"Die Rosenheim-Cops"-Star gibt Einblick hinter die Kulissen: "Sodom und Gomorrha"

Die Stars aus "Die Rosenheim-Cops" verlieren stets nur lobende Worte über die beliebte ZDF-Serie. Doch jetzt spricht ein Zuschauerliebling über chaotische Zustände hinter den Kulissen. Wovon ist die Rede?
von  Max Häussler
Hinter den Kulissen der "Rosenheim-Cops" soll großes Chaos herrschen. Was hat es damit auf sich?
Hinter den Kulissen der "Rosenheim-Cops" soll großes Chaos herrschen. Was hat es damit auf sich? © imago/Revierfoto

Am 7. Oktober startete die 25. Staffel von "Die Rosenheim-Cops" im ZDF. Wie gewohnt schalten im Wochentakt wieder viele Serien-Fans ein, wenn es heißt: "Es gabat a Leich."Schon zum Staffelstart lockte das ZDF mit dem beliebten Format ein Millionenpublikum vor die Bildschirme. "Die Rosenheim-Cops" glänzen also mit Hammer-Quoten – aber auch mit viel Sympathie und Wertschätzung hinter den Kulissen. Es ist kein Geheimnis, dass sich die ZDF-Schauspieler untereinander bestens verstehen. Das stellt ein "Rosenheim-Cops"-Zuschauerliebling jetzt erneut klar. Doch zugleich kommen auch unerwartete Enthüllungen ans Licht...

Marisa Burger verrät nach "Rosenheim-Cops"-Aus: "Glück gehabt"

"Miriam Stockl"-Darstellerin Marisa Burger (52), die vor Kurzem ihren letzten Drehtag bei den "Rosenheim-Cops" hatte, schwärmt nun: "Ich hab das Glück gehabt, dass ich ganz tolle Kolleginnen und Kollegen hatte. Also sowohl vor der Kamera als auch hinter der Kamera." Im gemeinsamen Podcast ("Abendkasse – Kultur in der Clutch") mit Solveig Duda betont sie zudem: "Sonst machst du das auch nicht 25 Jahre." Burger war seit Staffel eins bei den "Rosenheim-Cops" dabei – zweifelsohne hängt sie sehr an ihren einstigen Serien-Kollegen. Der Abschied aus dem ZDF-Format fiel ihr nicht leicht.

Marisa Burger: "Menschen von uns gegangen"

"Es sind wirklich Freundschaften entstanden. Also wirklich Freundschaften, wo ich sag, die nehm ich noch danach mit. Die bleiben mir. Aber auch so viele Freundschaften hinter der Kamera", so Marisa Burger im Podcastgespräch. Sie stellt klar, dass nicht nur die anderen Schauspieler, sondern auch viele Crew-Mitglieder aus der ZDF-Produktion ihr sehr ans Herz gewachsen sind. Burger erinnert im Weiteren an mehrere Abschiede: "Und es sind Menschen altersbedingt von uns gegangen." In der "Rosenheim-Cops"-Familie kam es bereits zu tragischen Verlusten – wie etwa der Tod von "Korbinian Hofer"-Darsteller Joseph Hannesschläger (†57), der im Januar 2020 in München verstorben ist.

Marisa Burger spielte 25 Jahre lang die Rolle der Sekretärin "Miriam Stockl" bei den "Rosenheim-Cops".
Marisa Burger spielte 25 Jahre lang die Rolle der Sekretärin "Miriam Stockl" bei den "Rosenheim-Cops". © imago/Chromorange

"Rosenheim-Cops"-Darstellerin betont: "Sodom und Gomorrha"

Marisa Burger verrät in Bezug auf das Leben hinter den Kulissen der "Rosenheim-Cops": "Dann haben sich Pärchen kennengelernt. Da gibt's Kinder." Auf wen die "Miriam Stockl"-Darstellerin damit wohl anspielt? Das behält sie für sich. Doch Burger betont: "Also man hat einfach viel mitgekriegt. […] Sodom und Gomorrha, Partys und so weiter."  Marisa Burger lacht beherzt und spricht von "Partys", die sie während ihrer Zeit in der Serie miterlebt hat. Die Heiterkeit in ihrer Stimme verrät schnell, dass die Brünette diese erlebten Feierlichkeiten nicht missen möchte.

Der Cast der "Rosenheim-Cops" im Jahr 2023.
Der Cast der "Rosenheim-Cops" im Jahr 2023. © imago/Revierfoto

Klar ist, dass Marisa Burger gern auf ihre Zeit bei den "Rosenheim-Cops" zurückblickt. Am 12. November wird sie sich auch den Fragen der AZ stellen, wenn sie im Deutschen Theater auf dem berühmt-berüchtigten AZ-Sofa Platz nimmt.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.