TV-Aus für Thomas Gottschalk: Entertainer verkündet Karriere-Ende während Live-Show

1977 begann Thomas Gottschalk seine erfolgreiche TV-Karriere. Nun möchte der Entertainer seine TV-Ära beenden und gab dies live im Fernsehen bekannt.
André Wagner |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Thomas Gottschalk hat sein TV-Aus publik gemacht.
Thomas Gottschalk hat sein TV-Aus publik gemacht. © imago/Bildagentur Monn

Nach fast 50 Jahren geht bald eine TV-Ära zu Ende. Wie die "Bild" zuvor bereits angekündigt hatte, hat Thomas Gottschalk (74) am Samstagabend (10. Mai) im Rahmen der RTL-Show "Denn sie wissen nicht, was passiert" das Ende seiner TV-Karriere bekanntgegeben. Der 74-Jährige will sich endgültig aus der Samstagabendunterhaltung zurückziehen.

In Live-Show Gottschalk kündigt TV-Abschied an

Zwar soll sein Freund und langjähriger Kollege Günther Jauch noch versucht haben, den ehemaligen "Wetten, dass..?"-Moderator zum Weitermachen zu bewegen, doch die TV-Legende scheint davon überzeugt zu sein, dass es nun endgültig genug sei – wie sie nun vor laufender Kamera publik machte. Gegen Ende der ließ Gottschalk verlauten: "Ich werde am nächsten Sonntag 75 und das ist für einen Moderator der Punkt, wo man sagen muss, man nimmt sich selber raus."

Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk stehen schon seit Jahren für "Denn sie wissen nicht, was passiert" vor der Kamera.
Barbara Schöneberger, Günther Jauch und Thomas Gottschalk stehen schon seit Jahren für "Denn sie wissen nicht, was passiert" vor der Kamera. © Simon Pfaff/ActionPress

Voraussichtlich Anfang Dezember soll die letzte Ausgabe von "Denn sie wissen nicht, was passiert" mit der Kombination Gottschalk, Jauch und Barbara Schöneberger ausgestrahlt werden. In seiner finalen Show soll Thomas Gottschalk groß gefeiert und gebührend verabschiedet werden.

"Denn sie wissen nicht, was passiert" soll auch ohne Gottschalk weitergehen

Das Ende von Gottschalks TV-Karriere soll aber nicht das Ende der RTL-Show bedeuten. Die Sendung ist zu erfolgreich, um sie einzustellen. Erst in der vergangenen Woche hat sich "Denn sie wissen nicht, was passiert" mit starken Quoten zurückgemeldet und konnte sogar den Primetime-Sieg in der Altersgruppe der 14- bis 49-Jährigen holen.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Aus diesem Grund will man bei RTL an dem Format auch künftig festhalten. Wer an die Stelle von Thomas Gottschalk treten soll, ist allerdings noch nicht bekannt.

1977 begann Thomas Gottschalk seine TV-Karriere als Moderator der Sendung "Telespiele".  Von 1987 bis 1992, 1994 bis 2011 und 2021 bis 2023 moderierte Gottschalk die ZDF-Sendung "Wetten, dass ..?" und holte damit regelmäßig Rekord-Einschaltquoten. Am 18. Mai feiert Gottschalk seinen 75. Geburtstag.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • Tscharli am 11.05.2025 10:39 Uhr / Bewertung:

    Konsequent, das wünscht man sich von vielen Menschen in der Öffentlichkeit, dass sie erkennen wenn sie von der Zeit überholt wurden! Trotzdem danke, die Radioübergänge von Gottschalk zu Jauch damals im BR3 waren genial!

  • Radl Rainer am 10.05.2025 21:30 Uhr / Bewertung:

    Aufhören, wenn es am schönsten ist. Hat er leider nicht geschafft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.