Show-Comeback von Monika Gruber: Was Fürstin Gloria damit zu tun hat

Ihre Karriere als Kabarettistin hat Monika Gruber vor wenigen Wochen mit einem finalen Auftritt in München beendet. Doch ganz auf die Bühne und den Applaus will sie wohl doch nicht verzichten, denn bereits im Juli kehrt sie auf die Bretter, die die Welt bedeuten, zurück. Was hat die 52-Jährige bei den "Thurn und Taxis Schlossfestspielen" geplant?
Sven Geißelhardt
Sven Geißelhardt
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
12  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Monika Gruber verabschiedet sich bald von der Bühne, aber nicht ohne eine Überraschung für ihre Fans.
Monika Gruber verabschiedet sich bald von der Bühne, aber nicht ohne eine Überraschung für ihre Fans. © IMAGO / Daniel Scharinger

Ihr Karriere-Ende scheint nicht von langer Dauer zu sein. Obwohl Monika Gruber ihre Bühnen-Laufbahn am 8. März mit einer letzten Show in der Münchner Olympiahalle beendet hat, wird sie in wenigen Monaten wieder vor Publikum auftreten – allerdings nicht als Kabarettistin. Was steckt dahinter?

Monika Gruber ist bei den "Thurn und Taxis Schlossfestspielen" dabei

"Macht es gut, passt auf euch auf, bleibt kritisch – aber liebevoll" – mit diesen Worten verabschiedete sich die Gruberin vor wenigen Wochen von ihren Fans. Die 52-Jährige sagte kurz vor ihrem Finale der AZ, dass sie nicht mehr "ständig im Fokus stehen" wolle. "Laufend urteilt jemand anderes über mich." Sie hielt sich allerdings ein Hintertürchen offen und deutete an, vielleicht in ein paar Jahren wieder auf die Bühne zurückkehren zu wollen. Das passiert nun schneller als gedacht.

Nach nur vier Monaten will Monika Gruber wieder vor Publikum spielen. Am 20. Juli wird sie mit der Erfolgsproduktion "Opern auf Bayrisch" bei den "Thurn und Taxis Schlossfestspielen" auftreten. Die Gruberin wird die vom Münchner Schriftsteller Paul Schallweg neu aufgelegten Klassiker "Der fliegende Holländer", "Die Zauberflöte" und "Tannhäuser" jedoch nicht alleine präsentieren. An ihrer Seite stehen die beiden Schauspieler Gerd Anthoff und Michael Lerchenberg.

Gruberin steht mit "Opern auf Bayrisch" auf der Bühne

"Nicht gesungen, sondern in echt bayrischer Mundart gesprochen, kommen diese Opernparodien daher und nehmen bekannte und beliebte Opern dabei gehörig auf die Schippe", teilt "ODEON Concerte GmbH & Co. KG" mit, die die Schlossfestspiele in Regensburg veranstaltet. Damit kehrt Monika Gruber zu ihren Ursprüngen zurück, denn eigentlich wollte sie mal Schauspielerin werden. 1998 absolvierte sie eine zweieinhalbjährige Ausbildung an der Münchner Schauspielschule Zerboni und hat danach immer wieder Gastrollen in TV-Produktionen wie "Tatort", "München 7" oder dem Kinofilm "Rehragout-Rendezvous" übernommen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Polarisierende Gloria von Thurn und Taxis: Mit ihr verbindet die Gruberin eine langjährige Freundschaft

Die "Thurn und Taxis Schlossfestspiele" sind umstritten, denn Schirmherrin Fürstin Gloria polarisiert mit ihren konservativen und rechtsgerichteten Ansichten in der Öffentlichkeit. Künstler, die in der Vergangenheit bei der Veranstaltung aufgetreten sind, ernteten Kritik, 2023 stieg BMW als Sponsor der Festspiele aus und Organisationen riefen zum Boykott auf. Die Gesamtverwaltung Thurn und Taxis teilte damals der AZ auf Anfrage mit: "Die Fürstin von Thurn und Taxis bedauert den Boykott-Aufruf gegen die Schlossfestspiele sehr."

Für Monika Gruber dürfte das höchstwahrscheinlich kein Problem sein, denn sie und Gloria von Thurn und Taxis verbindet eine langjährige Freundschaft. Die Gruberin sagte dazu vergangenes Jahr bei ihrem Besuch der Schlossfestspiele in Regensburg: "Ich bin ja eine Frauen-Frau, ich unterstütze generell alle Frauen, die sich trauen, mal den Mund aufzumachen." Daher verwundert es kaum, dass die ehemalige Kabarettistin nun 2024 selbst auf der Bühne steht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
12 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • JerryH am 15.04.2024 08:50 Uhr / Bewertung:

    Monika mach es genauso wie du meinst. Du hast 100%ig recht. Übrigens finde ich deine Freundin Fürstin Gloria genauso gut 👍 👍 👍.
    Diese Weichei Bagage braucht kein Mensch!
    Von BMW selbst bin ich als Bayer auch 😞 enttäuscht.
    Na ja da gibt's ja des neumodische Wort nicht Mainstream gerecht......
    Gut 👍 Nacht Dummland 3.0

  • Newi83 am 14.04.2024 14:58 Uhr / Bewertung:

    Die Tut und Taugt Nix und Gruber - Die haben den Arsch offen -OAG. Offene Arsch Gesellschaft.

  • AufmerksamerBürger am 13.04.2024 22:35 Uhr / Bewertung:

    Die Grünen können sich ja die Aussagen der Fürstin wegkiffen.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.