von Costa in den Strafraum - die Kopfballrückgabe von Ribery misslingt. Der Hertha-Torhüter ist zur Stelle. -
70. Min.: Langer Ball auf Lewandowski, Kraft kommt weit aus dem Kasten raus, - und hätte um ein Haar den Ball vertändelt. -
67. Min.: Nach längerer Zeit mal wieder die Hertha: Plattenhards Flanke ist allerdings kein Problem für Neuer. -
65. Min.: Bei Hertha kommt Calou für Valentin Stocker -
63. Min.: Die Bayern haben sich in der zweiten Halbzeit merklich stabilisiert. So wie es ausschaut, spielt das der Rekordmeister jetzt routiniert nach Hause. -
59. Min.: Inzwischen sind David Alaba und Frank Ribery auf dem Feld. Thomas Müller und Rafinha haben für heute Feierabend. -
57. Min.: Lewandowski wird aus dem Abseits zurückgepfiffen. etwas zu früh gestartet - sonst hätte sich eine gute Gelegenheit ergeben. -
In Stuttgart lässt der BVB nichts anbrennen und erhöht auf 3:0. -
54. Min.: Thiago vertändelt im Mittelfeld den Ball. Weisers Pass in die tiefe findet aber keinen Abnehmer. Die Bayern können die Situation klären. -
52. Min.: Jetzt wird auch Arturo Vidal mit Gelb verwarnt, nachdem er mit offener Sohle in den Zweikampf gegangen war. -
47. Min.: Tooor! Götze legt zurück auf Vidal. Der zieht aus zentraler Position knapp außerhalb des Strafraums ab - Niklas stark fälscht entscheidend ab. 1:0 nach der ersten Aktion der zweiten Halbzeit. Guardiolas Halbzeitansprache scheint gefruchtet zu haben. -
45. Min.: Reichlich verspätet kommen die Bayern zur zweiten Halbzeit aufs Feld. Guardiola hatte bestimmt einiges zu sagen in der Kabine. Bei den Berlinern spielt jetzt Schieber für Ibisevic. Die Bayern kommen unverändert aufs Feld. -
Halbzeit: Der Schiri pfeift pünktlich die erste Hälfte ab! Wollen die Bayern heute drei Punkte aus Berlin entführen, müssen sich gehörig steigern. Eine Chance von Thiagi - mehr war nicht zu sehen von den Bayern. Auf der anderen Seite kam Hertha immer wieder aussichtsreich in Position. Für den Meistertitel am 31. Spieltag schaut es derzeit schlecht aus - Der BVB führt nämlich unterdessen in Stuttgart mit 2:0. -
43. Min.: Auch Thomas Müller hat sich inzwischen Gelb abgeholt. -
42. Min.: Plattenhard mit einem Weitschuss auf das Gehäuse von Neuer - doch er verzieht. -
40. Min.: Sind die Bayern etwa gedanklich schon in Madrid? Was sie hier bislang in der ersten Hälfte abgeliefert haben, ist mit einer schwachen Leistung noch schmeichelhaft umschrieben. -
38. Min.: Auch ein Zeichen dafür, dass die Bayern derzeit überhaupt keinen Zugriff auf das Spiel haben. Hertha ist dem ersten Tor derzeit näher als die Bayern. -
37. Min.: Jetzt sieht Rafinha wegen einer Grätsche gegen Weiser die gelbe Karte - völlig zurecht. -
34. Min.: Ungewohntes Bild: Die Bayern können sich kaum vom eigenen Strafraum befreien - Hertha schafft es in dieser Phase den rekordmeister gehärig unter Drucj zu setzen. -
33. Min.: Thiago vertändelt an der Mittellinie den Ball und setzt damit die eigene Mannschaft unter Druck. Aus der Drei gegen Drei-Situation kann Hertha allerdings keine Profit schlagen -
31. Min.: Freistoß von Douglas Costa - aber kein Problem für Kraft -
28. Min.: Berlin wird immer mutiger: Nächste Strafraumaktion der Herthaner, aber Ibesevic mit dem Stürmerfoul. -
25. Min.: Aber auch die Bayern machen derzeit ihre Hausaufgaben nicht - Hertha hält wacker dagegen und kommt auch immer mal wieder selbst zu Chancen. -
Blick nach Dortmund: Der BVB führt. Kagawa bringt den Tabellenzweiten in Führung. Schaut also schlecht aus mit der vorzeitigen Meisterschaft heute! -
22. Min.: Auf der Gegenseite: Thiago kommt über links frei in den Strafraum, aber Kraft verkürzt geschickt die Ecke. -
20. Min.: Mitchel Weiser kommt im Strafraum an den Ball. Zieht von 13. Metern ab - Martinez springt der Ball sogar an die Hand - allerdings aus nächster Nähe. Kein Elfmeter! Eine vertretbare Entscheidung, aber auch Glück für Bayern! -
16. Min.: Freistoß von Thiago. Lewandowski versucht im Strafraum den Ball zu erreichen, trifft dabei aber den Hertha-Torhüter - Stürmerfoul! -
13. Min.: So langsam übernehmen die Bayern die Kontrolle und dominieren das Mittelfeld. Nach vorne war aber noch nichts zählbares zu sehen. -
11. Min.: Eilig haben's die Bayern nicht mit dem vorzeitigen Meistertitel. Bislang ist die Partie nahezu ausgeglichen. Auch in Stuttgart ist unterdessn noch nichts passiert. -
8. Min.: Erste Halbchanche für den Rekordmeister: Costa marschiert durchs Mittelfeld, kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss - aber kein Problem für den Ex-Bayern Stefan Kraft. -
7. Min.: Der FC Bayern hat die Ordnung noch nicht so recht gefunden: Noch kein kontrollierter Angriff in den ersten Spielminuten. So oft haben sie ja auch in dieser Formation noch nicht gespielt. -
4. Min.: Hertha gehören eindeutig die ersten Minuten. Rafinhas Kopfballabwehr landet direkt an der Strafraumgrenze vor einem Berliner. Der stramme Schuss kann jedoch geblockt werden -
3. Min.: Die Flanke segelt in den Strafraum. Ibisevic fällt - aber wohl nicht elfmeterwürdig. -
2. Min.: Costa foult Niklas Stark. Freistoß für Hertha vom halbrechts. -
1. Min.: Der Ball rollt! Die Bayern haben Anstoß und spielen von rechts nach links. -
Selbstverständlich halten wir Sie heute auch über den Spielstand in Stuttgart auf dem Laufenden. Beim BVB wird Mats Hummels geschont und spielt nicht von Beginn an. -
Eine große Feier gibt's heute aber auf gar keinen Fall: Selbst wenn die Bayern heute Meister werden, fliegen sie am Abend planmäßig zurück nach München. Kein Wunder, müssen die Bayern doch schon am Mittwoch nach Madrid zum schweren Champions-League-Hinspiel bei Atletico -
Pep Guardiola rotiert kräftig durch: Edelreservist Serdar Tasci darf sich heute in der Startelf beweisen. Genauso wie Mario Götze. Frank Ribery und David Alaba sitzen dafür zunächst auf der Bank. -
In Kürze geht's los! Die Bayern können, vorrausgestzt der VfB stuttgart gewinnt gegen Dortmund, heute schon ihren 26. Meistertitel klar machen. Das wäre historisch, denn noch nie hat eine Mannschaft vier Mal in Folge den Titel geholt. -
Herzlich Willkommen beim AZ-Liveticker -
Das klingt doch richtig gut: Spiele gegen Hertha BSC waren für den FC Bayern in den letzten Jahren immer ein gutes Omen im Titelkampf.
2014 feierten die Münchner nach einem 3:1 in Berlin am 27. Spieltag die früheste deutsche Meisterschaft. 2010 wurden die Münchner ebenfalls in Berlin Meister (3:1 am letzten Spieltag). Und in der vergangenen Saison wurden die Bayern einen Tag nach dem 1:0-Heimsieg gegen die Berliner "auf der Couch" Meister.
Lesen Sie hier: Guardiola glaubt nicht an Entscheidung am Samstag
Der FC Bayern könnte die historische vierte deutsche Meisterschaft nacheinander mit einem Sieg bei Hertha BSC (hier ab 15.30 Uhr im AZ-Liveticker) und der Schützenhilfe des VfB Stuttgart perfekt machen. Die Schwaben müssten allerdings gleichzeitig den Tabellenzweiten Borussia Dortmund bezwingen.
Lesen Sie hier: Fall Hummels - auch ManCity eine Option
"Wir werden alles dafür tun, Bayern einen Punkt zu klauen", sagte Hertha-Coach Pal Dardai. Manager Michael Preetz äußerte sich vorsichtiger: "Die Bayern sind einen Tick besser als Dortmund."