Warum wird Archie nach dem Tod der Queen zum Prinz?
Bei Staatsoberhäuptern gibt es oftmals detaillierte Pläne, wie es nach ihrem Tod weitergehen soll. Auch bei Queen Elisabeth soll es ein Konzept geben, dass ihren Nachlass und die Thronfolge regelt. Dadurch könnte sogar Archie, der Sohn von Prinz Harry und Herzogin Meghan, einen royalen Titel bekommen.
Wer gehört zur königlichen Familie?
Zu dem ausgewählten Adelskreis des britischen Königshauses zählen neben dem amtierenden Monarchen und dem Ehegatten die Kinder mit Ehegatten und die Enkelkinder mit Ehegatten. Auch die Kinder des ältesten Sohnes des Prinzen von Wales gehören zur königlichen Familie.
Da Archie der Sohn von Prinz Harry ist, zählt er nicht zum Kreis der adeligen Familienmitglieder. Nach dem Tod der Queen würde sich das allerdings automatisch ändern. Damit wäre er nicht mehr der Urenkel der Queen, sondern der Enkel des darauffolgenden König Charles.
Wird Prinz Charles Archie von seinem royalen Titel entbinden?
Allerdings haben sich Harry und Meghan aus dem britischen Königshaus zurückgezogen und wollen für ihren Sohn ein normales Leben abseits von Palast und Titel. Kann der unfreiwillige Titel für Archie verhindert werden?
Offenbar soll Prinz Harry bereits mit seinem Vater, Prinz Charles, über diese Angelegenheit gesprochen haben. In dem royalen Enthüllungsbuch "Finding Freedom" behaupten die Autoren Carolyn Durand und Omid Scobie, dass Prinz Charles offenbar darüber nachdenke, seinen Enkel von einem royalen Titel zu entbinden.
Lesen Sie auch: Corona-Krise überwunden? Die Royal Family stellt wieder ein