Eva Padberg und Kai Pflaume bei den Bayern-Basketballern
Sportliches Oktoberfest-Kontrastprogramm: Beim Bundesliga-Auftaktspiel der Basketballer im "Audi Dome" feuern Eva Padberg und Kai Pflaume die Spieler an.
München - In den letzten Tagen war für die VIPs in erster Linie Schunkeln und Masskrugstemmen auf dem Münchner Oktoberfest angesagt. Am Mittwoch gab es aber für Prominente wie Top-Model Eva Padberg und Moderator Kai Pflaume ein sportliches Kontrastprogramm: Sie fieberten beim Bundesliga-Auftaktspiel der Basketballer des FC Bayern gegen die Baskets Oldenburg im "Audi Dome" mit und feuerten die Spieler aus Leibeskräften an.
Vor dem Spiel bekamen die beiden von FC Bayern-Präsident Uli Hoeneß eine Fan-Urkunde überreicht - als Dank für ihr Engagement und für die Teilnahme an der Fan-Kampagne "Dein Name im Audi Dome". Die Fans der FC Bayern-Basketballer können sich nämlich im Laufe der Saison im Internet unter www.audidome-fans.de registrieren lassen, und die Namen aller bisherigen Teilnehmer der Aktion sind bereits auf den Säulen im Foyer des "Audi Dome" zu finden.
"Ich bin ein großer Fan der Bayern-Basketballer, insofern war es für mich eine Ehrensache, bei der Aktion mitzumachen", so Eva Padberg, die eigens für das Spiel von Berlin nach München gereist war. "Ich war schon einmal im im April hier und habe damals mein erstes Live-Spiel angesehen. Seither bin ich mit dem Basketball-Virus infiziert", schmunzelte sie. "Für mich ist es eine faszinierende Sportart und wegen der Schnelligkeit noch spannender als Fußball."
Auch die Größe der Sport-Stars findet sie gut: "Ich bin selbst 1,80 Meter groß und mit den Sportlern endlich einmal fast auf Augenhöhe", lachte sie. Wird sie auch noch das Oktoberfest besuchen? "Ich bin noch bis morgen in München und werde eventuell tagsüber mit einer Freundin noch einen kleinen Rundgang machen. Allerdings habe ich mein Dirndl zu Hause in Berlin vergessen."
Kai Pflaume kam direkt vom Oktoberfest - zünftig in der Lederhosen mit der ganzen Familie. Neben seiner Frau Ilke waren auch die beiden gemeinsamen Kinder, ein Neffe und die Schwiegereltern mit dabei: "Erst Oktoberfest, dann Basketball - ein wunderbares Feiertagsprogramm", schwärmte der Moderator, der sein Trachen-Outfit mit einem Fan-Schal des FC Bayern "Event-tauglich" gemacht hatte. Er durfte bei der Veranstaltung nicht fehlen: "Ich bin ein Fan der ersten Stunde und habe mindestens schon zwölf Spiele der Basketballer des FC Bayern live erlebt. Es ist eine sehr spannende Sportart. Und weil man so nah am Spielfeldrand sitzt ist man viel näher dran am Geschehen und erlebt alles noch viel intensiver als beispielsweise beim Fußball."
Seine Lieblingsspieler? "Steffen Hamann und Demond Greene. Ich hatte die beiden schon einmal in einer meiner Sendungen zu Gast." Auch für ihn war es eine Selbstverständlichkeit, die Fan-Aktion "Dein Name im Audi Dome" zu unterstützen: "Wenn man hier in der Halle ist, dann merkt man sofort, dass eine große Begeisterung für diese Sportart vorhanden ist. Aber man braucht prominente Unterstützer, um noch mehr Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken." Über die Fan-Urkunde freute er sich besonders: "Die bekommt zu Hause in meinem Büro einen Ehrenplatz.