David Odonkor ganz privat: Wer ist seine Freundin und hat er Kinder?
David Odonkor wurde als Fußballer beim BVB und der deutschen Nationalmannschaft bekannt. Nach seinem Karriereende trat er dann immer wieder in TV-Formaten auf. Jetzt reiste er nach Australien, um bei "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" teilzunehmen. Als vierter Promi musste er das Feld räumen. Doch was ist sonst noch über den ehemaligen Fußballer bekannt?
Briefträger statt Fußballer: Was hat David Odonkor vor seiner Karriere gemacht?
David Odonkor wurde am 21. Februar 1984 als Sohn eines Ghanaers und einer Deutschen im ostwestfälischen Bünde geboren. Hier wuchs er mit seinen drei Geschwistern bei der alleinerziehenden Mutter auf.
Seine Laufbahn als Fußballer startete mit sieben Jahren beim SC Bünde in der Jugendliga. Sein Talent kristallisierte sich schnell heraus, 1998 wechselte der damals 14-Jährige dann zu Borussia Dortmund. Odonkor hatte bei der Deutschen Post parallel eine Ausbildung als Briefträger begonnen, die er jedoch 2002 wegen seiner Karriere als Fußballer aufgab.

Ehefrau Suzan und David Odonkor trennen sich nach 15 Jahren Ehe
Im Jahr 2005 traf David Odonkor seine Frau Suzan Barka in der Bielefelder Diskothek "Café Europa". Suzan war zu diesem Zeitpunkt erst 19 Jahre alt, David 22. Die beiden verliebten sich schnell und heirateten schon ein Jahr später, am 30. Dezember 2006.
David Odonkor hat eine gemeinsame Tochter mit seiner Ex-Frau
Im November 2008 wurde ihre gemeinsame Tochter Adriana geboren. Die Familie lebte 15 Jahre zusammen in Bielefeld, bis David und Suzan im Juni 2021 ihre Trennung bekannt gaben. In einem Interview mit der "Bild" erklärte er kurz nach der Trennung: "Suzan und ich haben uns dazu entschieden, dass wir in Zukunft getrennte Wege gehen werden. Wir haben wundervolle Jahre gemeinsam gehabt und eine wundervolle Tochter, für die wir auch immer gemeinsam da sein werden."
Nach der Trennung blieben Suzan und die damals 13-jährige Tochter Adriana in dem Haus in Bielefeld wohnen. David entschied sich in eine Eigentumswohnung im rund zwei Stunden entfernten Düsseldorf zu ziehen.
Aus Freundschaft wird Liebe: Das ist die neue Freundin von David Odonkor
Aktuell ist David Odonkor in einer neuen Beziehung mit der vier Jahre jüngeren Marilena Grabowski. Im Januar 2024 erklärte er in einem Gespräch mit der "Bild": "Marilena war acht Jahre eine gute Freundin, wir haben uns aber aus den Augen verloren. Dann hat sie mir wieder geschrieben, ich habe geantwortet und so hat sich das im letzten Jahr entwickelt." Mehr gibt der Ex-Fußballer allerdings nicht über seine neue Liebe preis.
David Odonkor und Anya Elsner: Peinliche Stille zur Dschungelcamp-Nachtwache
Dass David Odonkor vergeben ist, schien im Dschungelcamp für eine Promi-Kandidatin keine Rolle zu spielen. Ex-GNTM-Model Anya Elsner schwärmte für den ehemaligen Fußballer, gab in der RTL-Show sogar offen zu, Sex-Träume von ihm zu haben. In der fünften Folge waren die beiden zur gemeinsamen Nachtwache eingeteilt. "Ich hoffe, dass wir ein bisschen quatschen können. Das Schönste, was passieren könnte, wäre, wenn er sagt: 'Anya, du bist meine Traumfrau, ich möchte dich kennenlernen!'", sagte sie über diese Gelegenheit.
Doch die Nachtwache schien nicht ganz so zu verlaufen, wie sie sich das vorgestellt hatte. Am Lagerfeuer herrschte peinliches Schweigen, David Odonkor ging nicht auf die Flirt-Versuche von Anya Elsner ein. "Mir ist es egal, mit wem ich da zusammenarbeite", lautete das Fazit zu der gemeinsamen Zeit.
Fußball-Karriere von David Odonkor: Vom SC Bünde zum Meister-Titel
David Odonkor begann seine Laufbahn als Fußballer im Alter von sieben Jahren beim SC Bünde, bevor er 1998 zu Borussia Dortmund wechselte. Beim BVB durchlief er die Jugendakademie und konnte sein Talent schnell unter Beweis stellen.
Ab 2002 gehörte er zum Kader der 1. Mannschaft von Borussia Dortmund und wurde in seiner ersten Bundesliga-Spielzeit 2001/02 Deutscher Meister. Zu dieser Zeit durfte er allerdings noch nicht regelmäßig auf dem Platz stehen. Erst in der Saison 2005/2006, unter Trainer Jürgen Klopp wurde er zum festen Bestandteil des Teams.
Durch seine starken Leistungen bei der Weltmeisterschaft 2006 weckte David das Interesse europäischer Clubs und wechselte zum spanischen Verein Betis Sevilla. Dort kämpfte er allerdings mit Verletzungen und Formschwankungen, wodurch sein Ausflug in die spanische Liga nur von kurzer Dauer war.
Nach der Saison 2010/11 kehrte David Odonkor nach Deutschland zurück und stand für Vereine wie Alemannia Aachen und SC Paderborn auf dem Rasen. Doch auch hier wurde seine Karriere von wiederholten Verletzungen beeinträchtigt. Das führte dazu, dass er seine Karriere im Jahr 2013 vorzeitig beendete.

Sein Ausflug in die Nationalmannschaft: David Odonkor und das Sommermärchen von 2006
David Odonkor spielte für die deutsche U-19-, U-20- und die U-21-Nationalmannschaft bis er 2006 von Bundestrainer Jürgen Klinsmann in den Kader berufen wurde. Bei der Weltmeisterschaft beeindruckte er die Fans mit seiner Schnelligkeit.
In der Partie gegen Polen leistete der Fußballer einen entscheidenden Beitrag, als er die Vorlage für das einzige Tor lieferte und Deutschland zum Sieg verhalf. Das war ein maßgeblicher Schritt zum Sommermärchen von 2006.
2008 wurde Odonkor von Bundestrainer Joachim Löw in den Kader für die Europameisterschaft 2008 berufen und absolvierte am 12. Juni 2008 sein letztes Länderspiel. Am Ende des Turniers war die deutsche Mannschaft Vize-Europameister.
Vom Spieler zum Trainer: Odonkor bliebt dem Sport treu
Nach dem Ende seiner Karriere blieb David Odonkor dem Sport weiterhin treu. Er engagierte sich in verschiedenen Projekten, darunter als Trainer und Fußball-Experte. Außerdem tritt er seither immer wieder in deutschen TV-Formaten auf.
Nach dem Sport: An diesen TV-Shows nahm David Odonkor bereits teil
Seinen ersten Auftritt bei einer Reality-Show hatte David Odonkor 2015, als er überraschend in den Container von "Promi Big Brother" einzog und vom Publikum zum Sieger der dritten Staffel gekürt wurde. Im selben Jahr war er außerdem Teilnehmer bei "TV total Deutscher Eisfußball-Pokal".
In den folgenden Jahren versuchte der Ex-Fußballer in verschiedensten Formaten zu glänzen. So sah man ihn bei "Ninja Warrior Germany", "Duell der Stars – Die Sat.1 Promiarena" und "Das große Backen – Promispezial".
2017 wagte er sich gemeinsam mit seiner Frau Suzan Odonkor auf die Bühne von "Dance Dance Dance". Die beiden tanzten sich bis in das Finale und landeten auf dem dritten Platz. In der Show kamen sich die beiden näher, wie Suzan in einem Interview mit "Bunte" im Oktober 2017 preisgab. "Die Show war ein Segen für unsere Ehe. Normalerweise streiten wir uns nur, wenn wir etwas gemeinsam machen", erklärte sie und fügte noch hinzu: "Aber beim Tanzen war alles anders. Wir haben gelernt zusammenzuarbeiten, an einem Strang zu ziehen, uns zu unterstützen und Mut zuzusprechen." Die Ehe retten konnte die Show aber nicht.
Mit seiner Tochter Adriana testete David bei der fünften Staffel "Comeback oder weg?" Gegenstände aus den 70er, 80er und 90er Jahren. Außerdem war er zu Gast bei "Die ProSieben Wintergames" (2018), "Catch!" (2019-2021), "Joko & Klaas gegen ProSieben"(2019), "Wer schläft verliert" (2020) und "Promi Shopping Queen" (2021).
Der Ex-Sportler schlüpfte 2022 im Rahmen der Show "Viva la Diva" in das Kostüm einer Drag Queen. Mit seinem Auftritt wollte sich der ehemalige Nationalspieler, wie die AZ berichtete, für mehr Toleranz stark machen. "Für uns Fußballer ist das ja immer ein Problem", erklärte er seine Teilnahme. "Aber ich habe kein Problem damit, hier zu sein. Jeder Mensch darf so sein, wie er möchte!"
Dschungelcamp 2024: Der Ex-Sportler reist alleine nach Australien
Im Januar 2024 reiste David Odonkor nach Australien um beim RTL-Format "Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!" teilzunehmen. Seine neue Freundin Marielena sollte den Ex-Fußballer eigentlich nach Australien begleiten, doch am Tag der Abreise fehlte sie dann. "Aus familiären Gründen kann sie kurzfristig nicht dabei sein. Sie war eingeplant, wir haben uns auf die Reise gefreut", klärte er die Situation gegenüber der "Bild" auf. Trotzdem war der ehemalige Nationalspieler für die Aufgaben im Dschungelcamp bereit: "Ich bin Kämpfertyp. Ich freue mich auf die Herausforderung." Geklappt hat es mit der Krone am Ende nicht.