Fritz Wepper: Der TV-Liebling und ewige Lausbua wird 80
"Nimm das Leben so, wie es sich anbietet. Unvoreingenommen und meistens sehr positiv." Fritz Weppers Lebensmotto.
Fritz Wepper: ein Stehaufmann
Trotz einiger Schicksalsschläge hat sich Fritz Wepper seine Zuversicht bewahrt - damit macht er sich selbst das wohl beste Geschenk zum heutigen 80. Geburtstag. Zuletzt musste er wegen seiner Krebserkrankung lange im Krankenhaus sein.
Doch kurz vorm Runden sagt der Münchner TV-Liebling lebensfroh: "Ich hoffe, dass ich meinen Geburtstag stehend verbringen kann." Ein Stehaufmann. Das ist er.
Kindheit zu Kriegszeiten
Geboren wurde "Fritzi", so sein Spitzname, der perfekt zu seinem bis heute anhaltenden Lausbuben-Charme passt, im Kriegssommer 1941. Knapp drei Jahre später kam Bruder Elmar, heute ebenfalls Schauspieler, auf die Welt.
"Wenn er nicht mein Bruder wäre, wäre er mein bester Freund", schreibt Wepper in seiner Autobiografie "Ein ewiger Augenblick". Als Kinder spielten sie Kasperltheater. "Mutti überschüttete uns mit Liebe", so Wepper. Doch es gab einen Schatten: Der Vater fiel im Krieg nach seinem letzten Heimatbesuch Weihnachten 1944.
Fritz Wepper mit früher Bühnenerfahrung
Schon früh kam Fritz Wepper mit der Schauspielerei in Berührung - mit elf Jahren im Kinderstück "Peter Pan". Ein paar Jahre später folgte Bernhard Wickis Anti-Kriegsfilm "Die Brücke".
Berühmt wurde Wepper aber mit zwei Rollen: Als Kommissarsassistent und Wagen holender Harry Klein im ZDF-Erfolg "Derrick" und als intriganter Bürgermeister Wolfgang Wöller im ARD-Hit "Um Himmels Willen" (endete nach 20 Jahren).
Die große Liebe mit zwei Frauen
Und privat? Da war viel los. 1979 heiratete er Angela von Morgen, die zwei Töchter in die Ehe brachte. 1981 kam Tochter Sophie auf die Welt. 2009 ein Skandal: Weppers Beziehung zur mehr als 30 Jahre jüngeren Susanne Kellermann wurde bekannt.
Auch mit ihr bekam er eine Tochter, nach der Geburt trennte sich das Paar 2012. Wepper kehrte zu Angela zurück, bis diese 2019 überraschend starb. Heute ist wieder Susanne an seiner Seite - die er heiratete.
Sein Wunsch zum 80.? Ein kleines Fest: "Ich möchte meine Lieblinge dabei haben." Vorm Tod hat er keine Angst. "Beerdigt werden möchte ich in meinem schwarzen Kimono, den ich zum Meditieren trage."
- Themen:
- Promis