Das gibt es auf Erde und Mond: Richtige Antwort durch Joker hilft WWM-Kandidatin

Bei der RTL-Quizshow "Wer wird Millionär?" wird nach einer Gemeinsamkeit zwischen der Erde und dem Mond gefragt. Kandidatin Dr. Christine Weiß, eine Tierärztin aus Bayern, muss sich zwischen Regenschauer, Sonnenauf- und -untergang, Windhosen und Plattentektonik entscheiden. Die Abendzeitung liefert die korrekte Antwort und richtige Lösung.
Felicitas Breiteneicher |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bei "Wer wird Millionär?" spielt Dr. Christine Weiß um den Hauptgewinn
Bei "Wer wird Millionär?" spielt Dr. Christine Weiß um den Hauptgewinn © RTL / Stefan Gregorowius

Bei "Wer wird Millionär?" raten die Zuschauer natürlich auch auf der Couch mit. Besonders spannend ist die Folge der RTL-Show am Montag (24. März, bereits auf RTL+). Kandidatin Dr. Christine Weiß ist eigentlich gut im Rennen, doch bei der 16.000-Euro-Frage kommt die bayerische Tierärztin ins Straucheln. Moderator Günther Jauch will wissen, was es sowohl auf der Erde als auch auf dem Mond gibt – zur Auswahl stehen Regenschauer, Sonnenauf- und -untergang, Windhosen oder Plattentektonik. 

Regen, Sonnenaufgang, Wind oder Plattentektonik? Was es auf Erde und Mond gibt

Kandidatin Dr. Christine Weiß verzieht unglücklich das Gesicht, als Günther Jauch die Frage vorliest: "Was gibt es natürlicherweise nicht nur auf der Erde, sondern auch auf dem Mond?" Auch die Antwortmöglichkeiten scheinen keine sofortige Klarheit bei der Tierärztin aus Pleiskirchen in Oberbayern zu schaffen: 

  • A: Regenschauer
  • B: Sonnenauf- und -untergang
  • C: Windhosen
  • D: Plattentektonik

"Wer wird Millionär?": Kandidatin tippt auf Sonnenaufgang, aber Joker hilft

Eine ganze Weile ist Christine Weiß still und starrt die Auswahlmöglichkeiten an – offenbar hofft sie auf eine Eingebung aus dem Weltall. Als diese nicht kommen mag, beginnt sie die Optionen auszuschließen. Die Kandidatin glaube nicht, dass es Plattentektonik sein könne. Nach langem hin- und herüberlegen, tendiert sie schließlich zu Antwortmöglichkeit B, Sonnenauf- und -untergang. Sicher ist sich die "Wer wird Millionär?"-Teilnehmerin von Günther Jauch allerdings nicht.

Was gibt es auf Erde und Mond? RTL-Publikum kennt richtige Antwort

In ihrer Unsicherheit fragt Christine Weiß den Moderator der Sendung um Rat. Günther Jauch, der natürlich nicht helfen darf, empfiehlt seiner Kandidatin einen Joker zu benutzen – immerhin hat sie bis zur 16.000-Euro-Frage noch keine einzige Hilfestellung gebraucht. Trotz der Angst, zu viel über die einzelnen Antwortmöglichkeiten gesprochen zu haben, entscheidet sich die Tierärztin für den Publikumsjoker. Das Ergebnis fällt eindeutig aus, denn 83 Prozent der Studiogäste tippen ebenfalls auf den Sonnenauf- und -untergang.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Günther Jauch erklärt korrekte Lösung:  So lange dauert ein Tag auf dem Mond

Da die "Wer wird Millionär?"-Kandidatin aus Bayern vom Publikum in ihrer Meinung bestärkt wurde, loggt sie Antwort B ein. Günther Jauch bestätigt sofort: "Ja, die Linie zwischen hell und dunkel bei Halbmond ist nichts anderes, als ein Sonnenauf- beziehungsweise Sonnenuntergang auf dem Mond." Ein Tag auf dem Mond dauere lange! Jede einzelne Stelle auf dem Himmelskörper habe fast 15 Tage Sonnenlicht, auf die dann 15 Tage Dunkelheit folgen würden, so der Moderator zu Dr. Christine Weiß.

"Wer wird Millionär?": So viel gewinnt Tierärztin Christine Weiß aus Pleiskirchen

Dank der zuverlässigen Hilfe eines Studiogasts und ihres Telefonjokers schafft es die Kandidatin aus Bayern noch einige Fragerunden weiter. Doch an der 500.000-Euro-Frage beißt sie sich die Zähne aus. Auch der 50:50-Joker konnte nicht helfen. Sie zockt nicht und hört auf. Tierärztin Christine Weiß aus Pleiskirchen gewinnt also 125.000 Euro bei Günther Jauchs Quiz "Wer wird Millionär?".

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.