Vizekanzler Lars Klingbeil privat: Was über Kinder und Ehefrau bekannt ist

Seit Mai 2025 ist Lars Klingbeil Vizekanzler und Finanzminister. An der SPD-Spitze steht er bereits seit Jahren. Doch wer ist der Mann hinter dem Amt? Was ist über sein Privatleben bekannt?
Agnes Kohtz |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Am Tag der Kanzlerwahl: SPD-Fraktionschef und jetzt auch Vizekanzler Lars Klingbeil.
Am Tag der Kanzlerwahl: SPD-Fraktionschef und jetzt auch Vizekanzler Lars Klingbeil. © Michael Kappeler/dpa

Lars Klingbeil steht seit 2021 gemeinsam mit Saskia Esken an der Spitze der SPD. Seit dem 6. Mai 2025 ist er außerdem Vizekanzler und Bundesminister der Finanzen von Deutschland. Wie kam er in die Politik? Was ist privat über ihn bekannt und hat er Ehefrau und Kinder?

Lars Klingbeil: Das ist seine Ehefrau

Lars Klingbeil ist seit 2019 mit Lena-Sophie Müller (42) verheiratet. Die Hochzeit fand im August 2019 in der Lüneburger Heide statt. Auf Flitterwochen musste das Paar damals allerdings verzichten: "Wir haben im Sommer 2019 geheiratet und mussten unsere Flitterwochen verschieben, weil die SPD auf einmal keinen Vorsitzenden mehr hatte und ich die Wahl organisieren musste", erzählte Klingbeil damals der Zeitung "Die Rheinpfalz". "Und im vergangenen März kam dann Corona dazwischen." Dass seine Karriere grundsätzlich wenig Zeit für Zweisamkeit bietet, war ihm dabei bewusst: "Mein Job ist generell nicht ideal für eine Ehe, aber das weiß meine Frau."

Seine Ehefrau dürfte allerdings selbst recht beschäftigt sein: Lena-Sophie Müller ist Geschäftsführerin der gemeinnützigen Initiative D21. Zuvor arbeitete sie laut ihrem LinkedIn-Profil als Wissenschaftlerin am Fraunhofer-Institut "FOKUS" in Berlin.

Lars Klingbeil und seine Ehefrau Lena-Sophie Müller 2022 am 69. Bundespresseball.
Lars Klingbeil und seine Ehefrau Lena-Sophie Müller 2022 am 69. Bundespresseball. © dpa/Monika Skolimowska

Nachwuchs: Hat Lars Klingbeil Kinder?

2024 sind Lars Klingbeil und Lena-Sophie Müller Eltern geworden. Wie "Bild" berichtet, habe der Politiker bei einer Podiumsdiskussion in einer Schule in Schwarmstedt bestätigt, "einen sieben Monate alten Sohn" zu haben. Klingbeil will sein Kind allerdings komplett aus der Öffentlichkeit heraushalten. Auf Anfrage der Zeitung ließen seine Anwälte verlauten: "Lars Klingbeil beantwortet Medienanfragen zu seiner Familie nicht. Ihm ist der Schutz der Privatsphäre sehr wichtig. Er bittet das zu respektieren."

Krankheit von Lars Klingbeil: Er hatte Krebs

Auch wenn er sich zum Thema Familie sehr bedeckt hält, zeigt sich Lars Klingbeil beim Thema Krebs offen und nahbar. 2014 hatte der zuvor starke Raucher ein Karzinom unter der Zunge entdeckt. Im "Zeit"-Podcast "Alles gesagt?" erzählte er 2025, dass er sich daraufhin zur Behandlung in ein Krankenhaus begeben und "sehr großes Glück" gehabt habe, denn am Ende sei alles gut gegangen. Die Erkrankung präge ihn bis heute, mache ihn aber auch in vielen Dingen gelassener: "Wenn Leute heute auf mich gucken und sagen: 'Warum ruht der so? Warum ist der nicht so aufgeregt? Warum lässt der sich nicht aus der Fassung bringen?', dann hat das sehr viel bei mir damit zu tun, dass ich sage, da ist gerade ein bisschen Verlängerung, die ich mir selbst erarbeitet habe."

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Lars Klingbeil: Eltern, Herkunft und sein Weg in die Politik

Klingbeil wurde am 23. Februar 1978 in Soltau geboren und wuchs als Sohn eines Bundeswehrsoldaten und einer Einzelhandelskauffrau im niedersächsischen Munster auf. Nach seinem Abitur im Jahr 1998 leistete er seinen Zivildienst bei der Bahnhofsmission in Hannover. Anschließend nahm er 1999 ein Studium der Politikwissenschaft, Soziologie und Geschichte an der Universität Hannover auf, das er 2004 mit dem Magister Artium abschloss.

Seine ersten Schritte in die Politik machte er schon früh: Von 2001 bis 2003 arbeitete er neben seinem Studium im Wahlkreisbüro des damaligen Bundeskanzlers Gerhard Schröder. 2006 zog er erstmals in den Kreistag des niedersächsischen Heidekreises ein. Drei Jahre später, 2009, wurde er in den Deutschen Bundestag gewählt. Im Oktober 2017 übernahm er das Amt des Generalsekretärs der SPD, das er bis 2021 ausübte. Seitdem führt er gemeinsam mit Saskia Esken die Bundespartei als Co-Vorsitzender. 

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Lars Klingbeil setzte in seiner politischen Arbeit bislang vor allem auf die Themen Verteidigung, Netzpolitik und Digitalisierung. Nach eigenen Aussagen führten ihn die Terroranschläge vom 11. September 2001 zu einem Umdenken in seiner zuvor kritischen Haltung gegenüber der Bundeswehr. Seither engagiert er sich verstärkt für deren Modernisierung.

Lars Klingbeil ganz privat: Musik, Sport und Fußball

Während viele hochrangige Politiker gerne teuren Hobbys wie etwa Golf nachgehen, sind die Freizeitaktivitäten von Klingbeil recht bodenständig: Laut seiner Homepage spielt er gerne Gitarre und hat als Jugendlicher und junger Erwachsener sogar in einer Band Musik gespielt.

Klingbeil spielt Gitarre - und zwar nicht nur zum Entspannen: hier 2023 auf einer SPD-Wahlkampfveranstaltung in Bremen.
Klingbeil spielt Gitarre - und zwar nicht nur zum Entspannen: hier 2023 auf einer SPD-Wahlkampfveranstaltung in Bremen. © Sina Schuldt/dpa

Doch auch der Sport spielt eine wichtige Rolle in seinem Leben:  Am liebsten schwitzt er beim CrossFit. Er hat außerdem eine Leidenschaft für Fußball, genauer den FC Bayern München. Seit März 2022 ist der langjährige Anhänger des Vereins Mitglied des Verwaltungsbeirats des Münchner Fußballclubs.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.