William und Kate: Royale Glückwünsche für Englands Fußball-Heldinnen

England jubelt: Zum ersten Mal steht die Frauenfußball-Nationalmannschaft in einem WM-Finale. Auch Prinz William und Prinzessin Kate schickten den "Löwinnen" auf Twitter Glückwünsche.
(sb/spot) |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Prinz William und Prinzessin Kate gratulierten Englands "Löwinnen" auf Twitter zum 3:1-Sieg über Australiens "Matildas".
Prinz William und Prinzessin Kate gratulierten Englands "Löwinnen" auf Twitter zum 3:1-Sieg über Australiens "Matildas". © imago images/PA Images

England jubelt über seine Fußball-Heldinnen: Zum ersten Mal stehen die "Löwinnen" nach dem 3:1-Sieg gegen Australien im Finale einer Frauenfußball-WM. Auch Kronprinz William (40) und Prinzessin Kate (41) freuen sich über den Erfolg. Auf dem offiziellen Twitter-Account des royalen Paares gratulierte William überschwänglich: "Was für eine phänomenale Performance der Löwinnen - Auf zum Finale!"

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Fantastische Gastgeber"

Auch für das Verlierer-Team Australien hat der Prinz warme Worte übrig: "Beileid für die Matildas, Ihr habt brillant gespielt und wart fantastische Gastgeber dieser Weltmeisterschaft." Unterzeichnet ist der Post mit dem Kürzel "W".

Anzeige für den Anbieter Glomex über den Consent-Anbieter verweigert

Der Tweet erhielt innerhalb kurzer Zeit über 7500 Likes, wurde 480-mal geteilt und über 100-mal kommentiert. Ein User schrieb, er hoffe, dass William zum Finale kommen könne: "Prinzessin Charlotte würde diesen Moment lieben." Die Achtjährige ist in England bekannt als Fußball-Fan, soll auf ihrer Schule sogar selbst spielen. Auch für Tennis begeistert sich Charlotte: Erst kürzlich sorgte sie mit ihrem Jubel in Wimbledon für Schlagzeilen.

Am kommenden Sonntag treffen Englands Fußball-Frauen nun im Finale auf Spanien - fast genau ein Jahr nach dem Sieg über Deutschland bei der Europameisterschaft.

Hinweis: Diese Meldung ist Teil eines automatisierten Angebots der nach strengen journalistischen Regeln arbeitenden Agentur spot on news. Sie wird von der AZ-Onlineredaktion nicht bearbeitet oder geprüft. Fragen und Hinweise bitte an feedback@az-muenchen.de

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.