Königliche Tradition: Wird Kates Sohn beschnitten?

Was passiert mit einer Jahrhunderte alten Tradition? - Dass der Sohn von Prinz William und Herzogin Kate gemäß einer Jahrhunderte zurückreichenden Tradition beschnitten werden könnte, gilt in Expertenkreisen als unwahrscheinlich.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Was passiert mit einer Jahrhunderte alten Tradition? - Dass der Sohn von Prinz William und Herzogin Kate gemäß einer Jahrhunderte zurückreichenden Tradition beschnitten werden könnte, gilt in Expertenkreisen als unwahrscheinlich.

London - Spätestens Prinzessin Diana soll die Praxis vor der Geburt ihrer Söhne William und Harry abgeschafft haben. Zwar wird allgemein davon ausgegangen, dass die beiden nicht beschnitten sind – offiziell geklärt ist es aber nicht. Thronfolger Prinz Charles allerdings soll nach Medienangaben einst selbst davon berichtet haben, dass er als kleiner Junge von einem Rabbi beschnitten worden war. Auch seine Brüder Prinz Andrew und Edward – allesamt Söhne von Queen englische Queen – sollen beschnitten sein. Auch das ist bislang offiziell nicht bestätigt.

Zurück reicht die Tradition Hunderte Jahre, vor allem Queen Victoria war eine Befürworterin der Beschneidung. Sie ließ das Prozedere an allen ihren Söhnen durchführen. Nach Angaben der Zeitung „The Observer“ war sie zum einen davon überzeugt, dass die britische Königsfamilie in direkter Linie von König David abstamme. Außerdem habe sie sich der viktorianischen Vorstellung angeschlossen, eine Beschneidung diene der Hygiene und Gesundheit. Noch viele Jahre danach sei die Beschneidung als ein Zeichen der Oberschicht gesehen worden, die sich Ärzte während der Geburt leisten konnten.

Lesen Sie alles zur royalen Geburt auf unserer Themenseite

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.