Claudia Kohde-Kilsch: Liebes-Glück mit Lebensgefährte Sven

Sie war gefeierter Tennis-Star, fiel dann tief und will jetzt bei "Promi Big Brother" wieder nach den Sternen greifen. Was hat Claudia Kohde-Kilsch (56) die letzten Jahre gemacht? Wie sieht ihr Privatleben aus? Ihr Freund Sven ist seit 2011 für sie da.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Claudia Kohde-Kilsch ist heute Bundestrainerin beim Deutschen Tennisbund sowie Teil eines Bundestrainer-Teams für das Deutsche Rollstuhltennis.
Sat1/Marc Rehbock Claudia Kohde-Kilsch ist heute Bundestrainerin beim Deutschen Tennisbund sowie Teil eines Bundestrainer-Teams für das Deutsche Rollstuhltennis.

1988 holte Claudia Kohde-Kilsch mit Steffi Graf bei den Olympischen Spielen Bronze. Zwischenzeitlich war die heute 56-Jährige sogar auf Platz vier der Einzel- und auf Platz zwei der Doppelweltrangliste.

Claudia Kohde-Kilsch: Wie ist das Verhältnis zu Steffi Graf?

Doch das Verhältnis zu Steffi Graf ist schwierig. Claudia behauptete, Graf habe sie um die Doppel-Goldmedaille gebracht. Der "SZ" sagte sie einst: "Ich habe mich die ganze Zeit gewundert, dass sie ihren Rückhand-Return immer voll durchgezogen hat. Sie hat sonst ja immer Slice gespielt. Nachdem wir verloren hatten, fragte mein Vater den Graf. Der Graf sagte nur: 'Meinst du etwa, die Claudia soll auch eine Goldmedaille kriegen…?'" Peter Graf stritt damals ab, dass es dieses Gespräch gegeben habe.

Prozess gegen Stiefvater Jürgen Kilsch

1999 kam es zum Prozess gegen ihren Stiefvater und Manager Jürgen Kilsch, weil er ihr Vermögen veruntreut haben soll. Claudia Kohde-Kilsch gewann das Verfahren, doch bevor sie Geld bekommen konnte, verstarb Jürgen Kilsch. 2011 meldete sie Insolvenz an. "Bild" sagte sie 2019: "Ich habe viele Freunde verloren. Heute sage ich mir aber: Freunde sind die, die noch da sind, auch wenn sie dich nicht mehr brauchen."

Ex-Mann von Claudia Kohde-Kilsch ist tot

Auch ihre Ehe mit Schlagerstar Chris Bennett (Vater ihres Sohnes Fynn) scheiterte. 2010 folgte die Scheidung. Der Sänger starb 2018 mit nur 59 Jahren.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Politik: Claudia Kohde-Kilsch wechselte von der Linken zur SPD

Die ehemalige Tennisspielerin und heutige Trainerin wechselte in die Politik und erhielt Unterstützung von Oskar Lafontaine. 2012 wurde sie seine Wahlkämpferin bei der Landtagswahl im Saarland und Fraktionspressesprecherin. Für die Linke war Kohde-Kilsch im Stadtrat von Saarbrücken tätig. Seit 2019 gehört sie zur SPD-Fraktion.

Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass ein Tennis-Star oder ein Politiker die Aufmerksamkeit durch eine Reality-Show sucht. 2015 war der österreichische Spieler Daniel Köllerer bei "Promi Big Brother" dabei. 2020 nahm Ex-Bundesverkehrsminister Günther Krause beim RTL-Dschungelcamp teil.

Freund von Claudia Kohde-Kilsch: Sven ist ihre große Liebe

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Seit 2011 ist Claudia Kohde-Kilsch mit ihrem Lebensgefährten Sven liiert. "Bild" sagte sie 2019: "Ich habe meinen Ex-Mann und Vater meines Sohnes, Chris Bennett, der im vergangenen Jahr im Alter von 59 Jahren plötzlich verstorben ist, auch geliebt. Aber Sven gibt mir seit acht Jahren enormen Halt, wir lieben uns sehr und sind immer füreinander da. Ja, er ist der Mann meines Herzens. Und ich wünsche mir, mit ihm alt zu werden."

Lesen Sie auch: Was weiß man über das Privatleben von Ikke Hüftgold?

Promi Big Brother 2020: Kandidaten stehen fest

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.